Ortsreportage Zwettl

Beiträge zum Thema Ortsreportage Zwettl

Anzeige
Eine Aufnahme der Anlage aus dem Jahr 2019. | Foto: Modellbahnfreunde Verschönerungsverein Göpfritz
5

Bahnhof in groß und klein
Eigener Modellbahnhof in Göpfritz an der Wild

Neben einem Bahnhof in Lebensgröße hat Göpfritz an der Wild auch einen eigenen Modellbahnhof. GÖPFRITZ AN DER WILD. Der Modellbahnhof Göpfritz ist eine Nachbildung des ÖBB-Bahnhofes Göpfritz der Franz-Josefs-Bahn vor der Elektrifizierung 1995 im Maßstab 1:87 mit Stand 1990. 1989 entstand Anfang September in einer Sitzung des Verschönerungs- und Fremdenverkehrsvereins die Idee dafür. Durch Unterstützung des damaligen Bürgermeisters Otto Haidl fand sich eine Nische im Sitzungssaal der Gemeinde....

Anzeige
Kirchberg an der Wild hat einen idyllischen Schlossteich.  | Foto: Maktgemeinde Göpfritz/Wild
4

Ortsreportage Bezirk Zwettl
In Göpfritz an der Wild lässt sich's leben

Die Gemeinde im Herzen des Waldviertels hat für jeden etwas zu bieten. GÖPFRTITZ AN DER WILD. Göpfritz an der Wild ist eine Marktgemeinde im Bezirk Zwettl und umfasst die Ortschaften Almosen, Breitenfeld, Georgenberg, Göpfritz, Kirchberg sowie Merkenbrechts, Scheideldorf, Schönfeld und Weinpolz. Ankommen und abschaltenIn der Marktgemeinde Göpfritz an der Wild wird ein aktives Vereinsleben gelebt. Neben acht freiwilligen Feuerwehren, die immer in Bereitschaft sind, wird in der Gemeinde...

Anzeige
Ortsansicht Ottenschlag | Foto: Martin Rehberger
7

Ortsreportage
Gemeinde Ottenschlag: Ein Juwel mitten im Waldviertel

Ob Kultur, Sport oder Infrastruktur: Die Gemeinde Ottenschlag ist hervorragend ausgestattet. OTTENSCHLAG. Auf 849 Metern Seehöhe kann die Marktgemeinde Ottenschlag mit vielen Sonnentagen aufwarten. Inmitten des Marktplatzes findet man das Schloss Ottenschlag, das mit seinen drei Türmen besonders imposant ist. In der ausgebauten Infrastruktur findet man Ärzte, Physiotherapeuten, Apotheke, Postpartner sowie Banken, Trafik, Lebensmittelmärkte, Werkstätten, Raumausstatter, Maler, Dachdecker und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.