pöllauberg

Beiträge zum Thema pöllauberg

Der 20-fache Bergrallyecupsieger Felix Pailer zählt am Pöllauberg zu den Top-Favoriten. | Foto: KK
3

Der Pöllauberg ruft!

PS-Spektakel am 2. April in Pöllauberg verspricht Hochspannung. Die Motoren brüllen, es knallt und brennt aus den Auspuffen; am Sonntag, 2. April (Training ab 9, Rennen ab 13 Uhr), ist es wieder soweit. Der Pöllauberg ruft zur Bergrallye und viele Top-Piloten aus dem In- und Ausland haben ihr Kommen bereits angekündigt. Darunter auch der der Vorjahresgesamtsieger des Int. Bergrennen in Mickhausen (D), der Schweizer Romeo Nüssli, der einen 750 PS starken Ford Escort Cosworth pilotiert. Ebenfalls...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

"aufRETTERn" wieder am 30. April

Am Sonntag, 30. April, lädt das Seminarhotel-Restaurant Retter in Pöllauberg bereits zum sechsten Mal zum Slow-Food-Bio-Fest "steirisch aufRETTERn". Wandern Sie im Haus von einem Genuss-Platzerl zum nächsten, auf denen sich Bio-zertifizierte Lebensmittelproduzenten präsentieren und genießen Sie herzhafte Tröpferl von den besten Weinbauern wie Ploder-Rosenberg, Iby, Zllinger und Renner sowie Schmankerl aus der Region - garniert mit zünftiger Musik. Infos unter Tel.: 03335/2690 bzw. auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Sieger des Hallencups in Pöllauberg im Kreis der Gratulanten, an der Spitze LAbg. Lukas Schnitzer und Bgm. Hans Weiglhofer. | Foto: KK

Siebente Auflage des JVP-Bezirkshallencups

In der Naturparkarena Pöllauberg fand die bereits siebente Auflage des Bezirkshallencups der Jugend (JVP) Pöllauberg statt. Zwölf Teams und mehr als 150 Besucher machten diesen Hallencup zu einem vollen Erfolg. Zum dritten Mal in Folge überzeugte das Team „Beachvolleyballverein Pöllauberg“ und konnte in einem spannenden Finale gegen „Zeil Pöllauberg“ den Sieg erringen. Den 3. Platz belegte die Landjugend Hartberg. Torschützenkönig wurde Raphael Terler mit 8 Toren, als bester Tormann ging Hannes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
5

Energiesparen mit Flair!

Infoabend zum Thema „Kostenfalle betriebliche Energieverschwendung“ im **** Restaurant Hotel Grüne Au war ein voller Erfolg Am 2.2. lud die Klimaschutzregion Naturpark Pöllauer Tal zu einem Infoabend für betriebliche Energieberatungen in das **** Restaurant Hotel Grüne Au. Rund 10 Betriebe der Gemeinden Pöllau und Pöllauberg nahmen an der Veranstaltung teil, die durch einen Vortrag mit praktischen Beispielen und einem aktiven Teil durch LEA-Mitarbeiter (Lokale Energieagentur) der ersten Stunde,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Stefan Käfer
Foto: Hotel Retter

Hotel Retter: Biofreaks waren unter sich

Zu Slow-Food BIO-Genussfestspielen mit Tiefgang im Retter Hotel Bio Restaurant lud GF Walter Wiedenbauer, STO Gmbh Österreich. Für bestens gereifte Salamis von glücklichen Schweinen sorgte Norbert Hackl vom Labonca-Biohof, Schmankerl aus Kärnten und Italien brachte Botschafter und Edelgreißler Herwig Ertl mit, Josef Zotter sorgte für das süße Bio-Finale mit Mutprobe, Lydia Ploder vom Weingut Ploder überzeugte mit Amphoren-Weinen und Werner Retter beeindruckte mit den neuesten Wild-Säften und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

"steirisch aufRETTERn

6. Slow-food-bio-Fest Wann: 30.04.2017 19:00:00 Wo: Hotel Retter, Zeil-Pöllau 88, 8225 8225 Pöllauberg 88 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Die drei Erstplatzierten des U8-Nachwuchsturnieres im Kreis der Organisatoren und Ehrengäste.
33

