Ottakringer Bad

Beiträge zum Thema Ottakringer Bad

ÖVP Ottakring-Klubobmann Stefan Trittner vor dem Eingang des Ottakringer Bades | Foto: Fotos: ÖVP Ottakring
1 2

Hallenbad im Ottakringer Bad
Schulklassen vor verschlossenen Türen

Das Ottakringer Bad wurde wegen Revisionsarbeiten für einen Monat geschlossen. Der Zeitpunkt der Maßnahme stößt bei ÖVP Ottakring-Klubobmann Stefan Trittner auf Unverständnis. OTTAKRING. Trittner sei bezüglich der einmonatigen Schließung des Ottakringer Bades von Eltern kontaktiert worden. "Die Schüler eines Ottakringer Gymnasiums wollten vergangene Woche zur Schwimmstunde gehen und standen plötzlich vor dem Ottakringer Bad vor verschlossenen Türen. Niemand hatte sie über die Schließung und...

Vom Sprungbrett ins Wasser: Ein großes Highlight bei jedem Training, auch für den elfjährigen Felix Kral. | Foto: Michael Ellenbogen
1 1 3

Ottakringer Bad
Schwimmkurs für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Das erste Schwimmtraining für Kinder mit Downsyndrom in Wien: Michael Schmid vom WAT Ottakring organisiert einmal in der Woche einen Kurs im Ottakringer Bad. OTTAKRING. Jeden Montag findet im Ottakringer Bad ein besonderer Schwimmkurs statt: Michael Schmid vom Verein WAT Sport Ottakring organisiert hier seit Kurzem einen Kurs für Kinder mit Downsyndrom. Dem ausgebildeten Bewegungscoach war bei den Wiener Schwimmmeisterschaften aufgefallen, dass nur wenige Kinder mit Behinderung dabei waren....

Ab ins Ottakringer Bad: Jeden Montag ab 15 Uhr findet nur für Senioren Aqua-Rhythmik statt. | Foto: BV16
2

Ottakringer Bad: Fit bleiben auch im Herbst

Aqua-Rhythmik und Poolgymnastik: Neben dem klassischen Schwimmen gibt es noch mehr Angebote. OTTAKRING. Schwimmen und Gymnastik sind eine ideale Kombination. Denn im Wasser haben auch Menschen, die mit Gewichtsprobleme zu kämpfen haben, die Möglichkeit, gelenkschonend zu sporteln. Die Wiener Bäder bieten in allen städtischen Hallenbädern einmal in der Woche für Senioren Aqua-Rhythmik mit Musik an, die auch während des Warmbadebetriebs stattfindet. Gymnastik im Pool Das abwechslungsreiche...

Grünen-Chefin Daniela Simon – hier beim Interview am Yppenplatz – lebt seit fünf Jahren in Ottakring.
2

Neue Grünen-Chefin Simon: "Von Zuckerbrot und Peitsche halte ich nichts"

Daniela Simon ist die Neue an der Spitze der Grünen Ottakring. Ein Interview über Partei-Tricks, Kommunikationsberatung für Politiker und Mega-Projekte im Bezirk. Joachim Kovacs, Kerstin Maireder, Daniela Simon: Innerhalb von eineinhalb Jahren gab's drei Mal einen Wechsel an der Spitze. Wirft einen das als Partei nicht zurück? Die Konstanz zu behalten – gibt's da einen Trick? Die gute Struktur ist der Trick. Wir haben immer auf die interne Entwicklung geschaut. Die Gruppe ist stabil, man kennt...

An einem heißen Sommertag können bis zu 6.000 Besucher im Ottakringer Bad planschen.
2 2 4

Ottakringer Bad: Badespaß mit Campingfeeling

Neben drei Becken gibt's im Bad zahlreiche Alternativen um an einem sonnigen Tag mal so richtig auszuspannen. OTTAKRING. Ein paar Minuten im Ottakringer Bad reichen wohl und man fühlt sich irgendwie an einen Campingurlaub erinnert. Sei es der Geruch nach frisch gemähtem Gras, die drei Pensionistinnen, die auf ihren Plastiksesseln sitzend Karten spielen, oder die heimelige Atmosphäre am Gelände, von der Großstadt Wien ist im Bad in der Johann-Staud Straße nicht viel zu spüren. Viele, so scheint...

Ameisbachzeile: So hätte der Supermarkt dort aussehen sollen. Gebaut wird er nach der Befragung aber nicht. | Foto: Ablinger, Vedral & Partner ZTGmbh
9 9

Ottakringer Bad: Absage für den Mega-Bau

Bei der Anrainerbefragung stimmten 57 Prozent gegen den geplanten Supermarkt samt 45 Wohnungen und Garage neben dem Ottakringer Bad. OTTAKRING. Lange wurde im Vorfeld darüber diskutiert, was neben dem Ottakringer Bad gebaut werden soll – die endgültige Entscheidung kam dann schlussendlich aber doch recht rasch. In zwei Stunden wurden die 2.532 Stimmzettel der Befragung ausgezählt, und das mit eindeutigem Ergebnis. 1.467 Anrainer – das sind rund 57,94 Prozent der Befragten – haben sich gegen das...

Ameisbachzeile: So könnte der Supermarkt dort aussehen. Die Stiegen links hinten führen zur Demuthgasse. | Foto: Ablinger, Vedral & Partner ZTGmbh
7 2

Rund um das Ottakringer Bad wird es ernst

Die Anrainerbefragung startet: Supermarkt, 45 Wohnungen und Garage neben dem Bad? OTTAKRING. Riesiger Supermarkt? Monströses Parkhaus? Darüber, was auf dem Parkplatz neben dem Ottakringer Bad gebaut werden soll, gab es viele Gerüchte. Nun werden per Anrainerbefragung Nägel mit Köpfen gemacht. Wir haben die Fakten auf einen Blick. Worüber wird entschieden? Das Ziel des Bezirks: das Parkplatzangebot und die Infrastruktur bei der Demuthgasse/Ameisbachzeile verbessern. An der Grenze zu Steinhof...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.