Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

Foto: Mayringer
5

Geheimtipps
Handwerkskunst und Genuss bei den Ostermärkten im Bezirk

Bald hoppelt wieder der Osterhase über die Wiesen und versteckt seine bunten Ostereier. Wer aber zuvor schon ein bisschen in Oster-Stimmung kommen möchte, oder ein Geschenk für das Osterfest braucht, ist bei den fünf Geheimtipps der BezirksRundSchau am richtigen Platz. BEZIRK. Von verschiedensten Leckereien, egal ob süß oder sauer, bis hin zu unzähligen Produkten aus der Handwerkskunst gibt es alles bei den folgenden fünf Ostermärkten im Bezirk. Oster- und Frühlingsbasar Zu einem Oster- und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Kinder des Kindergartens Tumeltsham hatten bei der Ostereiersuche viel Spaß. | Foto: privat

Kindergarten Tumeltsham
Kinder hatten bei Ostereiersuche viel Spaß

TUMELTSHAM. Große Freude und Abwechslung bot die Mütterrunde vielen Kindergartenkindern und Volksschülern bei der traditionellen Ostereiersuche am Spielplatz am Karsamstag. Fast wäre dieser lustige „ Easter Egg Hunt“ dem Schlechtwetter zum Opfer gefallen. Für die Stärkung sorgten die verschiedenartigen essbaren Mitbringsel der Eltern. Geführt und geleitet wurde die große Schar von Kindergartenpädagogin Claudia Berger. 

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Versorgung mit Ostereiern ist dieses Jahr gesichert.  | Foto: LK OÖ

Ostern in Oberösterreich
Versorgung mit Ostereiern ist gesichert

Von September bis nach Ostern werden in Österreich besonders viele Ostereier nachgefragt. Während dieser Zeit sind nahezu alle Legehennenstallungen mit Hennen belegt. Somit arbeiten, in Vorbereitung auf die Osterzeit, Mirarbeiter in Oberösterreichs Färbereien auf Hochtouren um den Lebensmittelhandel ausreichend beliefern zu können. OBERÖSTERREICH. „Da jedoch heuer in den Skiregionen und im Außer-Haus-Verzehr weniger bis keine Ostereier gebraucht werden, verlagert sich dieser Absatzmarkt nahezu...

Eier gelten in vielen Kulturen als Symbol des Lebens: Aus ihnen schlüpft neues Leben und sie versorgen unseren Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen. | Foto: Alexas Fotos / Pixabay

So viel Gutes steckt im Osterei

Etwa siebzig Millionen Eier werden zu Ostern in Österreich verspeist In vielen Kulturen gilt das Ei als Symbol des Lebens und der Wiedergeburt. Kein Wunder also, dass auch im Christentum zu Ostern, dem Fest der Auferstehung Christi, dieses Symbol eine wichtige Rolle spielt. Eier versorgen den Körper mit wichtigen Mineralien, Vitaminen und Eiweiß. Enthalten – vor allem im Dotter – sind etwa das Vitamin B12 für die Blut- und Zellbildung. Das knochenstärkende Vitamin D, das Blutgerinnungs-Vitamin...

  • Margit Koudelka
1

Woher kommt mein Osterei?

Bunte Eier zieren die allermeisten Osternester und Frühstückstische in der kommenden Zeit. Aber woher stammen die Eier, die wir essen? Die Nummern, die auf jedem Ei abgedruckt sind, geben Auskunft über die Haltungsform und die Herkunft. Folgende Daten findet man auf jedem Frischei: Die Haltungsform ist die erste Zahl, die zu lesen ist: 0 bedeutet, dass das Ei aus biologischer Landwirtschaft stammt, 1 steht für konventionelle Freilandhaltung, 2 für Bodenhaltung und 3 für Käfighaltung. Letztere...

3

BUCH TIPP: Selbst bestickte Unikate für Ostern

Nicht bemalte sondern mit Kreuzstichmotiven überzogene Ostereier sind heuer für Osterhasen und -häschen ein "Must have"! Wie einfach das geht, zeigt Helga König auf nur 60 Seiten: Neben dem Grundkurs Sticken und Materialbedarf wird verständlich, Schritt für Schritt und mit vielen Fotos erklärt, wie die bestickten Schmuckstücke für Deko und Osterstrauch hergestellt werden. 450 Ideen von Symbolen bis zu Frühlingsmotiven dienen als Vorlage. Gutes Gelingen! Stocker Verlag, 60 Seiten, 9,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.