Osterschinkenschnapsen

Beiträge zum Thema Osterschinkenschnapsen

Im GH Merta (v. l.): Angela Steiner, Josef Kolleger, Ferdinand Meier, Josef Felbermaier und Hannes Buchhauser
 | Foto: ÖVP
6

ÖVP Voitsberg und PVÖ Köflach
Es ging zweimal um den Osterschinken

Die Osterfeiertage nahen und damit wird auch der Osterschinken begehrter. Sowohl die ÖVP Voitsberg als auch der PVÖ Köflach luden zum alljährlichen Osterschinkenschnapsen. Bei den "Schwarzen" unter Neo-Chef Hannes Buchhauser gab es außerdem noch ein Schätzspiel mit einem schönen Preis. VOITSBERG/KÖFLACH. Beim diesjährigen Osterschinken-Schnapsen der ÖVP Voitsberg im Gasthaus Herta entschied das letzte Duell Ferdinand Meier für sich. Josef Felbermaier wurde Zweiter vor Josef Kollegger. Die beste...

42

Stadtfeuerwehr Voitsberg
Osterschinkenschnapsen – Förderung der Kameradschaft

Bereits traditionell ist bei der FF Voitsberg das Osterschinkenschnapsen. 21 KameradInnen stellten sich am Sonntag, 2. April 2023 den Herausforderungen dieses von unserer Beauftragten für interne Veranstaltungen zuständigen Kameradin Waltraud Veigl organisierten kameradschaftlichen Wettbewerbes. Die Siegerehrung wurde vom Wehrkommandanten Bernd Unger und Waltraud Veigl durchgeführt. Dem Kommando ist für die Unterstützung, Waltraud Veigl für die Organisation und Rudolf Gargitter und Rudolf...

Die inneren Zählwerke rasselten mit
6

Sieg für Walter Deutschmann
Osterschinkenschnapsen der ÖVP Stainz

Die Zahl von 75 Teilnehmern zeigt, dass viele Schnapser-Fans auf die Veranstaltung gewartet haben. Beim ÖVP-Osterschinkenschnapse in der Festhalle Rassach herrschte jedenfalls große Spannung, als Bürgermeister Karl Bohnstingl den Spaß mit den fünf Karten eröffnete. „Wir werden sicher keinen Schiedsrichter brauchen“, gab er sich überzeugt von einem sportlich-fairen Ablauf. Mit auf die Reise bekam jeder Schnapser zwei „Leben“, ein drittes konnte nachgekauft werden. Für die Schriftleitung war das...

3

Osterschinkenschnapsen
3. Osterschinkenschnapsen

🐰 3. Osterschinkenschnapsen 2023🐰 Am 25. März 2023 fand im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Krems das 3. Osterschinkenschnapsen statt. Kommandant HBI Thomas Pagger konnte zahlreiche Schnapskartenfreudige begrüßen unteranderen bedankte er sich bei HFM Elisabeth Bretterklieber die für das leibliche wohl sorgte und Gattin Karin Pagger für das Spenden des Osterbrotes. Ein weiterer großer Dank ging an OFM Weber Sebastian für die Organisation und Durchführung des Schnapstuniers. 1.Platz Wallner...

Malaktion der Köflacher Bildungseinrichtungen vor Ostern, auch Bgm. Helmut Linhart half mit. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
5

Der Loazkörblmarkt in Köflach
Ei, Ei, Ei - mehr als nur ein Markt

Seit einigen Wochen läuft das Telefon im Büro des Stadtmarketings Köflach heiß. Grund dafür ist der bevorstehende traditionelle Loazkörblmarkt am Samstag, dem 1. April, sowie das damit zusammenhängende breite Rahmenprogramm in der Innenstadt. KÖFLACH. Das ist kein Aprilscherz. Die Köflacher Innenstadt ist am 1. April im Osterfieber, gibt es doch bereits ab 9 Uhr das reichhaltige Angebot an den Marktständen beim Loazkörblmarkt zu bestaunen. Angefangen von kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu...

Die Sieger mit Manfred Prettenthaler: Johann Ofner (m.) und Walter Reicher (r.) | Foto: RegionalMedien Steiermark
3

Osterschinkenschnapsen in Voitsberg
Vize-Bürgermeister gab seinen Preis weiter

Die Voitsberger ÖVP-Frauen und Stadtparteiobmann Manfred Prettenthaler luden traditionsgemäß zum Osterschinkenschnapsen ins Gasthaus Merta. Johann Ofner jun. gewann, beim Schätzspiel gewann Gertrude Puffing. VOITSBERG. Vizebürgermeister Manfred Prettenthaler und die Voitsberger VP-Frauen freuten sich über die rege Teilnahme am Osterschinkenschnapsen im Gasthaus Merta. Den ersten Preis, einen Korb voller Osterspezialitäten, gewann Johann Ofner jun. vor Walter Reicher, der ebenfalls einen Preis...

