wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Evelyn Götz ist eine inspirierende Persönlichkeit, die nicht nur auf 25 Jahre Erfahrung im Tourismusmarketing zurückblickt, sondern auch zukunftsweisende Trends erkennt und fördert. | Foto: crosseye Marketing Gmbh @90frm.com
4

Interview mit Evelyn Götz
25 Jahre Tourismusmarketing: Ein Blick hinter die Kulissen

Evelyn Götz führt seit 25 Jahren das Unternehmen crosseye Marketing GmbH, eine Agentur für Tourismusmarketing. Im Interview spricht sie über technologische Herausforderungen, die Bedeutung von Kreativität und Mut sowie die Rolle der KI in der Branche. Außerdem erklärt sie, welche Trends den Tourismus in Zukunft prägen werden. WEIZ/BIRKFELD. Seit 25 Jahren leitet Evelyn Götz die Agentur crosseye Marketing GmbH, die sich auf Tourismusmarketing spezialisiert hat. Mit ihrer Erfahrung im Umgang mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der Bereichsfeuerwehrverband Hartberg sprach über die letzten Unwetter vom "größte Einsatz in der Geschichte" des Verbandes. | Foto: BFV HB
5

Katastrophenfonds und Co.
Wer jetzt bei Umwetterschäden finanziell hilft

Die schweren Unwetter haben in der Steiermark kaum vorstellbare Schäden hinterlassen. Nicht nur die Infrastruktur leiden, auch Private und Unternehmen brauchen nun Unterstützung. Sowohl die Caritas als auch die Wirtschaftskammer und die Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen haben Notfallfonds eingerichtet.  STEIERMARK. Das Ausmaß der sintflutartigen Regenfälle, Überschwemmungen, Hangrutschen und mehr werden erst nach und nach sichtbar. Und auch erst nach und nach realisierbar. Vom...

Die Frankfurter Buchmesse ist das Zentrum für die Branche. Heuer waren 215.000 Besucherinnen und Besucher vor Ort. | Foto: Frankfurter Buchmesse
4

Frankfurter Buchmesse
Erfolg für die steirischen Autoren und Verlage

Die Frankfurter Buchmesse ist eine Institution – und richtungsweisend für die Zukunft der Branche. Knapp 4.000 Aussteller aus 130 Ländern waren heuer bei der 75. Messe dabei. Und mittendrin die Steiermark, die am Buchmarkt einiges zu bieten hat. STEIERMARK. Buchmessen gibt es viele in Deutschland, doch die Frankfurter Buchmesse ist besonders. Sie kann auf eine gut 500-jährige Geschichte zurückblicken, als Johannes Gensfleisch, besser bekannt als Gutenberg, in Mainz den Buchdruck mit beweglichen...

Das sind die Sieger: Gernot Pagger (IV), Lara Tynnauer, Martin Ringbauer (Redwell), Karl Hartleb (ICS), Christian Stadler (Redwell), Mark Bartelmuss (IBS Austria), Manfred Kainz (Außenhandel), Rudolf Ruck (IBS Austria), Jürgen Roth (ICS-Aufsichtsratsvorsitzender), Marc Kaddoura (IBS Austria), Stefan Düss und Theresa Wutz (eee). | Foto: ICS/Foto Fischer
5

Steirischer Exporttag 2023
Wieder Top-Exportunternehmen ausgezeichnet

Die Sieger der Steirischen Exportpreise 2023 stehen fest und wurden für ihre herausragenden Leistungen prämiert. Ein Abend ganz im Zeichen der heimischen Entrepreneure. STEIERMARK: „Cheers to Export“ hieß es wieder für die heimischen Exportunternehmen bei der Steirischen Exportpreisverleihung im heurigen Jahr. Ausgezeichnet wurden die herausragenden Leistungen der Infrarotheizungs-Hersteller Redwell Manufaktur GmbH, der Bildungstechnologie-Entwickler eee Austria international projects GmbH und...

