OTTENTHAL

Beiträge zum Thema OTTENTHAL

Foto: FF Ottenthal
6

Bezirk Tulln
Unwettereinsatz mit Überschwemmungen in Ottenthal

OTTENTHAL/BEZIRK. Am Mittwoch den 04.05.2022 um 16:06 Uhr wurde die Feuerwehr Ottenthal zu einem Unwettereinsatz auf die L46 zwischen Ottenthal und Großriedenthal alarmiert. Grund dafür war ein schweres Gewitter mit viel Eis und Starkregen. Bereits die Fahrt zum Feuerwehrhaus erwies sich für einige schwierig, da das Unwetter auch die die Straße zwischen Fels und Großriedenthal und ebenfalls zwischen Großriedenthal und Ottenthal nicht verschonte. Die Felder rund um Ottenthal konnten die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Martina Bauer( Winzerin) Mag. Gordon Vrubel, Eva Radinger, Prof. Günter Seifert, Anni Fuchs, Pfarrer Eusebio Bulai, Willi Dussmann und Franz Müllner.  | Foto: Donaukultur

Spenden
Weintaufe für Licht ins Dunkel NÖ/ Tullnerfeld / Wienerwald

Bei der Weintaufe der Donaukultur KG, die für Licht ins Dunkel stattgefunden hat, trafen sich Wein- und Kunstliebhaber im Ernst Fuchs-Museum. WAGRAM/WIEN. Gordon Vrubel ( Porsche Wien Hietzing) und Professor Günter Seifert waren die prominenten Weinpaten und gaben dem jungen Rivaner des Weingutes Emil Bauer aus Ottenthal am Wagram den berühmten Namen „Sanctus Seraphin“. Pfarrer Eusebio Bulai nahm die Segnung vor. Wir danken den Gästen für € 2.500,00 an Spenden, daß dem Gesamtspendenergebnis bei...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Maria, Franziska, Simon und Franz Pennerstorfer sind die Landessieger. | Foto: Privat

Der beste Wein
Familie Pennerstorfer ist der Landessieger

Großer Erfolg für das Weingut Pennerstorfer. Der erfolgreiche Traditionsbetrieb, bestehend seit 1869 als der Hof in den Besitz der Familie kam, darf sich als Landessieger feiern lassen. OTTENTHAL (pa). Und dies als einziger Winzer in der weit über seine Grenzen bekannten Weinregion Wagram. Nun sorgt das sympathische Familienunternehmen aus Ottenthal für Schlagzeilen. Franz und Maria Pennerstorfer, die in fünfter Generation für eine einzigartiges Qualitätsprodukt sorgen, holten sich überraschend...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Eva-Maria Wallisch mit Gerda Steinbatz bei Einbruch der Dunkelheit in Ottenthal. 

 | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 3

Open Air Konzert in Ottenthal
Harp in the Dark, Picknickdecken und Sternschnuppen (mit Video)

Sensationelles Harfenkonzert von Eva-Maria Wallisch am Wagram bei Gerda Steinbatz unter dem Sternenhimmel. OTTENTHAL. Oft brauchen Menschen nur wenig, um mit sich im Reinen und glücklich zu sein. Und genau das war man, als man beim Konzert "Harp in the Dark" von Eva-Maria Wallisch in Ottenthal dabei war. Gerda Steinbatz stellte dafür ihren Innenhof und die höhergelegene Wiese zur Verfügung. Schon im Vorfeld wusste jeder, Picknickdecke, Polster, Schlafsack oder Decke und Gelsenspray sind ein...

Franz, Leopold und Erwin Muhm, Christian Kronberger und Bianca und Franz Schneider in der Ausschank der FF Ottenthal. | Foto: Breitsprecher

Gemeinsam mit der Feuerwehr Ottenthal

OTTENTHAL. In der Katastralgemeinde von Großriedenthal kennt tatsächlich noch jeder jeden. In dem kleinen Ort wird Zusammenhalt ganz groß geschrieben. "In unserer Gemeinde gibt es nur 300 Einwohner, aber kein Wirtshaus mehr, keine Geschäfte. Nur noch die Feuerwehr, die Feste veranstaltet. Und da helfen alle mit", erzählt Christian Kronberger von der Feuerwehr Ottenthal. Die Feuerwehr übernimmt dort mittlerweile viele Aufgaben, für die sie eigentlich nicht zuständig wäre, wie etwa das Grasmähen...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Schlüsselberger
10

