Ostern

alt-text Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!


Beiträge zum Thema Ostern

Brauchtum am Wochenmarkt in Rohrbach

Die Bäuerinnen des Bezirkes – im Bild auch Bezirksbäuerin Hedwig Lindorfer (rechts) – haben für den Rohrbacher Wochenmarkt am Samstag, 31. März, von 8 bis 12 Uhr, am Stadtplatz Palmbuschen gebunden. Buchs, Segenbaum, Haselnuss, Palmkätzchen, Efeu, Lärche, Eiche und Weiden sind die traditionellen Materialien der Gestecke.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Frauenstammtisch: Palmbuschen und Osterstrauchschmuck am 29. März 2012

„FRAUENSTAMMTISCH“ (für ALLE interessierten Frauen) WANN: Donnerstag, 29. März um 19.30 Uhr WO: Jausenstation Asanger, Pabneukirchen Jeden letzten Donnerstag im Monat treffen wir uns, um gemeinsam zu diskutieren, Erfahrungen und Ideen auszutauschen oder einfach nur, um gemütlich zu plaudern. Dieser Abend steht unter folgendem Thema: „Palmbuschen und Osterstrauchschmuck“ Gemeinsam mit Sonja Moser aus Bad Kreuzen gestalten wir einen Palmbuschen und verschiedene Arten von Ostereier für den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Vielerlei Köstlichkeiten am Ostermarkt Taufkirchen

20. Taufkirchner Ostermarkt im neuen Gewand

Der Arbeitskreis für Kultur und Heimatpflege veranstaltet am 31.03.2012 von 10.00-17.00h im Bilger-Breustedt-Schulzentrum in Taufkirchen/Pram den 20. Taufkirchner Ostermarkt. Präsentiert wird ein buntes und umfangreiches Angebot rund um österliches Brauchtum und Dekoration, sowie typische regionale Köstlichkeiten. So gibt es u.a. Aussteller, die vorführen, wie Seifen hergestellt werden, weiters wird Wissenwertes rund ums Töpfern gezeigt und Mitglieder des Arbeitskreises führen alte...

  • Schärding
  • Gabi Schauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.