Ortsstellenleiter

Beiträge zum Thema Ortsstellenleiter

Foto: Wasserrettung Schwarzach
9

Eine Ära geht in Schwarzach zu Ende
Neuwahl des Ortsstellenleiter bei der Wasserrettung Pongau West!

Nach 40 Jahren wurde am 15. Oktober 2022 ein neuer Ortsstellenleiter für die Wasserrettung Pongau West in Schwarzach gewählt. Der Mitbegründer und Ortsstellenleiter der letzten 40 Jahre, Engelbert Haunsperger, übergab im feierlichen Rahmen an den einstimmig gewählten neuen Ortsstellenleiter Maximilian von Brauchitsch. Engelbert Haunsperger wurde für seine unbeschreiblichen Leistungen der letzten Jahrzehnte und für sein Lebenswerk für die Wasserrettung vom Präsidenten der Österreichischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Richard Freicham und Gerhard Kremser wurden einstimmig wiedergewählt. | Foto: Bergrettung Pongau

Einstimmig wiedergewählt
Pongauer Bergrettung vertraut Bezirksleitern

Richard Freicham, stellvertretender Bezirksleiter der Bergrettung Pongau, und Gerhard Kremser, Bezirksleiter des Pongaus, wurden von den Ortsstellen einstimmig als Leiter des Bezirks wiedergewählt. PONGAU. Richard Freicham, stellvertretender Bezirksleiter und Bergrettungsmitglied in St. Johann, und Gerhard Kremser von der Bergrettung Bad Gastein wurden einstimmig von allen Ortsstellen-Leitern der Bergrettung im Pongau als Leiter des Bezirks wiedergewählt. „Das Vertrauen in uns ehrt uns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Mit ihrer modernen Ausrüstung kommen die Taucher der Wasserrettung Bischofshofen im gesamten Bundesland zum Einsatz. | Foto: Wasserrettung Bischofshofen
11

Wasserrettung Bischofshofen
Sie steigen seit 40 Jahren für uns ins Wasser

Die Ortsstelle der Wasserrettung Bischofshofen feiert heuer ihren 40. Geburtstag. BISCHOFSHOFEN (aho). Es waren acht Idealisten, die 1980 in Bischofshofen eine eigene Wasserrettungsortsstelle gründeten. Sie waren bereits Mitglieder der Wasserrettung in St. Johann sowie der Feuerwehr Bischofshofen – darunter der erste Ortsstellenleiter Reinhard Sperl sowie Herbert Gewolf sen., der heute noch aktiv ist. Nicht zuletzt aufgrund des Kraftwerksbaus hat sich der damalige Bürgermeister Josef Kert stark...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Wolfgang Haggenmüller ist der neue Ortsstellenleiter der Bergrettung in Mühlbach. | Foto: Bergrettung Mühlbach Hkg.
2

Bergrettung
Neuer Leiter der Bergrettung Mühlbach

Die Bergrettung Mühlbach hat mit Wolfgang Haggenmüller einen neuen Ortsstellenleiter bekommen. Thomas Knöpfler übernimmt nun das Amt des Stellvertreters. MÜHLBACH. Nach drei Perioden als Ortstellenleiter der Bergrettung Mühlbach gab Thomas Knöpfler sein Amt an Wolfgang Haggenmüller. Dieser ist seit 1987 aktiver Bergretter der Ortsstelle Mühlbach und freut sich auf seine neue Aufgabe. Seit mehr als 30 Jahren hat Haggenmüller seine Zeit in verschiedensten Funktionen wie etwa als Kassier,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Im Bild v. l. n. r.: Bürgermeister Renè Kuel, Günther Ledl (ehemaliger Kassier), Julia Riedl (ehemalige Ortsstellenleiterin), Sebastian Strasser (neuer Ortsstellenleiter), Monika Lang (neuer Kassier), Christian Schwab (neuer OSL-Stv.) und LV-Präsident Heinrich Brandner | Foto: Wasserrettung Mattsee

Wechsel bei der Wasserrettung in Mattsee

MATTSEE (kha). Nach 16 Jahren als Ortsstellenleiterin der Wasserrettung Mattsee  übergab Julia Riedl vor Kurzem ihre Funktion an ihren langjähringen Stellvertreter Sebastian Strasser. Bürgermeister René Kuel und der Präsident der Salzburger ÖWR bedanken sich in persönlichen Worten bei der scheidenden Ortsstellenleiterin, die während ihrer langjährigen Tätigkeit für den ÖWR Mattsee viel bewirken konnte

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Bergrettung Salzburg | Foto: Bergrettung Salzburg
3

Bergrettung im Pinzgau: Neue Ortsstellenleiter und Ehrungen

In Neukirchen, Lofer und Unken gab es einen Wechsel in der Ortsstellen-Leitung, außerdem wurden bei der Landesversammlung Josef Gasteiger aus Lofer und Hans-Peter Stotter aus Neukirchen geehrt. SALZBURG / PINZGAU. Am Wochenende hielt die Bergrettung Salzburg in Zauchensee die 71. Landesversammlung ab. Dabei gab es auch einen Rückblick auf das Jahr 2017: Die Einsätze sind erneut gestiegen, die meisten Ausrückungen gab es im Pongau. Die Umstellung auf Digitalfunk ist abgeschlossen, jede...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei der Scheckübergabe, die gestern bei der Bergrettung in Kaprun (Zeughaus) über die Bühne ging. Vorne mit Mütze: Rudi Leo, dahinter Fritz Daxenbichler. | Foto: Bergrettung
3

