Ortsreportage

Beiträge zum Thema Ortsreportage

Fischamend hat eine Top Kinderbetreuung und durchgehende Ferienbetreuung. | Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Ortsreportage Fischamend
Ferienbetreuung top in Kindergärten und Hort

Durchgehende Kinderbetreuung in den ganzen neun Wochen Ferien ist in Fischamend schon seit Jahren Standard. Während andere Gemeinden generell Probleme haben mit diesem wichtigen Service, hat Fischamend sein Angebot für berufstätige Eltern sogar noch ausgebaut. FISCHAMEND. Bis auf die mittlere Ferienwoche Anfang August haben alle drei Kindergärten im Sommer geöffnet gehabt. Fischamends Familiengemeinderätin Christina Hoffmann: “Jedes Kind in seinem Kindergarten, lautete unser Motto für den...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Neue Spielgeräte im Schulhof | Foto: Gemeinde Kirchberg
2

Ortsreportage Kirchberg
Neue Spielgeräte schmücken den Schulhof

Im Schulhof von Kirchberg wurden in den Ferienmonaten neue Spielgeräte aufgebaut. KIRCHBERG. Nach Rücksprache und in Abstimmung mit den beiden Direktoren der Volksschule und der NMS Kirchberg sowie der Nachmittagsbetreuung hat die Gemeinde Kirchberg einen bunten Mix an Bewegungs- und Motorikgeräten angekauft. Fachgerechte Montage vom Bauhof- Team Die Mitarbeiter des Bauhofs Kirchberg und Schulwart Erwin Klarer haben die Spielgeräte aufgebaut. Federführend für die Gemeinde haben die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anzeige
COMIGO Teilnehmerinnen mit Pädagogin Berit Barbosa (rechts außen) | Foto: K. Sieberer/Gemeinde
2

Angebote für die Jüngsten
Familientreffen & Themenworkshops für Familien

In der Gemeinde Ebergassing wird in den kommenden Wochen ein pädagogisch geleitetes Familientreffen und ein Themenworkshop, dessen Thema auf Social Media abgestimmt wird, veranstaltet. EBERGASSING. Am 14. September finden in Ebergassing wieder die pädagogisch geleiteten „COMIGO-Familientreffen“ statt. Mag. Berit Barbosa bieten einmal wöchentlich im Kommunikationszentrum Ebergassing einen familienfreundlichen Rahmen, bei dem die Teilnehmerinnen neue Kontakte knüpfen, ein Programm für die Kinder...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Kindergarten Teesdorf | Foto: Marktgemeinde Teesdorf
2

Ortsreportage
In Teesdorf tut sich was für Kinder und Jugendliche

TEESDORF. Die Betreuung der Kinder ist in Teesdorf von großer Wichtigkeit, denn Kinder sind die Zukunft. Im Miniclub können wir liebevolle Kinderbetreuung bereits ab dem Alter von einem Jahr anbieten. Der Kindergarten, welcher 2009 um ein Haus von zwei Gruppen die heuer bereits auf drei Gruppen erweitert wurde, ist ein wirkliches Schmuckstück in der Gemeinde und bietet jedem Kind ab zweieinhalb Jahren einen Platz. Ferienspiel und Action CampsJedes Jahr bieten die vielen Vereine in Teesdorf Dank...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Anzeige
Hier sollen bald mehr Kinder Platz finden. | Foto: Gemeinde Schwadorf
2

Ortsreportage Schwadorf
Provisorium schafft Betreuungsplätze für Alle

Das Inkrafttreten des neuen Kindergartengesetzes und ein starker Geburtenjahrgang sorgten dafür, dass insgesamt 14 Kinder mit 2,5 Jahren ab September 2023 keinen Kindergartenplatz bekommen hätten. SCHWADORF. „Die 5 bestehenden Betreuungsgruppen sind alle bis auf den letzten Platz gefüllt. Fast eine ganze Kindergartengruppe hätten wir abweisen müssen, was eine unzumutbare Situation für die vielen Familien bedeutet hätte. Ein Zustand, den wir so nicht akzeptieren konnten und in Verhandlungen mit...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Neujahrsempfang 2023 | Foto: Musikschule Vitis
8

Musikschule Vitis
Musikalische Talente entdecken und fördern

Im Gemeindeverband der Musikschule Vitis mit acht Verbandsgemeinden werden 400 Schüler an 30 verschiedenen Instrumenten und 80 Schüler in den Gruppenfächern Musik-Minis und Elementares Musizieren, von 24 Lehrkräften unterrichtet. Zusätzlich gibt es 150 Schüler in Kooperationen mit einigen Volksschulen und einer Mittelschule. VITIS. Das umfangreiche Fächerangebot beinhaltet sämtliche Blasinstrumente, Volkmusikinstrumente, Streichinstrumente, diverse Schlaginstrumente und Tasteninstrumente, unter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Naturschwimmbad Türnitz trägt zur Familienfreundlichkeit bei. | Foto: Marktgemeinde Türnitz
2

