Ortsreportage Gemeinde Bildein

Beiträge zum Thema Ortsreportage Gemeinde Bildein

Am Sonntag, dem 16. Juni, feiert die Feuerwehr Bildein, die aus den Wehren Oberbildein und Unterbildein hervorging, ihr 100-jähriges Bestehen. | Foto: Feuerwehr Bildein

Am Sonntag, dem 16. Juni
Feuerwehr Bildein feiert ihr 100-Jahre-Jubiläum

Ihr 100-jähriges Bestehen feiert die Feuerwehr Bildein am Sonntag, dem 16. Juni. Ein Festmarsch durch Oberbildein mit Kranzniederlegung um 7.00 Uhr, eine Kranzniederlegung in Unterbildein um 9.00 Uhr, eine Festmesse um 9.30 Uhr im Pfarrhof mit anschließendem Festakt sowie ein Frühschoppen mit der Gruppe Piwenka bilden das Programm. Genauer gesagt ist es das Jubiläum zweier Feuerwehren. Als nämlich sowohl in Unterbildein als auch in Oberbildein im Jahr 1924 je eine Wehr gegründet, waren beides...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den Plan für den Bau von fünf Reihenhäuser aus Lehm präsentierten OSG-Obmann Alfred Kollar (rechts) und Bürgermeister Emmerich Zax (Mitte). | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut
Bildein bekommt Reihenhäuser aus Lehm

Ökologisches Bauen erhält in Bildein einen besonderen Schub. Sowohl die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) als auch die Fertighausfirma OK Haus aus Großpetersdorf planen größere Bauvorhaben, bei denen umweltfreundliche Materialien die Hauptrolle spielen, berichtet Bürgermeister Emmerich Zax. Die OSG hat dafür die Florianigasse in Unterbildein auserkoren. Hier sollen fünf Reihenhäuser aus Lehm errichtet werden. Nach den Plänen von Architektin Hildegard Blasch werden sie als Einzelhäuser...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Bildeiner möchten Gäste und Bewohner mit den neuen Tafeln herzlich begrüßen | Foto: Foto: Günther Göderle

Willkommen
Neue Begrüßungstafeln für Bildeins Ortseinfahrten

Zum 800-Jahre-Jubiläum wurden vom Verschönerungsverein neue Willkommenstafeln angeschafft und aufgestellt. Acht Motive aus dem "Dorf ohne Grenzen" und dem Geschichtenhaus zieren die Tafeln, das Grenzenlose soll durch die abgerundete Form symbolisiert werden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Roman Eder, Erich Lendl mit Enkel Nico, Betriebsleiter Michael Bauer, Wolfgang Ivancsics, Werner Strobl, Ulf Schneller (v.l.). | Foto: Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund
Betriebsbesuch bei Bildeiner Firma Elpack

Vertreter des Wirtschaftsbundes Güssing besuchten das Unternehmen Elpack, um einen Einblick in Betriebsabläufe und Unternehmensstrukturen zu gewinnen. Die Elpack Services hat sich auf maßgeschneiderte Verpackungen für pharmazeutische Produkte spezialisiert. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Qualitätskontrolle von Glasbehältnissen für medizinische Zwecke für Kunden wie Apotheken und Krankenhäuser. Da in diesem Bereich der Qualitätsanspruch aus hygienischen Gründen sehr hoch ist, durchlaufen die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Franz Gombots jun. (4.v.l.) und Bürgermeister Walter Temmel (3.v.r.) mit Mitgliedern des Chronik-Teams. | Foto: Günther Göderle
2

800-Jahr-Jubiläum
Chronikpräsentation: Bildein schreibt Geschichte

Zum 800-jährigen Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung Bildeins wurde eine Chronik publiziert. Das 560 Seiten umfassende Werk ist das Produkt jahrelanger Recherche unter der Leitung von Heimatforscher Franz Gombots jun. "Vor acht Jahren haben wir ein Team zur Erstellung der Chronik geformt und mit den ersten Konzeptarbeiten begonnen", so Gombots. Von der Urzeit bis jetztDer inhaltliche Bogen der 55 Beiträge spannt sich von den ersten Besiedlungsspuren auf dem späteren Gemeindegebiet über...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Friederike Elpons, Mattheus Schrammel und Diego Heid (v.l.) genießen die zahlreichen Spezialitäten aus der Bildein-Box. | Foto: Gemeinde Bildein
3

800er kulinarisch
Köstlichkeiten zum Bildeiner Dorf-Jubiläum

Zum 800-Jahre-Jubiläum ihres Dorfes kreierten die Bildeiner verschiedene Schmankerl, um den runden Geburtstag der ersten urkundlichen Erwähnung auch kulinarisch zu feiern. Bildein-BoxIn einer speziellen Jubiläums-Box werden verschiedene bäuerliche Produkte in einem Kooperationsprojekt von zehn Bildeiner Direktvermarktern angeboten. Darin enthalten: Bio-Würstel vom Krainer Steinschaf, Honig von Bildeiner Wiesen und Wäldern, Kürbiskernöl, Blaufränkisch-Schokolade und nussiger Lebkuchen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Bei einem Gemeindebesuch überreichte ÖVP-Landesobmann Christian Sagartz dem Bildeiner Bürgermeister Walter Temmel den neuen Defibrillator. | Foto: ÖVP

Sagartz-Spende
Defibrillator für die Gemeinde Bildein

In Bildein ist zwischen Gasthaus und Kaufhaus ein neuer Defibrillator angebracht worden. Beim Kauf des Erste-Hilfe-Gerätes wurde die Gemeinde von ÖVP-Landesobmann Christian Sagartz unterstützt. Defibrillatoren werden bei Atem-Kreislauf-Stillstand oder akuten Herzbeschwerden eingesetzt. Die Überlebenschancen von Patienten können sich durch ihren Einsatz wesentlich erhöhen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Wallfahrtsziel: Bgm. Walter Temmel, Hans Stangl, Gerhard Müllner, Ludwig Schrammel, Johann Geißegger, Hans Perlinger, Franziska Drescher, Emmerich Zax, Pfarrer Karl Schlögl, Martin Drescher, Werner Eberhardt, Melsch Hannes, Alfred Stangl, Stefan Peer, Gottfried Eberhardt, Rudolf Legath, Pep Buchta, Herbert Frisch, Manfred Lendl.  | Foto: Gemeinde Bildein

Wallfahrt
Bildeiner Männer pilgerten nach Unterfrauenhaid

Unterfrauenhaid war das Ziel der heurigen Bildeiner Männer-Wallfahrt unter der Leitung von Johann Stangl. In der Wallfahrtskirche und Taufkirche von Franz Liszt hielt Pfarrer Karl Schlögl eine Andacht, die mit dem Lied "Schwarze Madonna" beendet wurde. Den Abschluss bildete eine Verkostung von Weinen des Rotweinhofs Amminger im Gasthaus Trummer in Horitschon.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.