Ostern

alt-text Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!


Beiträge zum Thema Ostern

4

Schüler schmücken Eferding mit Ostereiern

EFERDING. Wer versteckt die Ostereier? Ganz klar – der Osterhase. In Eferding allerdings werden am Stadtplatz und am Schiferplatz die Eier gut sichtbar von den Schülern der Sport Neuen Mittelschule Süd an den Bäumen angebracht. Unter der Leitung der Fachlehrerinnen Olga Wojakow-Wiesinger und Simone Mayerhofer wurden die Bäume am Stadtplatz und am Schiferplatz mit mehr als 1000 Eiern und bunten Bändern dekoriert. Die Schüler der Klasse 2s der Sport Neuen Mittelschule Eferding haben dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die Kinder gingen nicht leer aus: Der Osterhase brachte kleine, süße Überraschungen. | Foto: Traxler

Lustiges Ostereiersuchen in Schleißheim

Auch heuer luden die Kinderfreunde Schleißheim unter der Leitung von Nadine Weigl wieder zum Ostereiersuchen ein. Besonders die Kinderaugen strahlten beim jährlichen Besuch des Osterhasen, der auch gleich großzügig kleine Geschenke an die begeisterte Menge verteilte.

  • Wels & Wels Land
  • Julia Mittermayr
Auch die frechen Erdmännchen haben ihren Spaß mit den Ostereiern im Zoo. | Foto: Zoo Linz

Tierische Ostern im Zoo: Spiel und Spaß für Kinder

Wenn der Frühling in der Luft liegt, zählt ein Osterspaziergang durch den Linzer Zoo zu den schönsten Dingen, die man mit der ganzen Familie unternehmen kann. Deshalb wird auch heuer an den Osterfeiertagen für jede Menge Überraschung und Unterhaltung im Zoo gesorgt. „OsterEI und OsterHASE“ heißt das diesjährige Osterprogramm für Kinder im Tiergarten Linz. Am Ostersonntag und Ostermontag gibt es vor allem Spiel- und Bastelspaß. Beim Eierlauf wird das Geschick der kleinen Zoobesucher unter Beweis...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige

Ostermontag im Trend-Haus!!

Wir haben am Ostermontag den ganzen Tag Schöne Dinge fürs Leben für Sie! Wann: 09.04.2012 ganztags Wo: Trend-Haus, Bahnhofstraße 10, 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Trend- Haus
Foto: Privat

Lustiges Ostereiersuchen, 7. April 2012 im Naturpark Micheldorf

Wir treffen uns um 13:30 Uhr beim Brunnen im Park. Osterhasen sind wetterfest und bei jedem Wetter unterwegs! Also Kinder habt ihr Lust, dann kommt am 7. April in den Naturpark Micheldorf zum Ostereiersuchen. Die SPÖ Micheldorf freut sich auf euer Kommen! Wann: 07.04.2012 13:30:00 Wo: Naturpark Micheldorf, Micheldorf auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Ostereier, Lamm & Co gehören zu unserem österreichischen Osterfest einfach dazu. | Foto: ChristArt/Fotolia
3

Hasen und bunte Eier gehören einfach dazu

Wenn Kinder aufgeregt nach Hasen Ausschau halten und nach Nestern suchen, dann ist es so weit: Ostern steht vor der Tür. BEZIRK (kai). Der Zeitpunkt des Osterfestes variiert jedes Jahr, liegt aber immer zwischen 22. März und 25. April. Eine Entscheidung beim Konzil von Nicäa ist der Grund dafür. Dort wurde der Zeitpunkt für Ostern für den ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling festgelegt. Ostereier und der Osterhase sind schon lange in unserer Kultur beheimatet. Schon vor Christi...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Ostereier, Lamm & Co gehören zu unserem österreichischen Osterfest einfach dazu. | Foto: ChristArt-Fotolia

Hasen und bunte Eier gehören einfach dazu

Wenn Kinder aufgeregt nach Hasen Ausschau halten und nach Nestern suchen, dann ist es so weit: Ostern steht vor der Tür. BEZIRK (kai). Der Zeitpunkt des Osterfestes variiert jedes Jahr, liegt aber immer zwischen 22. März und 25. April. Eine Entscheidung beim Konzil von Nicäa ist der Grund dafür. Dort wurde der Zeitpunkt für Ostern für den ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling festgelegt. Ostereier und der Osterhase sind schon lange in unserer Kultur beheimatet. Schon vor Christi...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.