In Hartberg
Feierlicher Empfang für die beste Floristin der Welt

Feierlicher Empfang: Berufsweltmeisterin Julia Leitgeb mit ihren Arbeitgebern Andrea und Christian Haas, Familie und Gratulantenschar aus Politik und Wirtschaft.
11Bilder
  • Feierlicher Empfang: Berufsweltmeisterin Julia Leitgeb mit ihren Arbeitgebern Andrea und Christian Haas, Familie und Gratulantenschar aus Politik und Wirtschaft.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

An ihrem Arbeitsplatz "Blumen Andrea" in Hartberg wurde die 21-Jährige Eberdorferin Julia Leitgeb für ihren Berufsweltmeister-Titel bejubelt.

Er ist so frisch, dass sie ihn noch nicht ganz verdaut hat, ihren Weltmeistertitel: Julia Leitgeb holte sich vor wenigen Tagen die Goldmedaille bei den World Skills 2019 in Kazan/Russland und darf sich nun "beste Floristin der Welt" nennen. Bei den Floristen ist es das erste World Skills-Gold überhaupt für Österreich und die erste Medaille seit 2005. "Ich habe ehrlich nicht damit gerechnet, dass ich gewinne, und freue mich darum natürlich umso mehr. Ganz kann ich es aber trotzdem noch nicht glauben", erklärt die frisch gebackene Berufsweltmeisterin bei einem Empfang an ihrem Arbeitsplatz bei Blumen Andrea in Hartberg.

Das Training hat sich ausgezahlt: Mit Innungsmeister Johann Obendrauf als Experten hatte die 21-Jährige bereits seit Monaten auf die Weltmeisterschaft hintrainiert.
  • Das Training hat sich ausgezahlt: Mit Innungsmeister Johann Obendrauf als Experten hatte die 21-Jährige bereits seit Monaten auf die Weltmeisterschaft hintrainiert.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Vom russischen Kopfschmuck bis zum "floralen" Kreml

Neun Werkstücke musste die 21-Jährige, an vier Bewerbstagen fertigen. Darunter unter anderem ein Blumenstrauß, ein floraler russischer Kopfschmuck, ein Armband und eine Pflanzenschale mit Bild des Kremls. "Ich war schon sehr nervös. Der Druck und mit meinem Stress umzugehen, war für mich die größte Herausforderung", so Leitgeb, die auch sehr viel Erfahrung sammeln und Kontakte knüpfen konnte.  Bei der Siegesfeier vor 45.000 Menschen wurde sie für ihren großen Erfolg ordentlich gefeiert.

Waren in Kazan mit dabei und feuerten Julia Leitgeb tatkräftig an: Chefleute Andrea und Christian Haas von Blumen Andrea in Hartberg.
  • Waren in Kazan mit dabei und feuerten Julia Leitgeb tatkräftig an: Chefleute Andrea und Christian Haas von Blumen Andrea in Hartberg.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Familie und Arbeitgeber sind stolz

Etwas gediegener und heimeliger ging es da bei der Feier bei "Blumen Andrea" in Hartberg zu, was aber die Freude und den Stolz nicht minderte. "Wir sind wirklich unglaublich stolz auf unsere Julia. Unter diesem Druck so eine Leistung abzurufen ist etwas ganz besonderes und sprichwörtlich Gold wert", sind sich Andrea und Christian Haas einig. Die beiden Chefleute waren ebenso in Kazan mit dabei um Julia anzufeuern, wie ihre Mutter Josefine Leitgeb und ihre Freund Andreas Süß. Auch die beiden Bürgermeisterkollegen Marcus Martschitsch (Hartberg) und Gerald Maier (Ebersdorf) sowie Trainer und Innungsmeister Johann Obendrauf nutzten die Gelegenheit, um der Weltmeisterin ihre Glückwünsche auszusprechen. Auch WK-Obmann Herbert Spitzer und Wirtschaftsbund-Obmann Jochen Pack gratulierten zum herausragenden Erfolg.

Auch Bürgermeister Marcus Martschitsch gratulierte - mit was sonst, als mit einem Blumenstrauß.
  • Auch Bürgermeister Marcus Martschitsch gratulierte - mit was sonst, als mit einem Blumenstrauß.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Hartberg-Fürstenfeld ist die "Weltmeisterregion"

"Wir können uns wirklich als die Weltmeisterregion der Steiermark bezeichnen. Mit Alexander Kruzler im Betonbau haben wir im Bezirk heuer zwei Weltmeister - eine ganz herausragende Leistung", so Spitzer, der sich auch bei den Betrieben bedankte, dass sie die Zeit und das Material für das Training zur Verfügung stellten. "Für uns war das ganz selbstverständlich. Wir haben Julia immer ermutig an Wettbewerben teilzunehmen. Nach dem Sieg bei den Austria Skills 2018 ist jetzt der Weltmeister-Titel natürlich der Tupfen auf dem i", freut sich Haas. Die Weltmeisterin selbst empfiehlt:"Keine Scheu zeigen und an Berufsmeisterschaften und Wettbewerben teilzunehmen.  Man kann für sich nur gewinnen."

Zur Person

  • Name: Julia Leitgeb
  • Alter: 21 Jahre
  • Wohnort: Ebersdorf (gebürtig aus Bad Gleichenberg)
  • Beruf: Floristin bei Blumen Andrea in Hartberg
  • Erfolge: Sieg bei den Austria Skills 2018; Sieg bei den World Skills 2019
  • Mehr dazu lesen Sie hier
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.