7

FF Voitsberg
Feuerwehrsenioren siegten bei Osterschinkenschnapsen

Bereits traditionell ist bei der FF Voitsberg das Osterschinkenschnapsen. Am 8. April 2022 war es nach coronabedingter Pause wieder soweit. 20 KameradInnen stellten sich den Herausforderungen dieses von unserer Beauftragten für interne Veranstaltungen zuständigen Kameradin Waltraud Veigl organisierten kameradschaftlichen Wettkampfes. Nach teilweise harten, aber im fair gespielten Bummerln konnten sich die Feuerwehrsenioren durchsetzen und errangen die drei ersten Plätze. Die Siegerehrung wurde...

Am 9. April regiert in Köflach der Osterhase. Der Loazkörblmarkt darf wieder stattfinden. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
2

Nach zweijähriger Pause in Köflach
80 Austeller:innen beim Loazkörblmarkt in Köflach

Wie vielfältig Handwerk und Bastelkunst sein kann, davon kann man sich am 9. April beim Köflacher Loazkörblmarkt in der Innenstadt überzeugen. KÖFLACH. Nach zweijähriger, coronabedingter Auszeit lädt die Stadtgemeinde Köflach am 9. April ab 9 Uhr im Rahmen des Loazkörblmarktes wieder zu einem Bummel durch die Köflacher Innenstadt, die Platz für die zahlreichen Kunst- und Gebrauchgegenstände bieten wird. Von holzgeschnitzten Arbeiten über Osterdeko aus Glas bis hin zu kulinarischen...

Schnapsen in der Rathauspassage am 9. April. Es geht um Osterkörbe. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
2

Osterschinkenschnapsen in Köflach
Trumpf, Stich und Bummerl in Köflach

Am 9. April lädt die Stadtgemeinde Köflach um 14 Uhr zu einem Osterschinkenschnapsen in der Rathauspassage.  KÖFLACH. Für Kartenspieler gehört das Osterschinkenschnapsen zu Ostern wie der Kren zum Weihfleisch. Aus diesem Grund hat sich die Stadt Köflach entschlossen, in diesem Jahr am 9. April ein Osterschinkenschnapsen zu organisieren. Gleichzeitig ist das Schnapsen ein Rahmenprogramm das Loazkörblmarkts für die Erwachsenen. Osterkörbe als Siegespreise Gespielt wird ein Turnier für...

Die Kartenspieler treffen sich jeden Mittwoch.  | Foto: ÖZIV Voitsberg

ÖZIV Voitsberg
Fünf Jahre Kartenrunde

Was vor fünf Jahren im März mit einer Idee begann, ist heute einfach nicht mehr wegzudenken. So treffen sich jeden Mittwochnachmittag bis zu 30 Mitglieder des ÖZIV Voitsberg im eigenen Vereinshaus zum Kartenspielen. VOITSBERG. Meistens wird auf fünf Tischen das beliebte 4er-Bauernschnapsen gespielt und auf einem großen Tisch oft mit bis zu zehn Frauen das bei uns beliebte Spiel "Hos'n owi". Dass Kartenspielen geistig jung und fit hält, beweisen eine 95- und 90-jährige Frau, die fast jeden...

Auf die Sieger wartete ein köstlicher Osterkorb. | Foto: KK

Osterschinkenschnapsen: Jeder bekam einen Preis

Der Voitsberger ÖZIV, der Interessensverband für Menschen mit Behinderungen, lud seine Mitglieder zum traditionellen Osterschinkenschnapsen in ÖZIV-Haus. Bezirksobmann Fritz Muhri und Stellvertreter Gernot Hackl konnten 38 Mitglieder begrüßen. Für die Spielleitung waren die beiden Sportreferenten Gerti Hohl und Klaus Seidler verantwortlich. Den ersten Platz erreichte Rosemarie Wabnigg, Zweiter wurde Johann Lackner und Maria Krasser schaffte es auch auf das Stockerl. Allerdings bekam jeder...

