Ottenschlag im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Ottenschlag im Mühlkreis

Drei Stunden ist man etwa auf der gesamten Strecke unterwegs. | Foto: Tourismusverband Mühlviertler Hochland
5

Radrouten-Tipp
Naturidylle der "Hoch2-Runde“ im Mühlviertel genießen

Das Mühlviertler Hochland ist ein Paradies für Radfahrer. Ein Geheimtipp: die "Hoch2-Runde". REICHENAU/OTTENSCHLAG. Von der Einsteigertour bis hin zur anspruchsvollen Mountainbikestrecke – das Mühlviertel hat für Radfahrer jede Menge zu bieten. Besondere Idylle wartet auf der "Hoch2-Runde". Diese führt bei allen Natur-Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkten von Reichenau und Ottenschlag vorbei. Die Burgruine Reichenau kann dabei genauso besichtigt werden, wie der Aussichtsturm am Roadlberg....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bloßstein Bauernhof mit prächtigen Blumenschmuck
14 18 20

Bloßstein Höfe, Fensterschmuck und Bauerngartl

In der Gemeinde Ottenschlag stehen im Ortskern gepflegte Bauernhöfe in Bloßstein-Bauweise. Da in der Granitregion Kalk mangelhaft ist, verwendeten die Bauern Granitsteine, die von Hand gefertigt wurden, für den Bau ihrerer Dreiseitgehöfte. Die größeren Steine wurden nicht verputzt, so sind dunkle Flecken an den Fassaden. Ein Bauerngartl vor dem Hof und Blumenschmuck an den Fenstern sind eine wahre Augenweide. Eingebetet in einer schönen Umgebung liegt die Sterngartl Gemeinde im Bezirk...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Hochstöger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.