Pölten

Beiträge zum Thema Pölten

Hausherr Franz Fuchs führt durch seine Reismanufaktur | Foto: Nadja Gerhold
4

Gemeinde Klöch
Steirer Reis ladet zum Tag der offenen Tür ein

Um einen Blick hinter den Kulissen bei der Herstellung von Reis zu bekommen, öffnete die Familie Fuchs in Pölten bei Klöch ihre Türen der Reismanufaktur. KLÖCH. Es mag für den einen oder anderen erstaunlich sein, dass mitten in der Südoststeiermark, genauer gesagt in der Weingegend Klöch, tatsächlich Reis angebaut wird. Adele und Franz Fuchs von Steirer Reis haben bereits 2010 diesen Schritt gewagt. "Eines Abends beim Backhendl essen, kam uns die Idee doch zu einem steirischen Backhendl auch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Nadja Gerhold
Franz und Adele Fuchs haben ihre Reismanufaktur im offiziellen Rahmen vorgestellt.  | Foto: WOCHE

"SteirerReis by Fuchs"
Offizieller Startschuss für Reismanufaktur in Klöch

Familie Fuchs hat offiziell ihre Reismanufaktur eröffnet.  PÖLTEN. Der kleine Ort Pölten in der Marktgemeinde Klöch ist um eine Attraktion reicher. Kürzlich wurde nämlich zur offiziellen Eröffnung der Reis-Manufaktur von "SteirerReis by Fuchs" geladen. Adele und Franz Fuchs präsentierten die technisch modernste Reisaufbereitungsanlage Österreichs. Mit der Anlage wird vorgetrockneter Reis gereinigt, poliert, aufbereitet, abgesackt und verpackt. Verarbeitet wird ausschließlich Reis von Reisbauern...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
Ein Meilenstein: Adele Fuchs und ihr ältester Sohn Fabian vor der neuen Halle – der "Heimat" der hochmodernen Reisaufbereitungsanlage.  | Foto: WOCHE
2 4

Baureportage "SteirerReis" by Fuchs
Reisproduktion zu 100 Prozent in der Region

Dank neuer Anlage produziert die Fuchs-Visid KG "SteirerReis" by Fuchs nun direkt in Klöch. KLÖCH. Die Südoststeiermark ist die Region der mutigen Visionäre – zu jenen zählen Adele und Franz Fuchs aus Pölten in der Marktgemeinde Klöch. Die heimischen Landwirte haben sich lange Zeit auf traditionelle Gemüsesorten wie beispielsweise Käferbohnen oder Kürbisse konzentriert. 2010 kam Franz Fuchs dann beim Backhendl-Schmaus die Idee, dass zum steirischen Fleisch, Salat und Wein auch ein Reis direkt...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Berg- und Naturwacht rund um Ursula Rakowitz (2.v.l.) gemeinsam mit Unterstützern beim Teich in Pölten.  | Foto: Berg- und Naturwacht

Berg- und Naturwacht
Die Kröten können sicher wandern

Berg- und Naturwacht Radkersburg hat mit Helfern Krötenzaun in Pölten errichtet.  PÖLTEN. Die Mitglieder der Berg- und Naturwacht der Ortseinsatzstelle Radkersburg haben dank vieler Unterstützer laut Ortseinsatzstellenleiterin Ursula Rakowitz den Krötenzaun in Pölten in "Rekordzeit" errichten können. Die Marktgemeinde Klöch hat den für die Arbeiten notwendigen Traktor und Kies zur Verfügung gestellt. Die Wanderung der Amphibien hat ja schon vor Kurzem begonnen. Die Strecke wird nun, solange die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Besonderer Adventmarkt in einem Wald in Pölten

KLÖCH. Seit drei Jahren bezaubert die Feuerwehr Pölten mit Peter Fischer und Andreas Schilli an der Spitze mit einem Adventmarkt auf einem stimmungsvollen Waldfestgelände. Eine Krippenausstellung, eine Bastelstube für Kinder, ein Christbaummarkt und acht Aussteller bringen mit ihren regionalen Produkten vorweihnachtliche Stimmung in den Wald. „Für uns ist das ein besonderer Weihnachtsgruß an die Bevölkerung der Region“, betonte Fischer.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Ein Adventdorf im Wald von Pölten

Adventstimmung zauberte die Feuerwehr von Pölten in einem Wald. Rund zehn Aussteller verwandelten Hütten in Schauräume für Kunsthandwerk und boten auch Leckereien, Kulinarisches und Flüssiges zur Stärkung an. Bläserensembles sorgten für musikalische Stimmung. Das Adventdorf im Wald wird auch am vierten Adventsonntag seine Pforten öffnen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Romantische Stimmung beim Advent im Wald

Im Sommer wird an diesem Platz das traditionelle Waldfest der Feuerwehr Pölten abgehalten. Die Holzstände, die für dieses Fest errichtet wurden, stehen das ganze Jahr und brachten die Feuerwehr auf eine neue Idee. "Wir hatten beim ersten Adventmarkt in Pölten zwar einige Besucher erwartet, aber das gleich so viele kommen, damit haben wir nicht gerechnet", war Hautbrandinspektor Peter Fischer erstaunt. Feines Kunsthandwerk, Musik, eine Bastelstube, offene Feuerstellen, Adventbeleuchtung und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Der Sieg des Bewerbs in Pölten ging zum wiederholten Male an die Truppe aus Weixelbaum. | Foto: KK

"Nasser" Wettbewerb in Pölten

In Pölten bei Klöch fand der Abschnittsnassvergleichskampf der Feuerwehren des Abschnittes fünf der Region Radkersburg statt. Bei dieser Übung ging es für die Gruppen darum, in möglichst kurzer Zeit einen kompletten Löschangriff durchzuführen. Die Bewertung nahm ein Team um Abschnittskommandant Johann Edelsbrunner vor. Bürgermeister Josef Doupona und Hauptbrandinspektor Peter Fischer gratulierten zum wiederholten Male der Wettkampftruppe der FF Weixelbaum zum Sieg. Auf den Plätzen landeten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.