Bergrettung: Große Freude über die Spende der FB-Gruppe "Historischer Pinzgau"

Die 14 Ortsstellenleiter der Bergrettung im Pinzgau freuen sich über eine Spende von 6.000 Euro! PINZGAU. Welche positiven Seiten soziale Netzwerke haben können, das beweist die Facebook-Seite „Historischer Pinzgau“.  Der Seitengründer und Bramberger Historiker, Rudi Leo, hat mit seinem Aufruf, alte Aufnahmen aus dem Bezirk zu posten, offenbar den Nerv der Zeit getroffen. Fritz Daxenbichler, Bäcker in Bramberg, hatte dann die Idee, mit ausgewählten Bildern einen Kalender zu gestalten und hat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hanspeter Stotter (Bergrettung Neukirchen), Alfred Obwaller (Obmann Theatergruppe Bramberg), Martin Islitzer (Bergrettung Mittersill) und Franz Hollaus sowie weiteren Mitgliedern der Theatergruppe Bramberg. | Foto: Theatergruppe Bramberg
1

Die Theatergruppe Bramberg überreichte eine Spende an die Bergrettung

BRAMBERG. Nach dem großen Besucheransturm bei den Theateraufführungen im November spendete die Theatergruppe Bramberg jeweils  2.000, Euro an die Bergrettung Neukirchen und an die Bergrettung Mittersill. Die Übergabe fand im Bergrettungsheim in Bramberg statt. Das Geld wird für notwendige Ausrüstung und Ausbildung der Mitglieder verwendet.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der neue Ortsstellenleiter der Wasserrettung Wallersee engagiert sich seit 1999 im Verein.

Wasserretter sein in Seekirchen

Fast regungslos ruht der Wallersee an diesem ersten kalten Tag im März, der uns mit Schnee überrascht hat. Es ist ein schöner Anblick. Für Constantin Naderer, den neuen Ortsstellenleiter, ist der See ein absoluter Wohlfühlort und Arbeitsplatz zugleich. SEEKIRCHEN (myr). Der 25-Jährige ist seit 1999 offizielles Mitglied der Wasserrettung. „Damals hatten wir für unsere Einsätze nur einen Bus und ein altes Boot zur Verfügung. Seitdem hat sich aber vieles getan und der Verein ist gewachsen. Im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Myroslava Mashkarynets
Neuer Ortsstellenleiter ist Constantin Naderer (links im Bild mit Dieter Strohmeier). | Foto: Wasserrettung

Ortsstelle Wallersee unter neuer Führung

SEEKIRCHEN (buk). Nach 14 Jahren als Ortsstellenleiter hat Dieter Strohmeier die Führung an den 25-jährigen Constantin Naderer übergeben. Naderer ist bereits seit 1999 Mitglieder der Wasserrettung. Zu seinen zahlreichen Ausbildungen zählen etwa Wildwasserretter und Rettungsschwimmlehrer. Strohmeier hat die Ortsstelle 2002 übernommen und setzte zahlreiche Vorhaben – etwa den Bau der Zeugstätte im Strandbad Seekirchen – um. "Constantin wird die Ortsstelle sehr gut führen", ist Strohmeier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Bergrettung: Neuer Ortsstellenleiter in Zell am See

ZELL AM SEE. Kürzlich wurde Rainer Straub als Ortsstellenleiter von Zell am See gewählt. Er ist seit 30 Jahren aktiver Bergretter und war in der Ortsstelle Zell am See zuvor bereits Schriftführer und stellvertretender Ortsstellenleiter. Straub agierte zusätzlich oft als Einsatzleiter in Zell am See. „Bei unseren Einsätzen handelt es sich hauptsächlich um Sucheinsätze nach Vermissten.“ Rainer Straub freut sich, dass in der langen Zeit, in der er bereits tätig ist, alle Vermissten gerettet werden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hermann Müllauer, Sepp Herzog, Hans Embacher, Bgm. Helga Hammerschmied-Rathgeb, Vize-Bgm. Kornel Grundner (Foto: BR Leogang - Hannes Hirschbichler)

21 Jahre Ortsstellenleiter Bergrettung Leogang: Sepp Herzog übergibt an Nachfolger

Freiwillig im Dienst für einen guten Zweck - das ist in unserer schnelllebigen Zeit nicht mehr selbstverständlich. Sepp Herzog ist seit 1975 bei der Bergrettung, war 21 Jahre lang Leiter der Ortsstelle Leogang, davor hatte er bereits 6 Jahre das Amt als stellvertretender Ortsstellenleiter inne. Seit 2007 ist er auch Bezirksleiter Pinzgau. Jetzt war es Zeit für einen Generationenwechsel - bei der Jahreshauptversammlung am 30. November 2012 übergab Sepp das Amt des Ortsstellenleiters seinem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Manuela Mayrhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.