Mit diesem Preisen steht dem Osterfest nichts im Weg. | Foto: KK

Osterschinkenschnapsen der SPÖ Mooskirchen

Beim traditionellen Osterschinkenschnapsen der SPÖ Mooskirchen nahmen heuer wieder 79 Schnapser teil, um zumindest einen der köstlichen Preise mit nach Hause zu nehmen. So erspielte sich Werner Schicker den ersten Platz, Bertl Wolf wurde Zweiter und Karl Leitner kam auf den dritten Platz. Zudem gab es Schätzspiel, bei dem Clemens Stangl, Rudi Hoja und Daniel Fließer die Sieger wurden. Die SPÖ Mooskirchen bedankt sich bei allen Spendern für die großzügigen Sachpreise und Gutscheine.

Ziehe seicht, dann spielst du leicht
5

54 Schnapser in der Festhalle Rassach
Es ging um saftige Osterschinken

Das ÖVP-Osterschinkenschnapsen - vormals für die Gemeinde Rassach, nunmehr für alle Schnapser der Großgemeinde zugänglich – lockte am vergangenen Samstag exakt 54 Bummerl-Freunde in die Festhalle Rassach. „Ein Viertel der Teilnehmer sind Frauen“, konnte das Organisationsduo GemR Johannes Unterkofler und Peter Wallner mit einer erfreulichen Entwicklung aufwarten. Mit zwei „Leben“ und einem Nachkauf waren die Bedingungen für beide Geschlechter, die gemeinsam gewertet wurden, gleich. Am Ende wurde...

Weitere Fotos auf www.ff-voitsberg.at
3

FF Voitsberg
Kameradschaftliche Duelle beim Osterschinkenschnapsen

Das traditionelle Osterschinkenschnapsen, welches von der FF Voitsberg veranstaltet wurde, fand am Samstag, 13. April 2019 im Schulungsraum des Rüsthauses Voitsberg statt. Begrüßt wurden die 21 Teilnehmer vom Verantwortlichen für die Kameradschaftspflege Karlheinz Buchegger, welcher für den Verlauf des Turnieres faire Spiele wünschte. Turnierleiter Rudolf Gargitter erläuterte die Spielregeln. Die Kameradinnen und Kameraden waren mit vollem Eifer, aber immer kameradschaftlich, bei der Sache....

Angela Steiner (l.) organisierte das Osterschinkenschnapsen im GH Merta. | Foto: KK

ÖVP-Osterschinkenschnapsen in Voitsberg

Bärnbacher Sieg beim Osterschinkenschnapsen im Gasthaus Merta. Ja geht denn das. Der Sieg beim Osterschinkenschnapsen, das die VP-Frauenbewegung Voitsberg unter Obfrau Angela Steiner organisiert hatte, wurde entführt. Und zwar von einer Bärnbacherin. GR Dagmar Kollegger hielt alle Männer in Schach und gewann vor Fritz Baugger und Josef Kollegger sen. Zusätzlich gab es ein Schätzspiel, bei dem das Gewicht eines Osterkorbs erraten werden musste, den holte sich Willi Münzer aus Köflach mit seiner...

Die besten drei Schnapser mit Organisator Vize-Bgm. Johann Schöberl in Mooskirchen | Foto: KK

Die besten Karten für den Osterschinken

Beim 18. Osterschinken-Schnapsen der SPÖ Mooskirchen bekamen alle 77 Teilnehmer einen Preis. Beim 18. Osterschnieken-Schnapsen der SPÖ Mooskirchen, das wieder im GAsthaus "Mooskirchnerhof" stattfand, konnte Gemeindekassier Johann Schöberl heuer wieder allen 77 Schnapserinnen und Schnapsern wertvolle Selchfleisch- und WArenpreis überreichen, wofür sich die SPÖ ganz besonders bei allen Preisspendern und GR Sepp Graschi bedanken. Der Straßganger Willi Strunz siegte vor Damensiegerin Ottilie Weber...

Offenbar ein Erfolgstisch: Herren-Sieger Günter Farmer (2.v.l.) und Damen-Gewinnerin Gabriele Sommer
5

Achtzig Teilnehmer beim Stainzer ÖVP-Schnapsen

Den Sieg holte ein Mandatar der Liste "Alternative für Stainz". Die Festhalle als Kampfarena: Beim Osterschinkenschnapsen der ÖVP Stainz ging es – fünf Karten in der Hand – um das Gewinnen. Achtzig Teilnehmer waren im Ziel vereint, rund acht Kilo Osterschinken mit nach Hause zu nehmen. „Die Spielregeln sind hinlänglich bekannt“, hieß Organisator Johannes Unterkofler die Schnapser willkommen, die sich sogleich der Auslosung zuwandten. Denn vor jeder Runde wurden der jeweilige Platz und der...

