Ortsparteiobmann

Beiträge zum Thema Ortsparteiobmann

Bürgermeister Bernhard Ederer (ÖVP) aus Naas bei Weiz lud dieser Tage zum Spatenstich eines neuen Kindergartens. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
4

Parteitage in 31 Gemeinden
ÖVP-Ortsgruppen haben neue Vorsitzende

In den vergangenen Monaten fanden in allen 31 Gemeinden des Bezirks Weiz die Parteitage der ÖVP-Ortsgruppen statt, bei denen neue Ortsparteiobfrauen und Ortsparteiobmänner gewählt wurden. BEZIRK WEIZ. Während der vergangenen sieben Monate wurden in allen Gemeinden im Bezirk Weiz (teilweise) die Karten neu gemischt und die Ortsparteien zur Wahl gebeten. Heraus kamen 31 frisch gewählte Obmänner und Obfrauen, die die Geschicke ihrer Ortsparteien in den nächsten Jahren lenken werden. Dabei handelt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ortsparteiobmann Bgm. Rupert Fleischhacker, Stellvertreter Vizebgm. Stefan Wilhelm, Carl Rappold, Andrea Alkier und LAbg. Lukas Schnitzer (v.l.). | Foto: WW

ÖVP Ilz
Die Wahl fiel einstimmig aus

Bürgermeister Rupert Fleischhacker wurde als Parteiobmann der VP Ilz bestätigt. ILZ. Im Rahmen des Ortsparteitags der ÖVP der Marktgemeinde Ilz stand die Obmann- und Vorstandswahl auf der Agenda. Ortsparteiobmann Bürgermeister Rupert Fleischhacker konnte zur Versammlung im Kulturhaus eine Vielzahl an Parteimitgliedern und Funktionären sowie Landtagsabgeordneten Lukas Schnitzer, der die Neuwahl leitete, begrüßen. Zunächst informierte Rupert Fleischhacker in einem kompakten Rück- und Ausblick...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Bezirksobmann-Stellvertreter und Eisenerzer Bürgermeister Thomas Rauninger, Ortsparteiobmann und Vizebürgermeister Martin Schuchaneg und Bürgermeister Joachim Lackner (v.l.) | Foto: ÖVP Leoben

Ortsparteitag der ÖVP Traboch
Martin Schuchaneg wurde einstimmig wiedergewählt

Im Rahmen des ordentlichen Ortsparteitages der ÖVP Traboch wurde Vizebürgermeister Martin Schuchaneg erneut mit hundertprozentiger Zustimmung zum Ortsparteiobmann gewählt. Weiters wurde der gesamte Vorstand einstimmig bestätigt. TRABOCH. Der ordentliche Ortsparteitag der ÖVP Traboch fand im Gasthof Meisenbichler statt und dort stand die Neuwahl des Vorstands auf dem Tagesplan. Vizebürgermeister Martin Schuchaneg wurde in seiner Funktion als Ortsparteiobmann mit 100 Prozent der Stimmen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die ÖVP St. Oswald hat mit Julia Reiter (m.) eine neue Ortsparteiobfrau. | Foto: KK
2

St. Oswald
Neuwahl bei der ÖVP

Beim ordentlichen Ortsparteitag der ÖVP in St. Oswald bei Plankenwarth wurde neu gewählt. Die Mitglieder der ÖVP St. Oswald haben sich beim Kirchenwirt Jungmaier getroffen, um dort über aktuelle Themen, die die Gemeinde betreffen, zu sprechen. An sich war das aber nur eine Randnotiz, denn es gab eine Neuwahl: Julia Reiter wurde einstimmig Ortsparteiobfrau. "Ihr ist es gelungen, ein motiviertes Team zusammenzustellen, indem sich neben jungen auch erfahrene Ortspolitiker befinden", heißt es aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
1 57

Obmannwechsel in Mühlen
Junges Team für die ÖVP Ortspartei

Mit frischer Energie, vielen Ideen und neuen Projekten startet die ÖVP Mühlen in die Gemeinderatswahlen. Der langjährige Obmann Andreas Reiner hat am Ortsparteitag die Geschicke an ein junges Team rund um Spitzenkandidat Lukas Scheuerer und Obmann Philipp Steinwidder übergeben, die nicht nur ihr Kandidatenteam vorstellten sondern auch eine lange Liste an Vorhaben f Viel Dank und Anerkennung gab es für die ausscheidenden Vorstandsmitglieder, die auch mit kleinen Geschenken bedacht wurden. Für...

