pöllau

Beiträge zum Thema pöllau

An einer Tankstelle in Pöllau wird ein toter Mechaniker augefunden. | Foto: ORF_Satel Film_Stefan Haring
7

Ausstrahlung am 22. April
Die Soko Donau ermittelt im Pöllauer Tal

Der Naturpark Pöllauer Tal wird heute, am Dienstag, 22. April, um 20.15 Uhr in ORF 1 zum Tatort für Oberst Henriette Wolf (Brigitte Kren) und ihr Team der Soko Donau. PÖLLAU. In der Folge mit dem Titel „Blunznfett durchs Leben“ gibt der Fall um einen Toten an einer Tankstelle in Pöllau Rätsel auf. Die Steiermark ist ein vertrautes Pflaster für die Erfolgsermittler der Soko Donau. Seit 2008 spielt das Bundesland mit seinen spektakulären Kulissen eine Hauptrolle in der internationalen...

Der ungarische Meister Olivér Soós beim Sprintsieg | Foto: Peter Maurer/Cycling Austria
2

Radjugendtour 2024
Heute startet die dritte Etappe in Sinabelkirchen

Die Radjugendtour Oststeiermark von 21. bis 25. August ist Europas größte Nachwuchsrundfahrt in der Oststeiermark. Die längste Etappe führte von Pöllau über 77,9 Kilometer mit 522 Höhenmeter nach Bad Waltersdorf. Dort gewann der ungarische Meister Olivér Soós (DSI Cycling Team) im Sprint. Michael Hettegger verteidigt die Gesamtführung. BAD WALTERSDORF. Bei brütender Hitze mit Temperaturen jenseits der 30° startete das Nationalteam Austria in ihre Mission Trikotverteidigung. Trotz zahlreicher...

Die wichtigsten steirischen Trinkwasser-Versorgungsleitungen auf einen Blick. | Foto: Land Steiermark/Leiss
2

Kostbare Ressource
Das steirische Wasser wird heute gefeiert

Der 22. März ist bereits traditionell der internationale Weltwassertag, ein guter Zeitpunkt um auf diese lebensnotwendige steirische Ressource hinzuschauen. Das heurige Motto lautet "valuing water", frei auf Deutsch übersetzt also "Wertschätzung für das Wasser". Sorgsamer Umgang Der Zugang zum Wasser ist weltweit ja ein sehr unterschiedlicher: Rund ein Sechstel der Weltbevölkerung hat überhaupt keinen Zugang zu sauberem Wasser, nur in einem Viertel der Staaten gibt es Leitungswasser mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: pressfoto.at
2

15. MTB-Marathon Naturpark Pöllauer Tal

Bei der bereits 15. Auflage des MTB-Klassikers im Naturpark Pöllauer Tal am Samstag, 17. Juni, sollte für alle Teilnehmer, egal ob Profi oder Hobbybiker, der Spaß im Vordergrund stehen. Dafür garantieren drei unterschiedliche Distanzen, damit jeder Biker seine Herausforderung findet. Die hügelige Landschaft in der sich Wälder, Wiesen, Äcker und Obstbaumreihen malerisch ineinander fügen, bildet die Grundlage für eine sehr abwechslungsreiche Streckenführung. Im  Zielbereich werden wie jedes Jahr...

Gespannt, was der Freitag bringt: Die Sängerrunde Pöllau ist im Finale der „Großen Chance der Chöre“ zu sehen. Foto: ORF
1

Daumen drücken für's Finale

Die Sängerrunde Pöllau hat sich den Finaleinzug gesichert. Am 25. November geht es um alles oder nichts. NEUMARKT. Die Sängerrunde Pöllau hat es geschafft - bravourös haben sich die Sänger mit zahlreichen Publikumsstimmen den Einzug ins Finale der „Großen Chance der Chöre 2016“ gesichert. Einen Tag nach dem Halbfinale stattete der ORF dem Probelokal der Pöllauer im Gasthaus „Haslwirt“ einen Besuch ab. Obfrau Barbara Stroitz-Bacher schilderte vor laufender Kamera emotional ihre ganz persönlichen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Die Sängerrunde Pöllau bei der "Großen Chance der Chöre 2016". Foto: KK

Sängerrunde Pöllau nutzt die "Große Chance"

Die Sängerrunde Pöllau ist am 21. Oktober bei der "Großen Chance der Chöre" zu sehen. NEUMARKT. Bei der diesjährigen Ausgabe der „Großen Chance der Chöre“ wird die Gemeinde Neumarkt wieder vertreten sein. Nach „Chilli da Mur“, die es 2015 bis ins Finale geschafft haben, hat 2016 die Sängerrunde Pöllau ihr Bestes gegeben und sich von insgesamt 124 Chören bereits für die Ausscheidungen qualifiziert. Gute Stimmung und Gemeinschaft ist für den Chor besonders wichtig - und das nicht nur, weil die...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.