Osterwochenende

Beiträge zum Thema Osterwochenende

Die Tiroler Polizei verzeichnete am Osterwochenende mehr als 6.000 Geschwindigkeitsdelikte. | Foto: Symbolfoto

Osterverkehr
Motorradfahrer mit 119 km/h im Ortsgebiet geblitzt

Am Osterwochenende konnten gleich mehrerer Verkehrssünder bei Kontrollen aus dem Verkehr gezogen werden. Alle Fahrzeuglenker wurden angezeigt. ANGATH/MILS. Schneller als die Polizei erlaubt waren am Wochenende gleich mehrere Temposünder. Ein südkoreanischer Fahrzeuglenker fiel der Polizei dabei besonders auf. Im Gemeindegebiet von Angath fuhr der Mann bei erlaubten 100 km/h im IG-L Bereich mit 206 km/h und wurde von der Polizei angehalten. Eine Anzeige inklusive einer Sicherheitsleistung in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auch über das Osterwochenende gibt es in Tirol die Möglichkeit, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Zahlreiche Teststationen haben geöffnet. | Foto: Markus Spitzauer

Coronavirus
Testationen auch über das Osterwochenende geöffnet

TIROL. Auch über das Osterwochenende gibt es in Tirol die Möglichkeit, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Zahlreiche Teststationen haben geöffnet. Kostenlose Tests auch am OsterwochenendeAuch über das Osterwochenende haben zahlreiche Teststationen in allen Bezirken Tirols geöffnet. Das Land Tirol ruft die Bevölkerung auf, dieses Angebot auch während des Osterwochenendes zu nützen. "Personen, die sich regelmäßig testen lassen, tragen maßgeblich dazu bei, dass sich das Virus nicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Das ständige Auf und Zu ist nicht zielführend“, kritisiert die SPÖ Tirol Gesundheitssprecherin Fleischanderl das "Maßnahmen-Chaos" in Tirol.  | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ Tirol
Klare Kommunikation für Oster-Maßnahmen gefordert

TIROL. Es herrscht ein Maßnahmen-Chaos, kritisiert die Gesundheitssprecherin der neuen SPÖ Tirol, Elisabeth Fleischanderl. Das aktuelle Beispiel: die verkündete Ausreisetestpflicht ab kommenden Mittwoch (31.3.2021). Diese Maßnahem wäre wieder ein weiterer Beweis für das "Armutszeugnis des Tiroler Krisenmanagements", so Fleischanderl.  "Virus hält sich keinen Fristenlauf"Schon seit Wochen steigen die Zahlen der Coronainfektionen in Tirol weiter an und sorgen für "Panikreaktionen bei den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei Tirol informiert über mehr Sicherheit im Osterreiseverkehr. | Foto: Manfred Steinbach/fotolia - Symbolbild

Die Polizei informiert
Maßnahmen zu mehr Sicherheit im Osterreiseverkehr

TIROL. Am Osterwochenende ist wieder mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Die Polizei informiert über Maßnahmen zu mehr Sicherheit im Osterreiseverkehr. Erhöhtes Verkehrsaufkommen auf Tirols StraßenAm Osterwochenende ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Betroffen sind vor allem Durchzugsstraßen und Straßen in die Wintersportgebiete:  Inntal- und BrennerautobahnFernpass- und ReschenstraßeZillertal- und AchenseestraßeEibergstraße Loferer Straße zwischen Wörgl und St. Johann...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Osterwochenende bringt sehr unbeständiges und immer kälteres Wetter. | Foto: Pixabay, AlexanderStein

Das Wetter am Osterwochenende

Das Osterwochenende bringt sehr unbeständiges und immer kälteres Wetter. Im Bergland wird es sogar zunehmend winterlich, am Montag wagen sich Schneeflocken bereits bis gegen 700 m herab. In der Nacht auf Dienstag könnte sich sogar schon oberhalb von 500 m eine Schneedecke bilden und auch am Dienstag tagsüber muss man immer wieder Schneefall, in tiefen Lagen mit Schneeregen und Regen, rechnen. Bei empfindlichen Pflanzen beseht zudem Frostgefahr. Wien, 13.04.2017 – Das kommende lange...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
5

Ostereiersuchen im Museum Tiroler Bauernhöfe

Am Osterwochenende lässt der Osterhase die Kinderherzen höher schlagen. Denn im Kramsacher Freilichtmuseum wird zum eifrigen Ostereier suchen geladen! Den Auftakt machen am Ostersonntag, den 31. März 2013 Kunsthandwerker aus der Region mit traditionellen Handwerksvorführungen, wie das Kerzenbemalen und verschiedenen Sticktechniken. Am Ostermontag (01.4.2012) heißt es dann „auf zum Ostereier suchen“. Kinder werden ihre wahre Freude haben, denn im Museumsgelände werden rund 1000 bunte Ostereier...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.