Die Grüne Wirtschaft fordert ein Umdenken und die Etablierung Kochlehren, die sich auf eine vegane Ernährung spezialisieren. | Foto: Pylyp Sukhenko/unsplash
Aktion 4

Steirische Fachgruppe erzählt
(K)Ein Nein für die vegane Kochausbildung

Die Grüne Wirtschaft wünscht sich eine vegetarische/vegane Kochlehre im Fachverband Gastronomie, nur die Zustimmung vonseiten der Wirtschaftskammer fehlte noch. Der Antrag für eine vegane Kochlehre wurde allerdings abgelehnt – zumindest, wenn es nach aktuellen Meldungen diverser Tageszeitungen geht. Dass das so aber nicht stimmt, bekräftigt Klaus Friedl, WKO-Fachgruppenobmann der Gastronomie Steiermark, selbst Koch und Gremiumsmitglied, gegenüber MeinBezirk.at. STEIERMARK. Von der Rindsuppe bis...

Vertreter der Wirtschaft aus den Bezirken  Hartberg-Fürstenfeld und der Südoststeiermark beim Lokalaugenschein auf der S7-Baustelle. | Foto: WK

WK Hartberg-Fürstenfeld
Von S7 wird Wirtschaftsdynamik erwartet

WK Hartberg-Fürstenfeld sieht künftige Schnellstraße als Wirtschaftsbooster. BEZIRK. Bis Jahresende soll der Westabschnitt der Fürstenfelder Schnellstraße S7 vom Knoten Riegersdorf bis Rudersdorf für den Verkehr freigegeben werden. Im Vollausbau wird die S7 mit dem Abschnitt Ost bis zur Staatsgrenze nach Ungarn in Heiligenkreuz geführt werden. Die Regionalstellenausschüsse der Wirtschaftskammer-Regionalstellen Hartberg-Fürstenfeld und Südoststeiermark hatten jüngst bei einer Baustellenbegehung...

Ein Hoch auf die Liebe: Am 14. Februar steht sie wieder einmal im Fokus. Der Handel freut sich mit. | Foto: unsplash/Cassie Lopez
Aktion 5

Valentin
Blumentipp einer Weltmeisterin und Gottesdienste für Liebende

Valentin von Terni war Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche. Er soll sich Liebende trotz Verbot getraut haben, weshalb er am 14. Februar 269 hingerichtet wurde – und wir heute den Tag unter den Stern der Liebe stellen. Der Handel freut sich mit: Wer schenkt, gibt im Schnitt 50 Euro aus, so die steirische Wirtschaftskammer. STEIERMARK. Von gut 25 Millionen Euro Umsatzgewinn geht die Wirtschaftskammer Steiermark rund um Valentin aus. An unangefochtener Spitze der Geschenke, um...


Walter Toniolli	Ewald Pieber	Marianne Hackl
 | Foto: Foto: Walter Toniolli

Runder Geburtstag
Herzliche Gratulation zum 70. Geburtstag!

Neudau. Zum 70. Geburtstag besuchte eine Abordnung von „Neudau plus - Wirtschaft verbindet“ den Obmann und Unternehmer Ewald Pieber.                   Sie überbrachten eine Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer Steiermark für seine Unternehmerischen Leistungen sowie Verdienste um den Wirtschaftsstandort Steiermark.        Als Anerkennung und Dankeschön für die Leistungen von Neudau plus - Wirtschaft verbindet, einen Geschenkkorb mit den allerherzlichsten Geburtstagsglückwünschen zum runden...

Die Preise stiegen in allen Bereichen an. | Foto: Karuka/panthermedia.net
4

Firmen zahlen mehr für Immobilien
Firmenflächen werden teurer

Laut dem neuen 2022 Immobilien Preisspiegel der Wirtschaftskammer, konnte man heuer Preissteigerungen bei sämtlichen Betriebsgrundstücken, Büroflächen und Geschäftslokalen feststellen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In allen Immobilien Bereichen konnten im diesen Jahr Preisanstiege verzeichnet werden. Firmeninhaber bezahlen zukünftig mehr für Geschäftslokale. Lag der Preise im Jahr noch bei 6,74 Euro pro Quadratmeter, so muss man 2022 mit höheren Preisen von 6,97 Euro pro Quadratmeter rechnen. Dies...

Vertreter der WK-Regionalstelle Hartberg-Fürstenfeld mit "bebrillten" Schülern der zweiten Klassen des BG/BRG Fürstenfeld. | Foto: WW
2

BG/BRG Fürstenfeld
Eine faszinierende Welt der Wissenschaften

Unter dem Motto "Vielleicht wird ein Beruf daraus" tourt die Roadshow "MINTRON", ein interaktives Schulprojekt der Wirtschaftskammer für sechste Schulstufen, durch die Steiermark. Jüngster Halt war im BG/BRG Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. In den zweiten Klassen des Fürstenfelder Gymnasiums stand mit dem Besuch der interaktiven Roadshow "MINTRON" ein außergewöhnlicher, lehrreicher und vor allem spannender Unterrichtstag auf dem Programm, der mit Experimenten und neuen Technologien wie virtuellen...

