Ortsparteitag

Beiträge zum Thema Ortsparteitag

David Schießl und Andreas Lutsch. | Foto: FPÖ
7

FPÖ wählte neu
Ortsparteitage im Bezirk Braunau

Bei den Ortsparteitagen der FPÖ in den Gemeinden im Bezirk Braunau wurden die jeweiligen Vorstände einstimmig gewählt. BEZIRK. Robert Hupf übernimmt in Feldkirchen das Amt des Ortsparteiobmanns. Sein Stellvertreter ist Walter Haider. Reinhard Sattlecker, Thomas Rauchenwald und Stephan Grabner wurden ebenfalls in den Vorstand gewählt. Für den Seniorenring übernimmt Ursula Pflug die Funktion der Obfrau. Zur Seite stehen ihr Stephan Grabner, Josef Huber, Friedrich und Stephanie Pflug und Maria...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Uwe Bauchinger neben Bezirksparteiobmann David Schießl. | Foto: FPÖ

Neuwahlen
Ortsparteitag der FPÖ Munderfing

MUNDERFING. Beim Ortsparteitag der FPÖ Munderfing wurde Uwe Bauchinger einstimmig zum Ortsparteiobmann gewählt.  Ihm zur Seite stehen Mario Schmedt, Uschi Timson und Melanie Burkl.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: FPÖ St. Georgen

FPÖ Ortsparteitag
Das Motto ist "Lebenswertes St. Georgen - Heimat schützen"

Bei einem sehr gut besuchten Ortsparteitag in der FPÖ Hochburg St. Georgen / F. wurde einstimmig ein neuer Vorstand gewählt. ST. GEORGEN / F. Bürgermeister Johann Danninger aus Feldkirchen leitete die Neuwahlen bei der Ortsparteigruppe der FPÖ St. Georgen und freute sich über das einstimmige Ergebnis. In den Vorstand wurden gewählt: Guido Alexander Junker, Hermann Kastinger jun., Alfred Zöhrer, Franz Kirnstötter, Georg Sporer Jun. und Michael Achrainer. Bürgermeister Franz Wengler hielt einen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Gedämpfte Stimmung bei der Gemeinderatssitzung Altheim am 8. Juli. | Foto: Haindl

Gemeinderatssitzung in Altheim
Protest im Gemeinderat

Ein offener Brief der Bürgermeisterkandidaten und Protest in der Gemeinderatssitzung am 8. Juli: ein Artikel in den "Altheimer Stadtnachrichten" löst Empörung aus. ALTHEIM. Empörung äußerte SPÖ Stadtparteiobmann Stefan Wimmer gleich zu Beginn der Gemeinderatssitzung in Altheim am 8. Juli. Auslöser dafür ist der aktuelle Abdruck in den "Altheimer Stadtnachrichten". In diesem stellt die ÖVP Altheim ihren Bürgermeisterkandidaten, den aktuellen Vizebürgermeister Thomas Gut vor und präsentiert ihn...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
v.l.: Michael Jungbauer, Nikolai Renzl und David Schießl. | Foto: FPÖ St. Pantaleon

Der Obmann wurde gewählt, Projekte werden vorangetrieben.
Ortsparteitag FPÖ St. Pantaleon: Wahl des Obmanns

ST. PANTALEON. Der Vorstand der FPÖ wurde beim Ortsparteitag unter dem Vorsitz vom Landtagsabgeordneten David Schießl einstimmig bestätigt. Nikolai Renzl wurde als Obmann gewählt. Dem neu Erwählten stehen Michael Jungbauer, Christian Mühlegger, Günter Mages, Alina Lanzendorfer und Horst Renzl zur Seite. Die FPÖ-Fraktion von St. Pantaleon freut sich darüber, dass unter Landesrat Günther Steinkellner das Projekt "Salzachbrücke Tittmoning" nun endlich vorangetrieben wird.

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Schiessl mit dem gesamten neu gewählten Vorstand. | Foto: LAbg

Neu gewählter Vorstand FPÖ

Die FPÖ Hochburg-Ach wählte Obmann Otto Wengler als ihren neuen Parteivorstand. HOCHBURG-ACH. Mit dem Ortsparteitag bereitete sich die FPÖ auf die nächsten drei Jahre vor. Unter dem Vorsitz vom Landtagsabgeordneten David Schiessl wählten die Mitglieder den Parteivorstand. Neben Wengler sind Mario Neuhauser, Karin Hochertseder, Gudrun Wengler, Alex Berer und Julia Berer dabei. Schiessl bedankte sich bei den Funktionären für ihre Arbeit. GV Otto Wengler wird in nächster Zeit seine Funktionen in...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
LAbg. BezPO Schiessl / GV OPO Jürgen Eisenköck | Foto: FPÖ Schalchen

Generationswechsel bei der FPÖ Schalchen

SCHALCHEN. Beim ausserordentlichen Ortsparteitag am ersten September wurde Jürgen Eisenköck mehrheitlich zum Ortsparteiobmann gewählt. Roman Breckner, der seit Oktober 1992 diese Funktion besetzte, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Unter seiner Obmannschaft hat die FPÖ viele Ideen eingebracht, die teilweise auch umgesetzt wurden (Motorikpark Holzwiesental, Erweiterung des Kindergartens, Erneuerung der Straßenbeleuchtung, Gehweg Kindergarten, Radständer Volksschule, Gesamtüberarbeitung des...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.