Ostöffnung

Beiträge zum Thema Ostöffnung

Die Grenze ist für Dienstleister aus dem Osten geöffnet.

Zwischenbilanz zur Ostöffnung

Der Arbeitsmarkt ist für unsere Nachbarn offen. Ein Strom von Gästen blieb aus. Am 1. Mai wird offiziell der Tag der Arbeit begangen – gefeiert wurde 2011 auch in zahlreichen Nachbarstaaten, denn der Feiertag war gleichzeitig der Stichtag für die sogenannte Ostöffnung. Quasi grenzenlosen Zugang zum rot-weiß-roten Arbeitsmarkt genießen seitdem potenzielle Interessenten der 2004 zur EU beigetretenen Staaten Tschechien, Slowakei, Ungarn, Polen, Slowenien, Estland, Lettland und Litauen. Diese sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Europa-Logik in unseren Köpfen Im dieser Ausgabe beiliegenden Wirtschaftsmagazin finden sich ausschließlich Artikel voller Zuversicht für die Geschäftsentwicklung und Stolz auf den Wirtschaftsstandort Steiermark. Trotz der Zerreißprobe Europas und der plötzlichen Reserviertheit gegenüber der europäischen Idee haben die Menschen in der Region den Glauben in die Kraft des Für- und Miteinanders nicht verloren. Die Öffnung des Arbeitsmarktes am 1. Mai hat insbesondere im Grenzgebiet Unsicherheit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Landesrat Gerhard Kurzmann (M.), LAbg. Anton Kogler (r.) und Bezirksparteiobmann Walter Rauch taten Bedenken der FPÖ zur Arbeitsmarktöffnung kund.

Angst vor Pendler aus dem Osten

Die FPÖ sieht in der „Arbeitsmarkt-Ostöffnung“ eine Gefahr für die Arbeitnehmer in der Region. Die FPÖ möchte sich nicht dem Vorwurf aussetzen, auch nichts zu diesem Thema gesagt zu haben“, stellte Landesrat Gerhard Kurzmann, der mit Anton Kogler vom Freiheitlichen Landtagsklub und dem Feldbacher FPÖ-Bezirksparteiobmann Walter Rauch die Bedenken der FPÖ zur „Arbeitsmarkt-Ostöffnung“ aufzeigte, unmissverständlich klar. Bei einer Pressekonferenz im Landhotel Wippel in Gniebing war von der „Gefahr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.