OSG

Beiträge zum Thema OSG

Den Plan für den Bau von fünf Reihenhäuser aus Lehm präsentierten OSG-Obmann Alfred Kollar (rechts) und Bürgermeister Emmerich Zax (Mitte). | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut
Bildein bekommt Reihenhäuser aus Lehm

Ökologisches Bauen erhält in Bildein einen besonderen Schub. Sowohl die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) als auch die Fertighausfirma OK Haus aus Großpetersdorf planen größere Bauvorhaben, bei denen umweltfreundliche Materialien die Hauptrolle spielen, berichtet Bürgermeister Emmerich Zax. Die OSG hat dafür die Florianigasse in Unterbildein auserkoren. Hier sollen fünf Reihenhäuser aus Lehm errichtet werden. Nach den Plänen von Architektin Hildegard Blasch werden sie als Einzelhäuser...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Symbolische Schlüsselübergabe durch OSG-Obmann Alfred Kollar und Bürgermeisterin Karin Kirisits. | Foto: OSG

Dritter Wohnblock
Hackerberger OSG-Wohnanlage wurde vergrößert

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft hat ihre aus zwei Blöcken bestehende Wohnanlage in Hackerberg durch einen Neubau erweitert. Der dritte Block umfasst fünf Wohneinheiten, die Ende Juni an die Bewohner übergeben wurden. Vier Wohnungen sind vergeben, eine Wohnung ist noch zu haben, berichteten OSG-Obmann Alfred Kollar und Bürgermeisterin Karin Kirisits anlässlich der Fertigstellung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf der Baustelle des ehemaligen Schulgebäudes herrscht Großbetrieb. Im Mai 2023 soll der Umbau zu Wohnungen abgeschlossen sein.  | Foto: Elisabeth Kloiber
16

Ortsreportage
Schulumbau in Großmürbisch nimmt erste Formen an

Nachdem die 1830 gegründete Volksschule im Juli 2020 aufgrund von Schülermangel ihren Betrieb einstellen musste, erhält das ehemalige Gebäude eine neue Nutzung. Wo einst Schüler die Schulbank drückten, soll bald neuer Wohnraum durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft geschaffen werden. GROSSMÜRBISCH. "Heuer im April haben die umfangreichen Umbauarbeiten begonnen", sagt Bürgermeister Jürgen Kurta. Dabei wurden bereits das Dach neu eingedeckt und neue Fenster montiert. "Aktuell sind die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Vier Wohnungen mit 52 bzw. 72 m² hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft beim Friedhof errichtet und an die Mieter übergeben. | Foto: Gemeinde Rauchwart
2

Wohnbau
Zwei Genossenschaften schaffen Wohnraum in Rauchwart

Der mehrgeschoßige Wohnbau schafft weitere Kapazitäten in Rauchwart. Ende des Jahres sind die neuen Mieter im Wohnblock der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der Nähe des Friedhofs eingezogen. Vier Wohnungen mit 52 bzw. 72 Quadratmetern sind entstanden.Vor der Fertigstellung steht der erste Teil der Wohnanlage, die die Neue Eisenstädter beim Sportplatz errichtet. Der Bau von Stiege 1 mit vier Wohnungen ist in der Endphase, Stiege 2 mit weiteren vier Einheiten folgt im Anschluss.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das "Blaulichtzentrum" für Polizei (blau) und Rotes Kreuz (rot) soll im April übergabereif sein. | Foto: Pail
6

Blaulichtzentrum, Wohnungen, Reihenhäuser
OSG baut in Stegersbach gleich mehrfach

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) schließt heuer in Stegersbach zwei ihrer Vorzeigeprojekte ab: das "Blaulichtzentrum" und die nächsten Reihenhäuser am Steinriegel. Für Polizei und RettungDas Blaulichtzentrum auf dem Gelände des alten Sportplatzes umfasst das neue Feuerwehrhaus, das im Vorjahr eröffnet wurde, sowie neue Räumlichkeiten für Polizei und Rotes Kreuz. Diese sollen heuer im April bzw. Mai übergeben werden. Dazu kommen elf moderne Wohnungen mit einer Wohnfläche von 41 bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die bestehende OSG-Wohnanlage erhält Zuwachs. | Foto: Martin Wurglits