Der Kameradschaftsbund veranstaltet in Kalsdorf ein Osterschinken-Schnapsen in der Sporthalle.

Bummerl oder Schinken

Der ÖKB Kalsdorf hält die Tradition des Osterschinken-Schnapsens hoch. Neben der Herausforderung, alle Trümpfe in der Hand zu haben, warten auf die Sieger kulinarische Ostergenüsse. Einer wird auch das Bummerl haben, wenn am 24. März ab 14:00 Uhr in der Sporthalle Kalsdorf die Karten gemischt werden. ÖKB-Sportreferent Johann Reichhardt veranstaltet dieses Schnapserturnier gemeinsam mit 14 Bezirksorganisationen vom Kameradschaftsbund. Mitspieler sind willkommen und melden sich zum Turnier um...

Osterschinken-Schnapsen in Tillmitsch

Der 1. ESV Tillmitsch veranstaltet am Samstag, dem 24. März in der Stocksporthalle Tillmitsch das alljährliche Osterschinken-Schnapsen (Bauernschnapsen) mit Beginn 13 Uhr. Es werden auch Lose verkauft, mit denen man wertvolle Preise gewinnen kann. Auf zahlreichen Besuch freut sich der 1. ESV Tillmitsch mit Obmann Johann Unger. Wann: 24.03.2018 13:00:00 Wo: Stocksporthalle, 8430 Tillmitsch auf Karte anzeigen

Die Sieger des Osterschinken-Schnapsens mit den ÖZIV-Verantwortlichen des Bezirks. | Foto: Muhri

Osterschinkenschnapsen des ÖZIV Voitsberg

Der Voitsberger ÖZIV-Interessensverband für Menschen mit Behinderungen lud seine Mitglieder zum 4. Osterschinkenschnapsen ins ÖZIV-Haus. Bezirksobmann Fritz Muhri und sein Stellvertreter Gernot Hackl konnten 23 Männer und 15 Frauen begrüßen. Für die Spielleitung und Auswertung waren Kassierin Andrea Bauer und Gerti Hohl verantwortlich. Jeder Teilnehmer bekam einen Preis in Form von Osterfleisch, Würstln und Eier von der Fleischhauerei Edler in Köflach/Pichling. Franz Hartzl konnte seinen Sieg...

Gemeindekassier Johann Schöberl gratulierte den Gewinnern. | Foto: KK

SPÖ Mooskirchen: Schnapsen um den Osterschinken

Beim 17. Osterschinken-Schnapsen der SPÖ Mooskirchen im "Mooskirchnerhof" konnte GK Johann Schöberl allen 58 Teilnehmern wertvolle Selchfleisch- und Warenpreise überreichen. Der Mooskirchner Johann Stangl gewann vor Anton Spari (Mooskirchen) und Willi Strunz (Strassgang), Damensiegerin wurde Christine Tauber aus Söding-St. Johann, Wuscherkönig wurde Johann Jöbstl. Beim Schätzspiel "Was wiegt der Schinken" ladeten ex aequo Klaus Konrath und Jörg Bankoff aus Mooskirchen.

Angela Steiner, Manfred Prettenthaler, Josef Felbermaier, Katharina Kienzl und Vize-Bgm. Walter Gaich | Foto: Cescutti

Wer schnapst am besten um den Schinken?

Die Voitsberger VP-Frauenbewegung und der ÖAAB luden zum Osterschinken-Schnapsen ins GH Merta. Die VP-Frauenbewegung Voitsberg unter Obrrau Angela Steiner und der öAAB-Voitsberg unter der Leitung von heribert Kogler luden im GH Merta zum traditionellen Osterschinken-Schnapsen. Den ersten Preis, einen Osterspezialitätenkorb, gewann Josef Felbermaier vor Manfred Prettenthaler und Katharina Kienzl. Beim Schätzspiel, bei dem das Gewicht eines Osterkorbes zu erraten war, gewann Silvia Dirnberger....

53

FF Voitsberg - Osterschinkenschnapsen

Auch heuer wurde bereits traditionell für die Mitglieder ein Osterschinkenschnapsen im Schulungsraum des Rüsthauses Voitsberg organisiert. Federführend dafür waren der Verantwortliche für die Kameradschaftspflege BI Karlheinz Buchegger und LM d. F. Waltraud Veigl. Begrüßen konnte Buchegger den Kommandanten HBI Ing. Klaus Gehr, bei welchem er sich für die Unterstützung der FF Voitsberg namens aller KameradInnen bedankte. 18 Kameraden und 1 Kameradin stellten sich der Herausforderung, Bummerl zu...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.