Ferienspiel
Türnitz gilt als eine der familienfreundlichsten Gemeinden

Die Marktgemeinde Türnitz wurde sowohl mit der Grundzertifizierung zur „familienfreundlichen Gemeinde“ ausgezeichnet, als auch mit dem UNICEF Zusatzzertifikat. TÜRNITZ. "Die Familienfreundlichkeit zeigt sich bei uns insbesonders auch durch die Kinder- und Jugendarbeit der vielen Vereine in Türnitz, aber auch in den Spielplätzen, Sportanlagen, beim Naturschwimmbad sowie den Kinderbetreuungsplätze von der Nachmittagsbetreuung bis zur Tagesmutter", heißt es seitens der Gemeinde. Die Ferienspiele...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Auf dem Gemeinde Spielplatz wurde eine neue Seilepyramide errichtet. | Foto: Gemeinde Rohrbach
2

Ortsreportage
Gemeinde Rohrbach hat zwei Spielplätze neu ausgestattet

Sowohl der Spielplatz "Dulaßstraße" als auch jener "an der Sägemühle" bekamen eine neue Ausstattung. ROHRBACH. Am Rohrbacher Spielplatz „Durlaßstraße“ wurde eine neue Kletternetzpyramide errichtet. Das Klettergerät ist vier Meter hoch und wurde von den begeisterten Kindern sofort in Beschlag genommen. Aus Sicherheitsgründen musste die 25 Jahre alte Wippschaukel abgebaut werden. Auch der Spielplatz „An der Sägemühle“ wurde mit neuen Elementen ausgestattet. Auf einer Fläche von etwa 22 m2 wurden...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Das ist der Garten vor dem Kindergarten-Gebäude. | Foto: Sara Handl
3

Ortsreportage
Kindergarten "Montessori" in Hainfeld wird renoviert

Der Privatkindergarten Montessori in Hainfeld wird in drei Gruppen aufgeteilt. Die unter 3 Jährigen, 3-6 Jährige und die Nachmittagsbetreuung (6-15 Jahre). Zurzeit ist letztere in einem extrigen Gebäude untergebracht. Das soll sich dank einer Renovierung im Hauptgebäude aber ändern. HAINFELD. "Es ist uns wichtig, dass alle betreuten Kinder unter einem Dach sind. Derzeit sind in allen drei Gruppen insgesamt 29 Kinder untergebracht. Die neun von der Nachmittagsbetreuung dürfen jetzt umziehen",...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Lisa Miletich und Lara Gumprecht | Foto: C. Zenger

Bruck an der Leitha
Neue Lernwerkstätten für die Schüler

BRUCK/LEITHA. Die Corona-Pandemie war und ist vor allem für die Schüler eine große Herausforderung. Nicht jeder kam mit Distance Learning gut zurecht und hat den gesamten Stoff parat. Besonders für die Volksschüler, die gerade erst Lesen und Schreiben lernen oder gelernt haben, war die Pandemie eine große Belastung. Deshalb hat sich SP-Bildungsstadträtin Lisa Miletich darum bemüht, die sogenannten „Lernwerkstätten“, eine Initiative des Landes Niederösterreich, nach Bruck zu bringen. Start der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In den Wohngruppen in Judenau sowie in Wohnungen in Tulln werden bis zu 75 Kinder und Jugendliche betreut.  | Foto: Rettet das Kind NÖ
3

Hilfe für Kinder

In Judenau befindet sich der niederösterreichische Hauptsitz der Organisation "Rettet das Kind". JUDENAU (pa). "Rettet das Kind NÖ" betreut Kinder, Jugendliche und Familien. Der gemeinnützige Verein ist einer der größten privaten Partner der Kinder- und Jugendhilfe in Niederösterreich. 250 MitarbeiterInnen arbeiten an 22 Standorten. Seit der Gründung 1957 befindet sich der Hauptsitz von "Rettet das Kind NÖ" im Schloss Judenau. Mehrere Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, Büros und...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Manfred Pfaller

