Osterfeuer

Beiträge zum Thema Osterfeuer

Am Karsamstag (26. März) verwandelt sich der Ostermarkt vor dem Schloss Schönbrunn von 10 bis 17 Uhr in ein riesiges Osternest. | Foto: Foto Fally
5

Ostern in Wien: Die besten Tipps fürs Fest

So viel Osterhase steckt in Wien: Osterfeuer, Geschenke mal ohne Kitsch und Eiersuche im Schloss - zehn Tipps für ein ­gelungenes Fest. WIEN. Sich auf die Spuren von Wiener Ostertraditionen begeben, mit den Kindern Eier färben oder doch lieber Geschenke kaufen in hippen Concept-Stores: Egal, wie Sie feiern wollen – mit unseren zehn Tipps ist zu Ostern mit Sicherheit alles Friede, Freude, Eierkuchen. 1. Dänemark lässt grüßen: Smørrebrød und Kunsthandwerk: Der Markt im Kulturforum DanAustria...

1 3 41

Osterfeuer am Himmel

Jährliches Osterfeuer Am Himmel in Döbling rund um das Oktogon Von Karsamstag bis einschließlich Ostermontag werden Am Himmel christliche Osterbräuche praktiziert. Höhepunkt ist auch dieses Jahr das Anzünden des Osterfeuers! Das Osterfeuer hat, wie so viele Brauchtümer, seine Wurzeln im heidnischen Brauchtum. Damals wollten die Menschen die Frühlingssonne mit einem Feuer willkommen heißen und versuchen, sie damit "auf die Erde zu ziehen". Sie galt als Kult zur Sicherung der Fruchtbarkeit und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.