Ostern

Ostern Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!

Beiträge zum Thema Ostern

3

SPÖ Riedau verteilt Ostereier
Osterhase besucht Blaulichtorganisationen

SPÖ Riedau Obfrau, Gemeinderätin Karin Eichinger besuchte gemeinsam mit SPÖ-Ortsfrauenvorsitzender Roswitha Krupa zu Ostern. Die SPÖ Riedau bedankte sich am Karfreitag bei den Blaulichtorganisationen und all jenen, die trotz der bevorstehenden Feiertage, ihren Einsatz für die Mitmenschen verrichteten. "Niemand hofft, dass an den Feiertagen die Feuerwehr, Rettung oder die Polizei ausrücken muss. Deshalb möchte ich mich bei allen Blaulichtorganisationen sowie den Arbeitnehmerinnen und...

Ein fröhlich-bunter Osterstrauß begrüßt die Besucher der Volksschule Brunnenthal | Foto: Volksschule Brunnenthal
2

Volksschule Brunnenthal
Brunnenthaler Kids filzten hübsche Ostereier

An der Volksschule Brunnenthal filzte jedes Kind sein eigenes Osterei – zusammen ergab sich ein bunt-fröhlicher Osterstrauß. BRUNNENTHAL. Da staunte der Osterhase nicht schlecht, als er den riesigen Osterstrauß in der Volksschule Brunnenthal sah. Insgesamt 112 Ostereier hingen dran – jedes Ei wurde von einem Schüler oder einer Schülerin handgefilzt. Wie das geht, zeigte den Schülern die pensionierte Lehrerin Monika Hasabent, die dafür nochmal an ihre alte Wirkungsstätte zurückkehrte.

Die Schüler freuten sich über die Osterüberraschungen. | Foto: VS Brunnenthal

Osteraktion
Osterhase besuchte Brunnenthaler Schüler

BRUNNENTHAL. Auch heuer machte der Osterhase des Elternvereins wieder Station in Brunnenthal und versteckte am Waldrand Ostereier für alle Schulkinder. Klassenweise machten sich die Kinder mit ihren Lehrerinnen auf die Suche. Alle Verstecke wurden laut Schulleitung unter lautem "Hallo" gefunden.

2

Osteraktion Landjugend Andorf

Dieses Jahr durfte die Landjugend Andorf unter den aktuellen Corona-Maßnahmen die traditionelle Osteraktion durchführen. Am Ostersonntag teilten wir 250 beschriftete Eier bei den Ausgängen der Pfarrkirche Andorf aus. Die Landjugend bedankt sich bei den Kirchenbesuchern für die großzügige Spende von 432€. Heuer fließt diese Spende in unser Landjugend-Projekt „UNSER BROT, A Handwerk zum Essen, ned zum Vergessen“. Im Zuge dieser Aktion unterstützen wir den Sozialmarkt in Schärding.

Die Versorgung mit Ostereiern ist dieses Jahr gesichert.  | Foto: LK OÖ

Ostern in Oberösterreich
Versorgung mit Ostereiern ist gesichert

Von September bis nach Ostern werden in Österreich besonders viele Ostereier nachgefragt. Während dieser Zeit sind nahezu alle Legehennenstallungen mit Hennen belegt. Somit arbeiten, in Vorbereitung auf die Osterzeit, Mirarbeiter in Oberösterreichs Färbereien auf Hochtouren um den Lebensmittelhandel ausreichend beliefern zu können. OBERÖSTERREICH. „Da jedoch heuer in den Skiregionen und im Außer-Haus-Verzehr weniger bis keine Ostereier gebraucht werden, verlagert sich dieser Absatzmarkt nahezu...

Landjugend Diersbach teilt Ostereier aus

In Diersbach ist es Brauchtum, dass die Landjugend nach der Osternacht die Ostereier austeilt. Am Gründonnerstag wurden dabei in kurzer Zeit 400 Eier gefärbt. Nach der Osternacht wurden dann die Ostereier an die Bevölkerung von Diersbach ausgeteilt.

3

BUCH TIPP: Selbst bestickte Unikate für Ostern

Nicht bemalte sondern mit Kreuzstichmotiven überzogene Ostereier sind heuer für Osterhasen und -häschen ein "Must have"! Wie einfach das geht, zeigt Helga König auf nur 60 Seiten: Neben dem Grundkurs Sticken und Materialbedarf wird verständlich, Schritt für Schritt und mit vielen Fotos erklärt, wie die bestickten Schmuckstücke für Deko und Osterstrauch hergestellt werden. 450 Ideen von Symbolen bis zu Frühlingsmotiven dienen als Vorlage. Gutes Gelingen! Stocker Verlag, 60 Seiten, 9,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
David Ruhmanseder freut sich über den Sieg, den Schokohasen und die Eier.
1 114

Schokohasen und Eier für den Nachwuchs

18 U10- und U8-Teams kickten beim ATSV Osterhasenturnier. Sieger wurde jeweils der ATSV. SCHÄRDING. Nach den einzelnen Matches der U10 zogen die Mannschaften von ATSV und SK Schärding ins Finale ein. Das Team des ATSV konnte den Finalkrimi beim Sieben-Meter-Schießen für sich entscheiden. Bei den Wettkämpfen der U8-Teams siegten ebenfalls die ATSV-Neulinge. Direkt im Anschluss fand die Siegerehrung statt. Jede Mannschaft wurde mit einem großen Schoko-Hasen geehrt und die ersten drei Plätze...

Frau Angela Lang ist passionierte Eier-Malerin und Organisatorin der Kunsthandwerk- Verkaufsausstellung. | Foto: Privat

19. Pockinger Ostereier- und Kunsthandwerk- Verkaufsausstellung

Ei, Ei, Ei… Zwar wie gewohnt fünf Wochen vor Ostern, aber heuer wegen des kurzen Faschings ganz besonders früh, nämlich am 23. und 24. Februar, findet die 19. Ostereier- und Kunsthandwerk- Verkaufsausstellung statt. Und da der Umbau der Stadthalle immer noch in Gang ist, zum zweiten Mal in der Mittelschule Pocking in der Indlinger Straße 16. Aula und Turnhalle verwandeln sich wieder in ein riesiges Osternest. Die Veranstaltung ist weit über die Grenzen unserer Region hinaus bekannt und beliebt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.