Pitten
Jugend-Kind-Haus ist eingerüstet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Pitten baut für die Kinderbetreuung aus. mehr dazu hier Die Fertigstellung der Tagesbetreuungseinrichtung für Jugend und Kinder ist im Laufen und könne – Virus hin oder her – aus derzeitiger Sicht abgeschlossen werden. Bürgermeister Helmut Berger: "Der Starttermin 15. April wird im Auge behalten, um eine zusätzliche Betreuung, sofern dies notwendig wird, anbieten zu können. Der Trägerverein Kinderfreunde NÖ- Kidspoint wird dafür verantwortlich sein." Auch die Übersiedelung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Josef Wagner mit Handwerkern von Spiel-Sport-Motorik Penz | Foto: Tanja Schweigler
5

Ortsreportage Rappottenstein
Rappottenstein in Bewegung

RAPPOTTENSTEIN. Wir bewegen uns immer weniger. Selbst Kinder bleiben von dieser Entwicklung leider nicht verschont. Aus diesem Grund hat das Land Niederösterreich die Förderaktion „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ ins Leben gerufen. Insgesamt wurden zwischen 2015 und 2019 vier Millionen Euro für die Neugestaltung von Schulfreiräumen und Spielplätzen zur Verfügung gestellt. Dabei wird neben der finanziellen Unterstützung von 2/3 der entstandenen Projektkosten (max. Euro 20.000,- bei...

  • Zwettl
  • Tanja Schweigler

Möllersdorfer Kinder feierten den neuen Hort

TRAISKIRCHEN/MÖLLERSDORF. Bereits im September 2017 wurde das neue Gebäude für den sechsgruppigen Hortbetrieb in der Volksschule Möllersdorf und die Sanierung des Volksschulgebäudes fertig gestellt. In einer Rekord-Bauzeit von elf Monaten. Seitdem ist der Hort in Betrieb. Knapp vor Schuljahrsende war die Zeit reif, den Hort auch offiziell zu eröffnen. 2,7 Millionen kostete der Neubau. "Wir bauen auf unsere Kleinsten", sagt Bürgermeister Babler. "Gerade im Stadtteil Möllersdorf haben sich viele...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Schneebergland
2

Schneebergland entwarf Mal- und Lesebuch für Kinder

„Schneebär auf großer Reise durch´s Schneebergland“ soll alle Drei- bis Achtjährigen begeistern. BEZIRK NEUNKIRCHEN (sanz). Nachdem die Gemeinsame Region Schneebergland bei den kürzlich stattgefundenen Ehrungen der neuen Regionsbotschafter ein eigenes Regionsmaskottchen offiziell erstmals vorgestellt und auch an diese verschenkt hat, gibt es ein erstes Nachfolgeprodukt mit dem Regionsmaskottchen! Lesespaß im A5-Format „Schneebär auf großer Reise durch´s Schneebergland“ ist ein Mal- und Lesebuch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister LA Rupert Dworak, Baustadträtin StR Nicole Haberler, Kindergartendirektorin Gerda Wagner und Sozialstadtrat Franz Stix freuen sich mit den Raglitzer Kindergartenkinder auf den großzügigen Zubau. | Foto: Unger

Noch mehr Kindergarten-Raum für die Raglitzer Kinder

Die Stadtgemeinde Ternitz nimmt ihre Rolle als Kindergarten-Erhalter ernst. TERNITZ (unger). „Wir investieren mit Unterstützung des Landes NÖ ca. € 540.000,- in den Ausbau des Raglitzer Kindergartens!“ - so der Ternitzer Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak, „und verhindern damit, dass unsere Raglitzer Kindergartenkinder zu Pendlern werden!“ Durch die Kindergartenoffensive der Stadt Ternitz wurden in den letzten fünf Jahren 10 neue Kindergartengruppen und ein neuer Kindergarten geschaffen. „Fast 7...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Payerbach saniert Spielplatz

Payerbach hat fürs Frühjahr noch ein paar Dinge auf der "to-do"-Liste. Vizebürgermeister Jochen Bous: "Der Spielplatz im Park soll saniert werden." Bereits im Vorjahr nahm die Marktgemeinde 25.000 Euro in die Hand, und sanierte den Spielplatz in Schlöglmühl. Weitere 50.000 € flossen in den Spielplatz für die Schulkinder (bei der Ghegahalle).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein Fitnesstraining sogar für die Kinder

Barbara und Oliver Spritzendorfer von "sportsunlimited in Neunkirchen" bringen beide über zehn Jahre als Sporttrainer mit. In ihrem Studio im Shopping Point werden pro Monat mehr als 140 Stunden verschiedenste Einheiten von A wie Antara über Mama-Workout, Rückengesundheitstraining, Speedball, TRX, Tae Bo, bis hin zu Z wie Zumba organisiert. Selbst für Kinder gibt es spezielle Trainingangebote.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.