In diesem Jahr muss man für ein Dach über den Kopf tiefer in die Tasche greifen. | Foto: Christian Dubovan/Unsplash
4

Wohnfläche teurer
Immobilienpreise bei Mieten und Eigentum gestiegen

Die Wirtschaftkammer Österreich gab wieder den Immobilienpreisspiegel in der gesamten Steiermark für 2022 bekannt. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld stiegen die Preise in allen Bereichen. Mieter müssen laut Wirtschaftskammer mit deutlich gestiegenen Preisen rechnen. 2021 zahlte man für eine neuwertige Mietwohnung im Schnitt noch 6,53 Euro pro Quadratmeter. 2022 muss man im Durchschnitt mit 7,00 Euro pro Quadratmeter rechnen, was eine Steigerung von 7,26%  innerhalb eines Jahres bedeutet. Doch...

Für das neue Eigenheim muss man 2022 tiefer in die Tasche greifen. | Foto: Höllbacher
4

Eigenheim wird teurer
Häuslbauer zahlen 2022 höhere Immobilienpreise

Die Wirtschaftkammer Österreich gab wieder den Immobilienpreisspiegel für 2022 bekannt. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zogen die Preise bei Baugrundstücke, Reihenhäuser und Einfamilienhäuser teils stark an. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Für Baugrundstücke müssen, laut Wirtschaftskammer Österreich, Interessierte zukünftig mit höheren Kosten rechnen. Im Schnitt bezahlt man in diesem Jahr 47,17 Euro pro Quadratmeter gegenüber den 44,46 Euro pro Quadratmeter aus dem Jahr 2021, das ist eine spürbare...

Marion Kikinger (ICS Stmk), Simone Pfeifer (WKO), Ulrike Straka (ICS) sowie Dagmar Ajtic, Friedrich Zitz und Esther Lang (alle E.L.T). | Foto: Woche
8

Friedberg
Export-Frühstück der Wirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld

Die Regionalstelle Hartberg-Fürstenfeld der Wirtschaftskammer Steiermark lud zum Export-Frühstück nach Friedberg zur Firma E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau GmbH. Regionalstellenleiterin Simone Pfeifer begrüßte die zahlreichen Interessenten sowie die Ehrengäste und Vortragenden Ulrike Straka, langjährige Wirtschaftsdelegierte und Exportförderberaterin Marion Kikinger. Danach führte Dagmar Ajtic, Geschäftsführerin der E.L.T. Kunststofftechnik & Werkzeugbau durch die Betriebsgebäude und gab...

Strahlende Gesichter: 81 junge Fachkräfte aus Hartberg-Fürstenfeld waren in der Stadthalle Fürstenfeld die Stars des Abends.
Video 86

Sternenschauer in Fürstenfeld (+ Video und Bildergalerie)
Das sind die 81 "Stars of Styria" für Hartberg-Fürstenfeld

32 Lehrabsolventen, 22 Meistern und 27 Ausbildungsbetrieben wurde gestern bei der Stars of Styria Gala in der Stadthalle Fürstenfeld der rote Teppich ausgerollt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Für einen sprichwörtlichen Sternenschauer sorgten die 81 neuen Stars of Styria des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld. Sie sind jene junge Fachkräfte, die ihre Lehrabschluss-, Meister- oder Befähigungsprüfungen mit Auszeichnung absolviert haben. "Ihr gehört damit zu den besten der besten eures Faches", betonte Moderator...

WK-Regionalstellenobmann Herbert Spitzer:"Die meisten erfolgreichen Unternehmengründer kommen aus der Lehre."
2

Lehre 2021
Lehrlingszahlen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld am aufsteigenden Ast

Die Jobchancen sind im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld besser als je zuvor. Und: Mit einer Lehre in Hartberg-Fürstenfeld stehen Jugendlichen alle Türen offen. In der aktuellen Ausgabe stehen die Lehrlinge des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld im Fokus. Über die aktuelle Lage im Bezirk hat sich die WOCHE mit dem Wirtschaftskammer-Obmann Herbert Spitzer unterhalten. "Die Wirtschaft im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld kommt immer mehr in Schwung. Dementsprechend groß ist auch die Nachfrage nach gut...