Pöllauberg ist Treffpunkt der Nachwuchsfußballer

Bereits zum zehnten Mal organisieren Nachwuchsleiter Hannes Taschner und Jugendleiter Daniel Höfler vom USV Pöllauberg mit perfekter Unterstützung seiner Vereinsmitglieder und der Gemeinde Pöllauberg mit Bürgermeister Johann Weiglhofer an der Spitze in der Naturparkarena ein Fußball-Nachwuchs-Hallenturnier für die Altersklassen U8, U9, U10, U11, U12 und U13. „Zum Drüberstreuen“ gab es am ersten Wochenende auch ein Altherrenturnier und ein Turnier für Kampfmannschaften aus dem Pöllauer Tal....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Hochkarätiger Gedanktenaustausch

Im Rahmen der Klausur des ÖVP Parlamentsklubs im Seminarhotel Retter in Pöllauberg nutzten Landtagsabgeordneter Hubert Lang und der Obmann der Bezirkskammer Oststeiermark Johann Reisinger die Gelegenheit mit Agrarminister Andrä Rupprechter, dem österreichischen Bauernbund-Präsidenten NR Jakob Auer und Bauernbund-Direktor Johannes Abentung über aktuelle agrarpolitische Themen zu diskutieren.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
VP-Bundesparteiobmann Reinhold Mitterlehner, Klubobmann Reinhold Lopatka und Generalsekretär Werner Amon bei der Klubklausur in Pöllauberg.
1 3

Spannende Themen in schöner Umgebung

Die ÖVP-Klubklausur fand bereits zum zweiten Mal im Seminarhotel Retter in Pöllauberg statt. Zum zweiten Mal nach 2015 trafen sich die Spitzen der Bundes-ÖVP rund um Bundesparteiobmann Reinhold Mitterlehner, Klubobmann NR Reinhold Lopatka und Generalsekretär NR Werner Amon im Seminarhotel Retter in Pöllauberg zu ihrer traditionellen Jahresauftakt-Klubklausur. „Die Resonanz der Teilnehmer vor zwei Jahren war so positiv, dass wir uns entschlossen haben, wieder zum Retter zum kommen“, so...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Pöllauberger Jubilare mit den prominenten Gratulanten, an der Spitze Bgm. Johann Weiglhofer und Pfarrer Roger Ibounigg.

Danke für die vielen Leistungen

In Pöllauberg wurden wieder Geburtstags- und Hochzeitsjubilare geehrt. Quartalsmäßig werden die Geburtstags- und Hochzeitsjubilare in Pöllauberg von der Gemeinde zu einem Festessen eingeladen und können im Anschluss bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Bei der jüngsten Feier im Berggasthof König wurden folgende Jubilare geehrt: 75. Geburtstag: Maria Haas, Anton Ebner, Dr. Jean-Pierre Hoffmann, Hermine Polzhofer, Juliana Hammerl, Johanna Reithofer; 90. Geburtstag: Maria...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hans-Jürgen und Tanja Semler schlossen den Bund fürs Leben. | Foto: KK

Märchenhochzeit in Pöllauberg

"Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt", - so lautet ein bekannter Spruch, den sich auch Hans-Jürgen und Tanja Semler (geboren Klampfl) aus Sebersdorf ganz besonders zu Herzen genommen haben. Nach 10 Jahren haben sich die beiden am 1. Dezember 2016 in Pöllauberg das Ja-Wort gegeben. Bei der anschließenden Feier im Goldsberghof durfte natürlich auch Sohn Robin nicht fehlen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Braumeister Alois Gratzer (r.) und Meisterfotograf Rene Strasser überreichten das Foto an Hannes Goger.

Spitzenköche gingen für guten Zweck ins Wasser

Die Brauerei Gratzer aus Tiefenbach lud zur „Köche schwimmen nicht nur in der Küche“-Gala. Köche der Extraklasse kann man zwar nicht in einen Topf werfen, aber in ein großes Schwimmbecken. So geschehen bei einem Fotoshooting der Brauerei Gratzer aus Tiefenbach für den aktuellen Brauerkalender von Steiermarkbier. Bei diesen Shooting arrangierte Meisterfotograf Rene Strasser aus Hirnsdorf 13 österreichische Haubenköche, darunter auch Peter Jungbauer (Bad Waltersdorf), Hans Peter Fink...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Männergesangsgruppe Vocalix aus Arzberg bei Passail war beim Advent am Berg dabei

Advent am Berg in Pöllauberg

In Zusammenarbeit mit dem Verein SUMT veranstaltete die Gemeinde Pöllauberg zum 8. Mal den Advent am Berg in der Naturparkarena, der für den ORF aufgezeichnet wurde. Bei diesem Gang durch den Advent waren dabei: die Hirtenkinder der VS Pöllauberg, das Brassquintett der Blaskapelle EBB, Kernölblech, Vocalix, der MaiXang, Hans Peter Maierhofer auf der Steirischen Harmonika und die Winzendorfer Armin und Niklas. Sepp Maier brachte besinnliche Adventgedichte aus eigener Feder. Durch das Programm...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
1 5