Oldtimerschau, Essen, Musik und sehr viel Spaß

OTTENTHAL. Mit einem Oldtimertraktorentreffen startete das Feuerwehrfest rund um Kommandant Christian Kronberger. "Wir hatten über 84 nostalgische Fahrzeuge bei uns am Fest". Aber auch der Musikverein Großriedenthal unter der Leitung von Martin Zehetner war zum Fest gekommen. Angetroffen wurden auch Jenny Mayer, Mary Lackner sowie Manuela Mayer und Astrid Markl.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Gabriele Höckner

"Shirley Valentine" im Weingut Maringer

OTTENTHAL (pa). Am lauen Sommerabend wurde die Ein-Frau-Komödie "Shirley Valentine" von der Tullnerin Gabriele Höckner im idyllischen Innenhof beim Weinkeller des Weinguts Maringer in der Kellergasse Ottenthal zur Aufführung gebracht. Zu den lustigen und teils philosophischen Lebensbetrachtungen der Shirley Valentine lachte das Publikum und war zu Tränen gerührt. Im Anschluss an das Theaterstück genossen die Zuschauer bei gemütlichem Zusammensitzen die köstlichen Weinproben von Johannes...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Schlüsselberger
22

Maibaum wurde fürs Maifest aufgestellt

OTTENTHAL. Wie jedes Jahr veranstaltet die freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Christian Kronberger das Maifest. Doch ohne Maibaum kein Maifest. Daher wurde vor Beginn des großartigen Festes, der Maibaum mit allen Feuerwehrkameraden mittels Stapler und Traktor vor dem Feuerwehrhaus aufgestellt.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
2 1 84

Perchtenlauf mit Feuershow und großem Feuerwerk

OTTENTHAL. "Wir sind zum ersten Mal hier in der Kellergasse und sind von den vielen Besuchern sehr überrascht", so Obmann der Waldviertla Höhln Teifl´n Joachim Studeregger im Gespräch mit den Bezrksblätter. Mit ihrem neuen Programm, sowie einer perfekten Feuershow und einem großen Feuerwerk, ernteten die Perchtengruppe von den Besuchern großen Applaus.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Das Frühlingskonzert unterm Kirschbaum war ein absolutes Highlight: Ensemble Harmonie- Wien bestehend aus Herbert Maderthaner, Lisbeth Maderthaner-Jank, Wolf-Dieter Rath sowie Gerhard Kaufmann. | Foto: zVg

Urig und einzigartig: Erstklassige Musik in wunderbarem Ambiente

OTTENTHAL (pa). Am ersten warmen Frühlingstag fand sich in 3470 Ottenthal 33 das berühmte Ensemble Harmonie- Wien, mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker, ein. Das Frühlingskonzert fand in einer besonderen Kulisse statt. Inmitten eines ehemaligen Bauernhauses und unter einem Kirschbaum spielten die begnadeten Musiker Werke von Mozart, Strauss, Schubert und vielen mehr. Das Programm wurde noch zusätzlich bereichert durch Erzählungen von Prof. Gerhard Kaufmann aus seinem Musikerdasein. Die...

Jung-Landwirte mit dem Votragendem Peter Muck (re.) | Foto: Schlüsselberger

Vortrag zu "Schädlinge im Maisbau"

OTTENTHAL. Der Agrarkreis Tulln und die Landjugend Niederösterreich, luden die Jung-Landwirte aus dem Bezirk Tulln zu einen Vortrag über Schädlinge im Maisbau ein. Vortragen wurde von Peter Muck im Heurigenlokal Blauensteiner. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Überreichung der Sicherheitsplakette und Urkunde anlässlich der Abhof-Messe Wieselburg: Gerhard Reeh SVB, Andreas Burger, Andreas Burger jun., Anna Burger, Anita Burger, Anna Brandstetter | Foto: privat
2

Sicherheitsplakette für Weinbau Burger aus Ottenthal

OTTENTHAL (red). Jungwinzer Andreas Burger hat im Zuge der Vorbereitungsarbeiten für die Weinbau- und Kellermeisterprüfung gemeinsam mit Sicherheitsberatern der Sozialversicherungsanstalt für Bauern den elterlichen Weinbaubetrieb auf alle relevanten Sicherheitserfordernissen analysiert. Für die Erteilung der Sicherheitsplakette sind neben den sicherheitstechnischen Vorschriften auch Sauberkeit und Ordnung, vorbildliche Hof- und Hofraumgestaltung und eine positive Einstellung zu Sicherheit...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: FF-Ottenthal
4