WK-Regionalstellenleiter Florian Ferl und Regionalstellenobmann Herbert Spitzer (l.) mit der ersten Lieferung an Gratis-Selbsttests, die Betrieben im Bezirk zur Verfügung gestellt werden.
Aktion 3

Bestellungen laufen
Große Nachfrage nach Gratis-Selbsttests der Wirtschaftskammer

Innerhalb eines Tages: Von den 38.000 Stück Gratis-Antigen-Schnelltest, die die Wirtschaftskammer Steiermark Betrieben in Hartberg-Fürstenfeld in der ersten Woche zur Verfügung stellt, wurden bereits 20.000 von Betrieben reserviert. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Großer Nachfrage erfreuen sich die kostenlose Antigen-Schnelltest-Kits, die derzeit durch die Wirtschaftskammer Steiermark zur morgigen Wiedereröffnung für Betriebe zur Verfügung gestellt werden. „Zum Start wird dieses Kontingent in der...

Kunden-Testungen vor Ort in Betrieben möglich: Der Bund stellt steirischen Unternehmen zum Start ein wöchentliches Kontingent von rund 500.000 Antigen-Testkits zur Verfügung, in weiterer Folge kann dieses – bei Bedarf – auf 700.000 aufgestockt werden. | Foto: Peter Pock

Hartberg-Fürstenfeld
Wirtschaftskammer: kostenlose Testkits für die Unternehmen im Bezirk

Für das Wiederhochfahrens der Wirtschaft dürfen ab 19. Mai in besonders betroffenen Branchen nun auch Antigen-Schnelltests direkt im Betrieb von Kunden bzw. Gästen unter Aufsicht des jeweiligen Betreibers als Eintrittstest durchgeführt werden. Die Wirtschaftskammer stellt diese Betriebe ab morgen, 18. Mai gratis zur Verfügung. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am 19. Mai ist es endlich so weit: Nach über einem halben Jahr coronabedingter Schließungen, dürfen Gastronomie und Hotellerie, unzählige...

Yvonne Weghofer und Stefan Spitzer starteten im vergangenen Jahr die Einzelhandel-Lehre im Lagerhaus Wechselgau in Hartberg. | Foto: Lagerhaus Wechselgau
Aktion 2

Hartberg-Fürstenfeld
Lehrlinge haben gute Karten

Während die Gesamtzahl an Lehrlingen 2020 stabil geblieben ist, ist die Zahl der Lehranfänger gesunken. Zahlreiche Branchen sind darum auf der Suche nach Lehrlingen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Corona-Krise hat im vergangenen Jahr 2020 auch in der steirischen Lehrlingsausbildung ihre Spuren hinterlassen. Dabei zeigt sich in den Branchen des Bezirks ein sehr inhomogenes Bild, wie WKO-Regionalstellenleiter Florian Ferl betont. "Gewerbe, Handwerk und Bau, erfreuten sich auch 2020 einer großen...

Pascal Panner (3.v.l.) mit den "Lehrherren" Philipp und Karl Turza, WK-Vertretern Florian Ferl und Johann Fürst sowie Bgm. Rupert Fleischhacker. | Foto: WOCHE

Ilz: "Star of Styria" ausgezeichnet
"Star of Styria" versteht sich auf Fleisch und Wurst

ILZ. Über einen "steirischen goldenen Stern" von der Wirtschaftskammer für seine mit Auszeichnung absolvierte Lehrabschlussprüfung im Beruf Fleischverarbeiter durfte sich kürzlich der aus dem südburgenländischen Neusiedl bei Güssing stammende, 20-jährige Pascal Panner freuen. Florian Ferl, Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Hartberg Fürstenfeld sowie der Unternehmer und Ilzer Wirtschaftsbundobmann Johann Fürst überreichten dem engagierten Mitarbeiter der für ihre Qualitätsprodukte...

Ob im ersten oder zweiten Bildungsweg: Die WOCHE zeigt anhand der Top-15 der meist gefragtesten Lehrberufe im Bezirk vielfältig eine Karriere mit Lehre sein kann.

