Ortsreportage Bezirk Zwettl
In Göpfritz an der Wild lässt sich's leben

- Kirchberg an der Wild hat einen idyllischen Schlossteich.
- Foto: Maktgemeinde Göpfritz/Wild
- hochgeladen von Jana Urtz
Die Gemeinde im Herzen des Waldviertels hat für jeden etwas zu bieten.
GÖPFRTITZ AN DER WILD. Göpfritz an der Wild ist eine Marktgemeinde im Bezirk Zwettl und umfasst die Ortschaften Almosen, Breitenfeld, Georgenberg, Göpfritz, Kirchberg sowie Merkenbrechts, Scheideldorf, Schönfeld und Weinpolz.
Ankommen und abschalten
In der Marktgemeinde Göpfritz an der Wild wird ein aktives Vereinsleben gelebt. Neben acht freiwilligen Feuerwehren, die immer in Bereitschaft sind, wird in der Gemeinde miteinander gelebt, musiziert und gesungen, gespielt und gesportelt.
Im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ werden regelmäßig Projekte und Veranstaltungen für einen gesünderen Lebensstil umgesetzt. Zahlreiche Bewegungs- und Ernährungsangebote, aber auch die mentale Gesundheit stehen im Vordergrund.
In Göpfritz an der Wild lässt es sich wunderbar ankommen und abschalten – zum naturnahen Kurzurlaub und ausgedehnten Wander-Ausflug genauso wie für entspannte Ferien mit dem Fahrrad.
Sie haben die Wahl
Wanderbegeisterte und Spaziergeher sind in der Gemeinde goldrichtig. Vier Wanderwege mit unterschiedlichen Längen schlängeln sich durch die Landschaft. Der Kräuterweg mit einer Länge von 5,2 Kilometern führt von Göpfritz an der Wild auf einem asphaltierten Güterweg nach Merkenbrechts. Hier befindet sich das Hauptziel dieses Weges, der Wegwartehof. #%Wer eine größere Runde marschieren möchte, kann wählen zwischen dem Bergteichweg mit 15,1 Kilometern Länge, dem Dreipfarrenwanderweg mit 17,2 Kilometern Länge oder dem Georgenberg-Watzelmühlen-Weg mit einer Länge von 21,2 Kilometern.
Ausgangspunkt eines jeden Wanderweges ist das Buswartehäuschen in Göpfritz.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.