Transporter krachte gegen Stadl

T1 LKW Bergung lautet der Alarmierungstext am 31.01.2017 um 09:08 Uhr. OTTENTHAL / NEUDEGG / KIRCHBERG / TULLN (red). Während die Kameraden im FF Haus eintrafen wurde die Alarmierung auf T2 Menschenrettung geändert. Nach wenigen Minuten rückte die FF Ottenthal zum Einsatzort auf der L46 bei Großriedenthal aus. Ein Transporter kam auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern und krachte gegen einen Stadl. Nach der Erkundung und Absicherung wurde nach Rücksprache mit dem Notarztteam die...

Foto: FF Ottenthal

Ottenthaler Florianis rückten 2016 18 Mal aus

Mitgliederversammlung 2017 OTTENTHAL (red). Kommandant Christian Kronberger begrüßte am 21.01.2017 um 19:00 Uhr die 27 teilnehmenden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ottenthal. Unter den anwesenden Kameraden wurden auch die Ehrendienstgrade EBR Franz Berthiller, EBI Günther Leuthner, EV Franz Muhm und EOBI Franz Schneider sowie Unterabschnittskommandant HBI Leopold Muhm sowie Frau Vizebürgermeisterin Gertrude Täubler begrüßt. Nach einer Schweigeminute zum Gedenken der verstorbenen...

Petra Mantler, Christian Kronberger, Andrea Schneider und Verena König. | Foto: Schlüsselberger
1 7

Mit Spanferkel und Schnitzel aufgerüstet

OTTENTHAL. Wer zum Feuerwehrfest von Kommandant Christian Kronberger und seinen Stellvertreter Leopold Muhm vorbei schaut, weis, dass es so manch gute Schmankerl zum kosten gibt. Die Bezirksblätter wollten von den Feinschmeckern wissen, "Spanferkel und Schnitzel- Was fehlt noch am Teller"? "Das was auf dem Teller fehlen kann, kann ich mir nicht vorstellen. Die Portionen sind groß genug", so Hans Waldinger im Gespräch. Von verhungern war bei Christiane Lederer keine Rede: "Das Essen ist gut, die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
2

62km von und nach Grafenegg

Kremser Abenteuerlauf 2016 Unter dem Motto “Gemeinsam-Zeitlos-Genießen“ fand am 30. April der 4. Abenteuerlauf statt, zudem sich einige Laufbegeisterte trafen um gemeinsam die 62 km lange Strecke rund um Krems zu meistern. Bei herrlichem Sonnenschein starteten wir pünktlich um 8 Uhr aus dem Schlosspark Grafenegg Richtung Gobelsburg, wo bei der Aussichtswarte auch schon die erste Verpflegung war. Weiter ging es dann über Lerchenfeld auf den Kremser Kreuzberg, hier konnten wir uns nach 21 km zum...

Walter Kirchler, GF NÖ.Regional.GmbH, Alexandra Schlichting, GF NAFES, Gottfried Berndl, Amtsleiter Ober-Grafendorf, Landesrat Karl Wilfing, Wolfgang Alfons, Land NÖ, Sabine Klimitsch – Büroleiterin NÖ-Mitte NÖ.Regional.GmbH, Bgm. Herbert Wandl, NR Friedr | Foto: NÖ.Regional.GmbH, Daniel Brüll

Wilfing: "Zauberwort ist Multimodalität"

Frühstück zur Zentrumsentwicklung und Ortskernbelebung 
LR Wilfing: Verkehrsinfrastruktur und multimodale Mobilitätsketten gehören zu jedem Zentrum OTTENTHAL / ST. PÖLTEN (red). Die NÖ.Regional.GmbH lud die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Hauptregion NÖ-Mitte am 8. April 2016 zum dritten „Frühstück mit der Region“ nach Ottenthal in den Hof von Familie Blauensteiner. Gefrühstückt wurde zum Thema Zentrumsentwicklung und Ortskernbelebung und den dafür geeigneten Fördermitteln des Landes...