Lehre 2020
Wo Lehrlinge derzeit stark gefragt sind

Die WOCHE hat für dich die Top-15 Berufe zusammen gefasst, wo aktuell starker Lehrlingsbedarf herrscht. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 1.233 Lehrlinge gibt es mit Stichtag 31. August 2020 im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Diese werden in 428 Lehrbetrieben aktuell ausgebildet. Wo sind Lehrlinge aktuell gefragt? Die WOCHE hat hier ein Top-15 Ranking jener Berufe erstellt, wo Lehrlinge aktuell die besten Karten haben: Einzelhandelskaufmann/-frau im Allgemeinen...

Per Schnitzeljagd zum Traumberuf: An zwei Terminen können sich Jugendliche im Grabher-Haus Fürstenfeld über ihre beruflichen Möglichkeiten informieren. | Foto: WKO

Fürstenfeld
Die Sommerferien zur Berufsorientierung nutzen

FÜRSTENFELD. Das Projekt "BerufsFindungsBegleitung Steiermark" lädt zu zwei spannenden Sommeraktivitäten zur Berufsorientierung für Jugendliche, ins Grabher-Haus in Fürstenfeld. Termine:Mittwoch 26. August: „Was ist wirklich mit Lisa passiert? Findet es heraus!“ Aber Vorsicht: Es ist nicht alles so wie es auf den ersten Blick erscheint!Es erwartet euch ein interaktives Abenteuer! Ihr taucht dabei in eine Detektivgeschichte ein und klärt gemeinsam durch den Einsatz eurer Stärken, Fähigkeiten und...

Die Zahlen des Wirtschaftsbarometer 2020 sprechen Bände: Nach einem durchwegs positiven Start ins Jahr wurde die heimische Wirtschaft durch das Virus jäh gebremst. | Foto: Foto: Pixelio
2

Unternehmen in Hartberg-Fürstenfeld
Nur 1,2 Prozent blicken positiv in die Zukunft

Die Corona-Krise hat auch die oststeirischen Unternehmen hart getroffen. Wie die Unternehmen die Lage einschätzen, und welche Erwartungen, sie in die Zukunft setzen, zeigt das kürzlich veröffentlichte Wirtschaftsbarometer 2020. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das Ende Juni veröffentlichte Wirtschaftsbarometer der WKO spricht Bände: Ob Umsatz, Auftragslage, Preisniveau, Investitionen oder Beschäftigung: sämtliche Erwartungssalden liegen deutlich im Minus. In der Oststeiermark blicken, was das...

Die erfolgreichen Landessieger: Julia Mauerhofer (HGA) und Felix Spandl (Service) -beide Seminarhotel Retter in Pöllau) und Lukas Terler, Gasthaus "Haberl & Fink's Delikatessen" in Walkersdorf. | Foto: Barbara Majcan Photography
4

Landesmeisterschaft für Tourismusberufe
Elite der Gastro-Lehrlinge kommt aus Hartberg-Fürstenfeld

Welch erfolgreiche Kaderschmieden die Hotel- und Gastrobetriebe im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sind, bewiesen die diesjährigen "Junior Skills" in der Landesberufsschule Bad Gleichenberg. In allen drei Kategorien holten sich Lehrlinge aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld den Landessieg. Es wurde eifrig geschnitten, gebraten, gewürzt und flambiert...37 Lehrlinge stellten sich vor kurzem den Aufgaben der „JuniorSkills“, der Steirischen Landesmeisterschaft für Tourismusberufe, um als Koch (Köchin),...

Feierliche Stimmung: WK-Regionalstellenleiter Florian Ferl (l.) und Regionalstellenobmann-Stv. Petra Brandweiner-Schrott (2.v.r.) freuten sich über ein "volles Haus" bei der Gewerbesenioren Weihnachtsfeier in Altenmarkt.
1 5

Altenmarkt bei Fürstenfeld
Gewerbesenioren stimmten auf Weihnachten ein

Rund 100 Gewerbesenioren ließen sich das Weihnachtsmenü bei der Weihnachtsfeier im Kirchenwirt schmecken. ALTENMARKT/FÜRSTENFELD. Traditionell vor Weihnachten lud die Wirtschaftskammer Regionalstelle Hartberg-Fürstenfeld zur Gewerbesenioren Weihnachtsfeier zum Kirchenwirt in Altenmarkt. WK-Regionalstellenleiter Florian Ferl freute sich neben rund 100 Gästen auch Regionalstellenobmann-Stv. Petra Brandweiner-Schrott und Wirtschaftsbund Bezirksobmann Christian Sommerbauer begrüßen zu dürfen. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.