Wohnbau
OSG schafft in Gaas neuen Wohnraum

Die bestehende Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) am Ortsrand von Gaas bekommt Zuwachs. Geplant sind ein Wohnblock mit vier Wohnungen sowie zwei Reihenhäuser. Nach aktuellem Stand gibt es bereits für alle Einheiten Interessenten bzw. Zusagen. Baubeginn ist im Jahr 2022.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die vier Wohnungen werden zwischen 58 und 78 m² groß sein. | Foto: Architekturbüro Schwartz

Planung läuft
Vier neue OSG-Wohnungen für Heiligenbrunn

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant, in Heiligenbrunn eine Wohnhausanlage zu errichten. Vier Wohnungen zwischen 58 und 78 m² wurden von Architekt Martin Schwartz geplant. Alle Einheiten verfügen über einen Balkon oder über eine Terrasse.

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Drei Wohnblöcke der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft sind in Hackerberg bereits bewohnt. | Foto: Martin Wurglits

OSG hat Pläne
Wohnungsbau in Hackerberg wird fortgesetzt

Ihren insgesamt vierten Wohnblock in Hackerberg plant die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Die fünf Wohnungen sollen angrenzend an die bestehende Siedlung in Richtung Neudau errichtet werden. Für jede Wohnung ist ein Carport vorgesehen. Der wahrscheinliche Baubeginn ist im Spätherbst.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Schlüsselübergabe durch OSG und Gemeinde an die neuen Reihenhaus-Bewohnerinnen Ana-Lena Falk, Katrin Schwarz, Carina Stubics und Nadine Koller. | Foto: OSG
3

Reihenhäuser
OSG setzt Schlusspunkt und Startschuss in Stegersbach

Was den Bau von Reihenhäusern betrifft, ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Stegersbach praktisch durchgehend am Werk. Für die jüngste Bauetappe am Hotterweg wurden die Häuser an die neuen Mieter übergeben und am selben Tag der Spatenstich für eine weitere Serie gesetzt. Sechs plus vier ReihenhäuserDie sechs Reihenhäuser, deren Bau abgeschlossen wurde, haben jeweils 106 m² Wohnfläche mit drei Schlafzimmern und Terrasse. Alle Einheiten sind laut OSG vergeben, Obmann Alfred Kollar...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die vor wenigen Jahren eröffnete Wohnanlage in Deutsch Tschantschendorf

Weiterer Wohnraum in der Großgemeinde Tobaj

Der Bau von Wohnanlagen in der Großgemeinde Tobaj geht ungebrochen weiter. Voraussichtlich im Juni wird der nächste Wohnblock in Hasendorf, den die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet, fertiggestellt sein. Interessenten für die Wohnungen können sich im OSG-Büro (03352/4040) melden. Ebenfalls freie Wohneinheiten gibt es derzeit in den Anlage hinter dem Feuerwehrhaus in Deutsch Tschantschendorf sowie in Kroatisch Tschantschendorf. Ermöglicht durch: Zu den Ortsreportagen aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der jüngste Wohnblock der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Gerersdorf wurde im Jahr 2015 eröffnet.
4

Sulz und Gerersdorf: Wohnraum-Angebot wächst weiter

Insgesamt 22 Wohnungen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) gibt es in der Gemeinde Gerersdorf-Sulz, seit im Vorjahr in Gerersdorf im Vorjahr ein zweiter Wohnblock eröffnet wurde. Ein weiteres Gebäude ist bereits im Gespräch. Zwölf Wohnungen wurden bisher in Sulz errichtet, zehn in Gerersdorf. Informationen über freie Plätze erteilt die OSG unter 03352/404. Ermöglicht durch: Zu den Ortsreportagen aus Gerersdorf-Sulz

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Pläne für den Neubau liegen auf dem Tisch von OSG-Obmann Alfred Kollar (links), OSG-Prokuristin Petra Galovits und Bgm. Bernd Strobl.
2

Ollersdorf: Neue Wohnanlage statt altem Gasthaus

Baubeginn an der Bundesstraße im Frühjahr, Fertigstellung Mitte 2017 An der Hauptstraße direkt bei der Strembachbrücke, wo an die 150 Jahre lang ein Gasthaus stand, beginnt im Frühjahr der Bau einer Wohnhausanlage. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft hat das alte Gebäude letzte Woche abreißen lassen und alle Vorbereitungen für den Bau getroffen. In der ersten Etappe entsteht ein zweigeschoßiger Bau mit insgesamt neun Wohnungen. Vier Einheiten sind als betreubare Wohnungen für ältere Menschen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

