Ortsreportage Burgenland

Beiträge zum Thema Ortsreportage Burgenland

2

"Bürgerbus" wurde seiner Bestimmung übergeben

DEUTSCHKREUTZ (EP). Die Gemeinde hat sich für einen Bürgerbus entschlossen, um die Infrastruktur und Mobilität für die Bewohner zu verbessern. "Der Bus bietet Paltz für acgt Personen. In Planung sind zwei Fahrten pro Woche nach Oberpullendorf für Arzt- und Behördenwege. Weiters werden auch Fahrten innerhalb von Deutschkreutz zu den verschiedenen Ärzten, Geschäften, Freidehöfen oder zur Rudolfquelle angeboten. Der Bus kann bei Bedarf auch als Schülertransport genutzt werden", so Manfred Kölly....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
6

Hundeschule eröffnete am Wochenende seine Pforten

DEUTSCHKREUTZ (EP). Mit der Hundeschule erfüllte sich der Lackenbacher Gernot Kallinger den Traum von der Selbständigkeit. "Wir wollen den Hundesport in den Vordergund stellen, gemeinsam mit unseren Hunde Spaß haben und eine professionelle Ausbildung gewährleisten." Dies sei nun durch den Zusammenschluss von TopDog Austria und dem Dachverband des Österreichischen Rasseverbandes Deutschkreutz möglich. Alle willkommen "Egal ob reinrassig, Mischrasse oder Listenhund - in der Hundeschule sind alle...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Deutschkreutz: Neue Eisenstädter errichtet sieben Wohnungen in der Mittelgasse

DEUTSCHKREUTZ. Die Neue Eisenstädter errichtet in Deutschkreutz nahe dem Zentrum in ruhiger und sonniger Lage ein Wohnhaus mit 7 Wohnungen. Mit dem Bau wurde Ende 2014 begonnen, die Baufertigstellung ist für Frühjahr 2016 geplant. Die Wohnungen Errichtet werden großzügige 2- und 3-Zimmer-Wohnungen mit einer WNFL von rd. 73 bis 109 m2. Alltagstaugliche Grundrisse mit einer guten Grundausstattung. Balkone, Terrassen, Eigengarten im EG der Wohnung top.1 zugeordnet. Pro Wohnung ein überdachter...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
1 22

2015 sind kleinere Projekte geplant

Weppersdorf hat in den letzten Jahren viel in den Hochwasserschutz investiert WEPPERSDORF (EP). Die Marktgemeinde setzt sich aus den Katastralgemeinden Kalkgruben (362 Einwohner), Tschurndorf (496 Einwohner) und Weppersdorf (988 Einwohner) zusammen. Weppersdorf liegt an den Ausläufern des Ödenburger und des Landseer Gebirges. Durch Weppersdorfer Hotter fließen der Sieggrabenbach, der Schwarzenbach, die sich in Weppersdorf zum Stooberbach vereinigen, und der Mühlgrabenbach. Höchster Berg...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Das Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf

WEPPERSDORF (EP). Das Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf wurde erstmals im Juni 2012 zertifiziert. Die Arbeit der Einrichtung folgt dem Leitsatz „Aus Respekt vor dem Leben“ und achtet die Würde und die individuellen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner und berücksichtigt deren Fähigkeiten und Kräfte. Das Haus mit seiner familiären Atmosphäre und der freundlichen und positiven Ausstrahlung ist um den großzügig angelegten Dorfplatz gruppiert. Bei der Errichtung und Gestaltung des Hauses...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
5

Drei Ortsteile in einem Buch

Neue Ortschronik wurde präsentiert, viele andere Projekte in Arbeit DRASSMARKT (EP). Viel hat sich getan in allen drei Ortsteilen von Draßmarkt. Bürgermeister Rudolf Pfneisl hat vor allem das Ortsbild im Fokus: "Neben der Dämmung der Fassade des Gemeindehauses wurde die Terrasse im Freibad überdacht und der Abdeckrost im Schwimmbad erneuert. " Gesundes Dorf Der Ortsbildpflege werde in allen drei Ortsteilen immer größere Beachtung geschenkt. "Wir haben in Karl den Kinderspielplatz neu gestaltet...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
In der 3D-Grafik sind der Haupteingang (links) und der schön gestaltete Eingangsbereich zu sehen. | Foto: OSG
4

Pflegekompetenzzentrum für Großpetersdorf

Mit 60 Pflegebetten, 15 betreuten Wohnungen und 6 - 10 Tagesbetreuungsplätzen soll das Pflegekompetenzzentrum als eines der größten Projekte in die Geschichte der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, die als Bauträger fungiert, eingehen. Bürgermeister Wolfgang Tauss begrüßt dieses Großprojekt: "Wir hoffen natürlich, dass viele einheimische und umliegende Firmen durch dieses Bauvorhaben neue Aufträge bekommen." Das 8 Millionen Euro-Projekt wird nicht nur die Wirtschaft in der Umgebung ankurbeln,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thomas Polzer
5

Die Gemeinde polarisiert mit dem Projekt „Naturerlebnis alter Mühlbach Lutzmannsburg“ .

LUTZMANNSBURG (EP). Am südlichen Siedlungsrand der Ortschaft Lutzmannsburg verläuft der ehemalige Mühlbach vom Sportplatz bis zur ungarischen Grenze in der Nähe der Therme. Naturnah Dieser ca. 2,5 km lange Graben wurde als Abflussgerinne für den Fall eines Hochwassers instand gesetzt. Unter Gewährleistung eines Hochwasserabflusses stellte der Wasserbau das im Besitz des Öffentlichen Wassergutes befindliche Grundstück, das sich nach wie vor in einem naturnahen Zustand befindet, der Gemeinde für...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.