Goldenes Flipchart für Seminarhotel Retter

Der Vorzeigebetrieb in Pöllauberg wurde zum 14. Mal in Folge beliebtestes Seminarhotel. LINZ/PÖLLAUBERG .Bei einer Galaveranstaltung in Linz wurden heuer die beliebtesten Seminarhotels Österreichs vor den Vorhang gebeten. Grundlage des Rankings sind die Bewertungen im MICEadvisor, jener Bewertungsplattform, in die das Feedback von Trainern und Seminarveranstaltern einfließt. Und dabei durfte sich das Seminarhotel und Biorestaurant Retter in Pöllauberg bereits zum 14. Mal in Folge über den Titel...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ausgezeichnet: Sandra Paller und Ulrike Retter (1 u. 2 v.l.) vom Seminar Hotel Biorestaurant Retter in Pöllauberg durften sich über den Platz 1 der beliebtesten Seminarhotels in der Steiermark und österreichweit freuen. | Foto: © Tagen in Österreich/APA-Fotoservice/Greindl
1

Retter ist beliebtestes Seminarhotel Österreichs

LINZ/PÖLLAUBERG. In Linz wurden die Goldenen Flipcharts an die beliebtesten Seminarbetriebe Österreichs verliehen. Grundlage des Rankings sind die Bewertungen im MICEadvisor, jener Bewertungsplattform, in die das Feedback von Trainern und Seminarveranstaltern einfließt. Unter den drei Gewinner-Betrieben durfte sich ex equo mit 99,83 Prozent Gesamt-Kundenzufriedenheit auch das Seminarhotel und Biorestaurant Retter reihen. Auch Steiermarkweit führt das Hotel in Pöllauberg die Liste der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
(v.l.n.r.): Markus Hafner-Auinger (GF Klimabündnis Österreich), Landesrat Anton Lang, Bürgermeister Johann Schirnhofer (Pöllau), Stefan Käfer (Modellregionsmanager der KEM-Region Naturpark Pöllauerertal), Bürgermeister Johann Weiglhofer (Pöllauberg), Friedrich Hofer (Regionalstellenleiter Klimabündnis Steiermark) | Foto: Fotocredit: Stadtgemeinde Knittelfeld
2

Auszeichnung für Naturpark Pöllauertal

Im Rahmen einer Klimakonferenz in Knittelfeld wurde die KEM-Region Naturpark Pöllauertal von Landesrat Anton Lang für das Engagement im Rahmen der heurigen Mobilitätswoche ausgezeichnet. (Graz, 17. November) Klimakonferenz und Auszeichnungsgala in Knittelfeld. Rund 100 TeilnehmerInnen – überwiegend VertreterInnen von Städten und Gemeinden - kamen zur Klimakonferenz ins Kulturhaus nach Knittelfeld. Hauptreferent der unter dem Motto Innovative Finanzierungsmöglichkeiten für die Sanierung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Stefan Käfer
Landesrat Anton Lang (2.v.l.) zeichnete die Vertreter des Naturparks Pöllauer Tal für ihr Engagement aus. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld

Auszeichnung für Naturpark Pöllauertal

Im Rahmen einer Klimakonferenz in Knittelfeld wurde die KEM-Region Naturpark Pöllauertal von Landesrat Anton Lang für das Engagement im Rahmen der heurigen Mobilitätswoche ausgezeichnet. Rund 100 Teilnehmer – überwiegend Vertreter von Städten und Gemeinden - kamen zur Klimakonferenz ins Kulturhaus nach Knittelfeld. Hauptreferent der unter dem Motto Innovative Finanzierungsmöglichkeiten für die Sanierung kommunaler Gebäude stehenden Veranstaltung war der internationale Experte und Cradle to...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Gewinnspiel der Gemeinde Pöllauberg

Auch bei diesem Ortsreport können Sie wertvolle Preise gewinnen. Folgende Preise stellt die Gemeinde Pöllauberg zur Verfügung: 1.Preis Gutschein über € 50,-- 2.Preis Gutschein über € 40,-- 3.Preis Gutschein über € 30,-- Der Gutschein kann bei einem teilnehmenden Pöllauberger Unternehmen eingelöst werden. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Diese Aktion ist beendet.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Falkner
Preisverleihung bei der Auszeichnungsgala in Knittelfeld (vlnr. GR Anton Cividino, BGM Johann Schirnhofer, KEM-Manager Stefan Käfer, BGM Johann Weiglhofer, Christl Dornhofer und NMS Dir. Anneliese Strobl)