Finale der Eisbären

Cupfinale Eisbärcup des LCC Wien 2016 3. Lauf im Wiener Prater Am 20.3. ging es einmal noch in den Wiener Prater zum 3ten Eisbärlauf! Die SC Neustift Starter waren Bernd Wöber 7km, Christoph Prinesdomer 14km und Phillip Lackner über 28km. Das Wetter war perfekt für einen Wettkampf und lockte sehr viele Teilnehmer an um ihre Form für die großen Events in naher Zukunft zu überprüfen! Bernd, der diese Woche ein paar Tage das Bett hüten musste, probierte volle Attacke. Er scheiterte jedoch bei...

22

Adventlauf Grafenegg

NÖ – Laufcup 2015 Adventlauf Grafenegg, 29.11.15 Zum diesjährigen Adventlauf der praktisch vor unserer Haustür statt fand kamen 10 Mitglieder des SC Neustift im Felde und drei Freunde des Vereins in den Schlosspark von Grafenegg um gemeinsam am Adventlauf teilzunehmen. Das erfreulichste kann man von den Kindern berichten die wieder etliche Podestplätze errungen. Unsere Vorzeige Sportlerinnen Sarah Doblinger und Lea Weidemann versuchten sich wieder mal auf eine etwas längere Strecke und...

Foto: www.donaukultur.com
2

Kirchberger Wein trägt Namen "Dialetto"

KIRCHBERG AM WAGRAM / GABLITZ (red). Die Weinpaten Willi Dussmann und der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech gaben den gemischten Satz von Winzer Martina und Emil Bauer aus Ottenthal/ Kirchberg am Wagram den Namen „DIALETTO“. Es wurde der erwartete beschwingte musikalischer Abend zum Zuhören und Mitsingen mit bekannten Wienerliedern mit Charlotte Ludwig (Gesang), Herbert Schöndorfer (Akkordeon, Gesang). Die Weinpaten, der bekannte Künstler Willi Dussmann und Bürgermeister Michael Cech waren...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
8

Erlebnis Wien Marathon 2015

Vienna City Marathon 2015 Bei der 32. Auflage des Wien Marathon durften am Sonntag den 12. April 2015 natürlich auch die SC Neustift im Felde Sportler nicht fehlen! Trotz einiger Ausfälle (gesundheitsbedingt) starteten diesesmal 2 Läufer über die Halbmarathondistanz von 21.1 Kilometern. Bei überraschend warmen Temperaturen von bis zu 22 Grad hieß es für Andreas Doblinger und Philipp Lackner im Startblock 2 Aufstellung zu nehmen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten den Rythmus zu finden gingen es...

2

Betriebe laden zur Bauernjause

Aktion der Landwirtschaftskammer verspricht Kulinarik aus der Region und Bewegung. OTTENTHAL / BEZIRK TULLN. "Wir sollen uns wieder auf die regionalen Produkte besinnen", sagt Hermann Dam, Obmann der Tullner Bezirksbauernkammer. "Letztendlich liegt es am Konsumenten selber, für welche Ware er sich entscheidet", fügt er hinzu. Mittwoch Vormittag lud der Hof Blauensteiner unter Renate Blauensteiner in Ottenthal zur Präsentation der Aktion "Bauernjause", die von der niederösterreichischen...

v.l.n.r.: Alfred Riedl, Ludmilla Bauer, Gabriele Kraft, Ana Rep, Maria Leuthner, BGM Franz Geier, Andreas Riemer, Leopold Muhm, Kommandant Franz Schneider, Rupert Binder, Johann Znaitzer, Christian Burkhart, Günther Kraft, Ernst Mantler, Monseniore Morgenbesser, Franz Muhm | Foto: Berthiller Wolfgang

Neues Hilfeleistungsfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Ottenthal gesegnet

OTTENTHAL. Am Sonntag den 27.04 fand die Segnung des Hilfeleistungsfahrzeug HLFA2 statt. Um 09.30 Uhr konnte Monseniore Morgenbesser mit der Heiligen Messe beginnen. Die Fahrzeugsegnung war Teil der Messe, wo auch die Kameraden Michael Mehofer und Jürgen Muhm angelobt wurden. Günter Leuthner bedankte sich nach der Hl. Messe bei den OrtseinwohnerInnen recht herzlich für die Spenden für das HLFA2 und bat anschließend Bürgermeister Geier, Landtagsabgeordneten Kraft, Bezirkshauptmann Riemer,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.