  • Stmk
  • Murau
  • ÖVP Murau
Bezirksparteiobmann Werner Amon (l.) mit Ortsparteiobmann Peter Neger (3.v.l.) und dem neugewählten Vorstandsteam der ÖVP Wettmannstätten. | Foto: ÖVP-DL
2

Neuer ÖVP-Vorstand in Wettmannstätten

Im Marktgemeindeamt führte die ÖVP Wettmannstätten am Samstag ihren ordentlichen Ortsparteitag mit Neuwahlen durch. Seit dem letzten Parteitag 2014 hat sich in Wettmannstättten einiges getan, wie Ortsparteiobmann Peter Neger berichtete: 2015 gab es Gemeinderatswahlen, bei der die ÖVP ein Mandat zulegen konnte, zum Jahreswechsel 15/16 übernahm Neger das Amt des Bürgermeisters von Helmut Kriegl. Zu den vielen Akzenten der Volkspartei im Ort, wie der Osteraktion oder dem "Marktspiegel", wird heuer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ortsparteiobmann Franz Lindschinger umringt von seinem Team und Bezirksparteiobmann Werner Amon sowie Bezirksparteigeschäftsführerin Johanna Resch. | Foto: Leo Novodvorsky
1

Neuwahlen bei der ÖVP St. Josef

Bürgermeister Franz Lindschinger stellte sich erfolgreich der einstimmigen Wiederwahl. In den Landgasthof Josefiwirt lud die ÖVP St. Josef zu ihrer Ortsgruppenvollversammlung. Bürgermeister Franz Lindschinger berichtete als Ortsparteiobmann über die verschiedenen Aktivitäten der St. Josefer Volkspartei: den Stand am Josefitag, das Woazbrotn, das Ostereiersuchen, den Gemeindeskitag sowie -wandertag, das Bauernbundfest oder den Bauernbundausflug und die Veranstaltungen aller Bündeorganisationen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ortsparteiobmann Franz Silly (2.v.r.) mit Bezirksparteiobmann Werner Amon und seinen Stellvertretern Josef Assl (r.) und Ernst Pongratz (l.). | Foto: ÖVP-DL
2

100 Prozent beim ÖVP-Ortsparteitag in St. Martin

Franz Silly und sein Team wurden mit vollem Vertrauen wiedergewählt. Rund 60 Mitglieder der ÖVP St. Martin i.S. führten im Gasthof Karpfenwirt ihren ordentlichen Parteitag durch. Bürgermeister Franz Silly berichtete zuerst über die Projekte, etwa das neue Gemeindeamt, und Herausforderungen der Gemeinde. Auch die Aufrechterhaltung der Gemeindestraßen hat die Politik in St. Martin in den letzten zwei Jahre seit der Fusion geprägt. Silly dankte seinen Gemeinderäten und seiner gesamten Fraktion:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alois Persch ist der neue ÖVP Ortsparteiobmann in Wald am Schoberpass. | Foto: KK

ÖVP Wald am Schoberpaß unter neuer Führung

WALD AM SCHOBERPASS. Kürzlich fand unter Beisein von Bürgermeister Andreas Kühberger (ÖVP) eine Vorstandssitzung der ÖVP Wald am Schoberpaß statt. Bei diesem wurde Alois Persch einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann bestellt. Er folgt in dieser Funktion dem bisherigen Ortsparteiobmann, Andreas Haberl, der aus persönlichen Gründen den Gemeindekassier, das Gemeinderatsmandat sowie den Ortsparteiobmann zurücklegte. Alois Persch übernimmt auch die Funktion des Gemeindekassiers. Das...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.