OSG-Siedlung in Neuberg bekommt Zuwachs

Die bestehende Wohnsiedlung im Neuberger Ortsteil Kleinfavoriten wird demnächst erweitert. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant noch für heuer den Baubeginn für einen Block mit vier Wohnungen. Acht Wohnhäuser sind in den vergangenen Jahren bereits errichtet und bezogen worden. Zu den Ortsreportagen aus Neuberg im Burgenland Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Ortskern von Neusiedl baut die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. | Foto: Robin Pelzmann

Neue Wohnungen mitten im Neusiedler Zentrum

Im Ortskern von Neusiedl bei Güssing entsteht neuer Wohnraum. Nachdem die von der der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtete betreubare Wohnanlage übergeben wurde, entsteht vis-à-vis ein zweiter Block mit wiederum fünf Wohnungen, die für Familien oder Singles konzipiert sind. Die erste Anlage ist bereits voll belegt, in der zweiten sind noch zwei Wohnungen frei. Zu den Ortsreportagen aus Kukmirn Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Gleichenfeier für das "Generationenhaus" freuten sich Vertreter von Gemeinde, Firmen und OSG auf ihr Projekt.
5

Ein Haus für alle Bocksdorfer Generationen

Das bisher größte Wohnprojekt, das die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Bocksdorf verwirklicht, ist derzeit im Ortszentrum im Entstehen. Im Herbst soll das "Generationenhaus" mit seinen zehn Wohnungen übergabebereit sein. Das Besondere dabei ist die Kombination von Startwohnungen für junge Leute mit betreubaren Wohnungen für Ältere. Unterhalb der sechs Wohnungen im ersten Stock werden im Erdgeschoß vier weitere Wohnungen und ein Gemeinschaftsraum angeordnet. Zentrale Lage Der Platz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kein anderes burgenländisches Dorf konnte durch den Wohnbau seine Einwohnerzahl so steigern wie Hasendorf.

Neues Kapitel für Hasendorfer "Wohnungswunder"

Die Erfolgsgeschichte des Wohnbaus in Hasendorf geht weiter. Den vier Blocks mit insgesamt 16 Wohnungen folgt ein fünfter, dessen Bau nach Ostern beginnt. Das kleine Dorf vor den Toren Güssings ist burgenlandweit einzigartig. Denn binnen acht Jahren ist durch den Wohnungsbau der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) die Einwohnerzahl um fast 80 % gestiegen. 52 Einwohner zählte Hasendorf 2005, mittlerweile sind es über 90. Auch der fünfte Block wird vier Wohnungen umfassen. Interessenten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Spätsommer sollen die ersten Mieter in der neuen Gerersdorfer Wohnanlage einziehen können. | Foto: OSG
3

Sechs Gerersdorfer Wohnungen im Sommer bezugsbereit

Im Spätsommer soll die Wohnhausanlage fertiggestellt sein, die die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) derzeit in Gerersdorf errichtet. Sechs Wohnungen mit einer Größe zwischen 62 und 87 m2 wird das Gebäude beherbergen. In den im Vorjahr fertiggestellten Anlagen in Sulz und Gerersdorf sind noch jeweils zwei Wohnungen frei. Interessenten können sich im Gemeindeamt oder bei der OSG informieren. "Leistbarer Wohnraum ist wichtig, damit junge Leute weiterhin in der Gemeinde bleiben", ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der 3D-Grafik sind der Haupteingang (links) und der schön gestaltete Eingangsbereich zu sehen. | Foto: OSG
4

Pflegekompetenzzentrum für Großpetersdorf

Mit 60 Pflegebetten, 15 betreuten Wohnungen und 6 - 10 Tagesbetreuungsplätzen soll das Pflegekompetenzzentrum als eines der größten Projekte in die Geschichte der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, die als Bauträger fungiert, eingehen. Bürgermeister Wolfgang Tauss begrüßt dieses Großprojekt: "Wir hoffen natürlich, dass viele einheimische und umliegende Firmen durch dieses Bauvorhaben neue Aufträge bekommen." Das 8 Millionen Euro-Projekt wird nicht nur die Wirtschaft in der Umgebung ankurbeln,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thomas Polzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.