Steirer lieferten die Rezepte
Neues Kochbuch: "Steiermark genießen"

Das neue Kochbuch "Steiermark Genießen" wurde im Retter Bio-Natur-Resort in prominenter Runde vorstellt. | Foto: Alfred Mayer
7Bilder
  • Das neue Kochbuch "Steiermark Genießen" wurde im Retter Bio-Natur-Resort in prominenter Runde vorstellt.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Landeshauptmann Christopher Drexler und die Steirische Volkspartei präsentierten ihr Kochbuch „Steiermark genießen“ im Retter Bio-Natur-Resort in Pöllauberg. Eingeladen wurden alle Personen, die ein Rezept aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz eingereicht hatten. Verkostet wurden unter anderem Pöllauberger Lammbraten, Steirische Bachforelle und Rohnen-Ravioli.

PÖLLAUBERG. „Steiermark genießen“ heißt das neue Kochbuch der Steirischen Volkspartei, das im Herbst 2023 präsentiert wurde. Das Besondere am Kochbuch: Es enthält 50 persönliche Rezepte von Steirerinnen und Steirern für Steirerinnen und Steirer. Herausgeber des Werkes ist Landeshauptmann Christopher Drexler.

49 von Steirerinnen und Steirern eingereichte Rezepte sind im neuen Kochbuch „Steiermark genießen“ enthalten. Das 50. Rezept lieferte der Landeshauptmann persönlich. | Foto: Alfred Mayer
  • 49 von Steirerinnen und Steirern eingereichte Rezepte sind im neuen Kochbuch „Steiermark genießen“ enthalten. Das 50. Rezept lieferte der Landeshauptmann persönlich.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Als Dankeschön für die Teilnahme am Rezeptewettbewerb im vergangenen Sommer lädt der Landeshauptmann alle Einsenderinnen und Einsender mit Begleitung zu einem gemeinsamen Essen ein, bei dem ausgewählte Speisen aus dem Kochbuch nachgekocht und verkostet werden. Im Retter Bio-Natur-Resort servierten Ulli und Hermann Retter unter anderem Pöllauberger Lammbraten, Steirische Bachforelle und Rohnen-Ravioli.

„Dieses Kochbuch ist ein Bekenntnis zu Regionalität, Saisonalität und steirischer Qualität!“
Christopher Drexler, Landeshauptmann

Botschafter in Buchform

„Unsere Steiermark ist die kulinarische Schatzkammer Österreichs. Mit diesem Kochbuch haben wir einen steirisch-kulinarischen Botschafter in Buchform geschaffen. Steirische Unternehmen und unsere landwirtschaftlichen Betriebe sind weit über das Land hinaus für die hohe Qualität ihrer Produkte bekannt. Kaum woanders werden Lebensmittelunter dermaßen hohen Standards produziert wie bei uns – in unseren starken steirischen Regionen“, so Landeshauptmann Christopher Drexler bei der Präsentation.

Auch mehrere Köchinnen aus der Region haben ihre Rezepte für das neue Kochbuch "Steiermark Genießen" eingereicht. | Foto: Alfred Mayer
  • Auch mehrere Köchinnen aus der Region haben ihre Rezepte für das neue Kochbuch "Steiermark Genießen" eingereicht.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Bereits im Frühsommer des Vorjahres rief man die Steirerinnen und Steirer dazu auf, ihre Lieblingsrezepte einzusenden und damit Teil des steirischen Kochbuchs zu werden. Insgesamt rund 240 Rezepte mit regionaltypischen Zutaten kamen dabei zusammen. Hochkarätige Genussexpertinnen und -experten entschieden unter Leitung von Kochbuchautorin Eva Maria Lipp über die Rezeptauswahl. Auf Basis ihrer Punktevergabe wurden schließlich 49 Rezepte ausgewählt, nachgekocht und professionell fotografiert. Das 50. Rezept steuerte der Landeshauptmann persönlich mit seinen „Roggenen Krapfen mit Steirerkäse“ bei.

Landeschef Christopher Drexler lud jene Personen, die Kochbuch-Beiträge aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz eingereicht haben, zum Essen ein. | Foto: Alfred Mayer
  • Landeschef Christopher Drexler lud jene Personen, die Kochbuch-Beiträge aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz eingereicht haben, zum Essen ein.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Zur Kochbuch-Präsentation in Pöllauberg kamen auch NR Reinhold Lopatka, Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Schnitzer, LAbg. Hubert Lang, LAbg. Silvia Karelly und der Pöllauberger Bürgermeister Gerald Klein.

Auch interessant:

Rindervermarktung als Motor der Viehwirtschaft
200 edle Tropfen in der LFS Kirchberg verkosten
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Ein Jahr nach der Hochwasserkatastrophe nimmt Rubner Holzindustrie in Rohrbach an der Lafnitz sechs neue Trocknungsanlagen auf dem modernsten Stand der Technik in Betrieb. | Foto: Dietmar Hammerl
12

Rubner Holzindustrie
Modernste Trocknungsanlagen schließen Wiederaufbau ab

Ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser zeigt sich die Rubner Holzindustrie in Rohrbach an der Lafnitz zukunftsfit: Mit modernster Trockentechnologie, regionalen Partnerbetrieben und klarem Umweltfokus gelingt der Wiederaufbau – ein Beispiel für Krisenbewältigung mit Perspektive. ROHRBACH A.D. LAFNITZ. Am 8. Juni 2024 wurde die Rubner Holzindustrie von einem extrem heftigen Unwetter getroffen, das in Wucht und Unvorhersehbarkeit alles bisher Erlebte übertraf. Innerhalb einer Stunde fielen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.