Auszeichnung im Rahmen der Klimakonferenz

Das Pöllauer Tal im Zeichen der Europäischen Mobilitätswoche 2016 Die Europäische Mobilitätswoche 2016 von 16. bis 22.9. ist bereits Vergangenheit. Neben Mobilitätstag & Nachhaltiger Wirtschaftsmesse am Hauptplatz und der Radwallfahrt von Pöllau auf den Pöllauberg mit anschließender Fahrradsegnung konnten auch unsere Schulen mit der Malaktion „Blühende Straße“ auf unsere Verkehrssituation aufmerksam machen. Die Volksschulen Pöllauberg und Saifen-Boden sowie die NMS Pöllau nahmen tatkräftig teil...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Stefan Käfer
Franz Brodtrager (2.v.r.) im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Agrarlandesrat Johann Seitinger (r.) und Landarbeiterkammer-Präsident Christian Mandl (2.v.l.). | Foto: LAK Steiermark

Dank für die Leistungen

Mitglieder der Landarbeiterkammer Steiermark wurden geehrt. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, an der Spitze Landesrat Johann Seitinger, ehrte die Steiermärkische Landarbeiterkammer (LAK) in Pöllauberg 220 langjährige Kammermitglieder aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz und sprach gleichzeitig ein „Dankeschön“ für den Fleiß und den Einsatz aus. LR Seitinger, selbst 23 Jahre lang Mitglied der Landarbeiterkammer, betonte die Bedeutung der Bediensteten im Agrarsektor für das Land...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Zahlreiche Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung zur "Fahrt des guten Willens". | Foto: KK
2

ÖVP Stadt Hartberg lud zur Fahrt des guten Willens

Große Tradition hat die alljährliche „Fahrt des guten Willens“ der ÖVP Stadtpartei Hartberg. Erstmals begrüßte heuer Stadtparteiobmann und Bürgermeister Marcus Martschitsch die Ausflugsgruppe - und die Teilnehmeranzahl war mit über 130 Seniorinnen und Senioren so hoch wie schon lange nicht mehr. Ziel war diesmal der Wallfahrtsort Pöllauberg, wo man sich nach einer Messe mit Pfarrer Roger Ibounigg im Goldsberghof stärkte. Den Abschluss bildete ein gemütlicher Ausklang im Gasthof Pack in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ulli Retter (l.) gratulierte Juliana Mandl zur Silbernen. | Foto: KK

Staatsmeisterschafts-Silber für Hotel Retter-Lehrling

Die 81 besten Tourismus-Lehrlinge aus ganz Österreich stellten bei der Staatsmeisterschaft in der Berufsschule Obertrum bei Salzburg in den Kategorien "Küche", "Service" und "Hotel- und Gastgewerbeassistent" ihr Können unter Beweis. Dabei wurden insgesamt 27 Gold-, 32 Silber- und 21 Bronze-Medaillen vergeben. Eine Silberne in der Kategorie „Service“ ging an Juliana Mandl vom Hotel-Restaurant Retter in Pöllauberg, die bereits beim Österreichischen Talentebewerb „Amuse Bouche“ im Vorjahr großes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
2

Nette Geste

Der Pöllauberger Bürgermeister Hans Weiglhofer bedankte sich bei WOCHE-Geschäftsstellenleitern Waltraud Gotthard (im Bild mit Nachfolger Alexander Krausler) für die gute Zusammenarbeit.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rene Strasser
  • 10. November 2024 um 18:00
  • Pfarr- und Wallfahrtskirche Pöllauberg
  • Pöllauberg

Orgelklang 2024 im Pöllauer Tal

Ein Orgelkonzert "Barocke Kostbarkeiten" mit Magdalena Moser findet am 10. November 2024 in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Pöllauberg statt. PÖLLAUBERG.  Im Rahme des Orgelklang 2024 im Pöllauer Tal kann man ein musikalisch, hochwertiges Konzert erleben. Eintrittspreise: Abendkassa € 18,00 (Mitglieder € 15,00), Jugendliche € 7,00 Vorverkauf € 15,00 (Mitglieder € 12,00), Jugendliche € 6,00 ABO für alle 10 Konzerte - übertragbar € 75,- (Mitglieder € 60,-, Jugendliche € 30,-) Vorverkaufskarten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.