Pölten

Beiträge zum Thema Pölten

Hausherr Franz Fuchs führt durch seine Reismanufaktur | Foto: Nadja Gerhold
4

Gemeinde Klöch
Steirer Reis ladet zum Tag der offenen Tür ein

Um einen Blick hinter den Kulissen bei der Herstellung von Reis zu bekommen, öffnete die Familie Fuchs in Pölten bei Klöch ihre Türen der Reismanufaktur. KLÖCH. Es mag für den einen oder anderen erstaunlich sein, dass mitten in der Südoststeiermark, genauer gesagt in der Weingegend Klöch, tatsächlich Reis angebaut wird. Adele und Franz Fuchs von Steirer Reis haben bereits 2010 diesen Schritt gewagt. "Eines Abends beim Backhendl essen, kam uns die Idee doch zu einem steirischen Backhendl auch...

9

Die neue ARTique-Galerie, eingebettet in die Kunstmeile Traisenpark,
ARTique Galerie Vernissage 1.10.21

Die neue ARTique-Galerie, eingebettet in die Kunstmeile Traisenpark, ist nun Heimat für Künstler und Künstlerinnen aus der Region. Im Rahmen der Vernissage am 1.10.2021 haben 12 KünstlerInnen ihre insgesamt mehr als 100 Werke der Öffentlichkeit das erste Mal in der Form in einem Einkaufszentrum präsentiert. Mehr als 50 Besucher und Besucherinnen zeigten sich von den Werken begeistert und genossen die Atmosphäre, nutzten die Zeit für Gespräche mit den KünstlerInnen und gewannen so einen Einblick...

Franz und Adele Fuchs haben ihre Reismanufaktur im offiziellen Rahmen vorgestellt.  | Foto: WOCHE

"SteirerReis by Fuchs"
Offizieller Startschuss für Reismanufaktur in Klöch

Familie Fuchs hat offiziell ihre Reismanufaktur eröffnet.  PÖLTEN. Der kleine Ort Pölten in der Marktgemeinde Klöch ist um eine Attraktion reicher. Kürzlich wurde nämlich zur offiziellen Eröffnung der Reis-Manufaktur von "SteirerReis by Fuchs" geladen. Adele und Franz Fuchs präsentierten die technisch modernste Reisaufbereitungsanlage Österreichs. Mit der Anlage wird vorgetrockneter Reis gereinigt, poliert, aufbereitet, abgesackt und verpackt. Verarbeitet wird ausschließlich Reis von Reisbauern...

Ein Meilenstein: Adele Fuchs und ihr ältester Sohn Fabian vor der neuen Halle – der "Heimat" der hochmodernen Reisaufbereitungsanlage.  | Foto: WOCHE
2 4

Baureportage "SteirerReis" by Fuchs
Reisproduktion zu 100 Prozent in der Region

Dank neuer Anlage produziert die Fuchs-Visid KG "SteirerReis" by Fuchs nun direkt in Klöch. KLÖCH. Die Südoststeiermark ist die Region der mutigen Visionäre – zu jenen zählen Adele und Franz Fuchs aus Pölten in der Marktgemeinde Klöch. Die heimischen Landwirte haben sich lange Zeit auf traditionelle Gemüsesorten wie beispielsweise Käferbohnen oder Kürbisse konzentriert. 2010 kam Franz Fuchs dann beim Backhendl-Schmaus die Idee, dass zum steirischen Fleisch, Salat und Wein auch ein Reis direkt...

Die Berg- und Naturwacht rund um Ursula Rakowitz (2.v.l.) gemeinsam mit Unterstützern beim Teich in Pölten.  | Foto: Berg- und Naturwacht

Berg- und Naturwacht
Die Kröten können sicher wandern

Berg- und Naturwacht Radkersburg hat mit Helfern Krötenzaun in Pölten errichtet.  PÖLTEN. Die Mitglieder der Berg- und Naturwacht der Ortseinsatzstelle Radkersburg haben dank vieler Unterstützer laut Ortseinsatzstellenleiterin Ursula Rakowitz den Krötenzaun in Pölten in "Rekordzeit" errichten können. Die Marktgemeinde Klöch hat den für die Arbeiten notwendigen Traktor und Kies zur Verfügung gestellt. Die Wanderung der Amphibien hat ja schon vor Kurzem begonnen. Die Strecke wird nun, solange die...

Besonderer Adventmarkt in einem Wald in Pölten

KLÖCH. Seit drei Jahren bezaubert die Feuerwehr Pölten mit Peter Fischer und Andreas Schilli an der Spitze mit einem Adventmarkt auf einem stimmungsvollen Waldfestgelände. Eine Krippenausstellung, eine Bastelstube für Kinder, ein Christbaummarkt und acht Aussteller bringen mit ihren regionalen Produkten vorweihnachtliche Stimmung in den Wald. „Für uns ist das ein besonderer Weihnachtsgruß an die Bevölkerung der Region“, betonte Fischer.

Ein Adventdorf im Wald von Pölten

Adventstimmung zauberte die Feuerwehr von Pölten in einem Wald. Rund zehn Aussteller verwandelten Hütten in Schauräume für Kunsthandwerk und boten auch Leckereien, Kulinarisches und Flüssiges zur Stärkung an. Bläserensembles sorgten für musikalische Stimmung. Das Adventdorf im Wald wird auch am vierten Adventsonntag seine Pforten öffnen.

Romantische Stimmung beim Advent im Wald

Im Sommer wird an diesem Platz das traditionelle Waldfest der Feuerwehr Pölten abgehalten. Die Holzstände, die für dieses Fest errichtet wurden, stehen das ganze Jahr und brachten die Feuerwehr auf eine neue Idee. "Wir hatten beim ersten Adventmarkt in Pölten zwar einige Besucher erwartet, aber das gleich so viele kommen, damit haben wir nicht gerechnet", war Hautbrandinspektor Peter Fischer erstaunt. Feines Kunsthandwerk, Musik, eine Bastelstube, offene Feuerstellen, Adventbeleuchtung und...

22

Seit 10 Jahren begeistert das St. Pöltener „Beislfest“

SANKT PÖLTEN (MiW). Welch Wochenende voller großer Jubiläen: Vor zehn Jahren luden die Beislfest-Wirte zur ersten erlebnisreichen Nacht und brachten damit den Stein einer großartige Aktion ins Rollen. Die Cafés „Rouge“, “Schubert“ und „Roma“ sowie die Lokale „BarRock“, „Cinema Paradiso“, „Cocopelli“, „Eder“, „Egon“, „Emmi“, „Frog“, „La dolce vita“ und zuguterletzt das „Underground“ brachten St. Pölten dieser Tage um den Schlaf. Das opulent inszenierte Rahmenprogramm der Beislfest-Wirte umfasste...

33

Der KIKA in St. Pölten wird "35": Diese Geburtstagsfeier konnte sich sehen lassen

SANKT PÖLTEN (MiW). Der „KIKA“, das St. Pöltener Möbelhaus mit dem roten Sofa (nicht zu verwechseln mit denen, mit dem roten Stuhl [XXXLutz]) lud dieses Wochenende zu seiner großen Feier anlässlich seines 35-jährigen Bestehens. Also beim „KIKA“ wurde gefeiert, und zwar im ganz großen Stile und richtig urtümlich-sympathisch: Kostenlose Gulaschsuppe, Egger-Bier, ein Quasi-Reisebus an Prominenten aus Politik, Wirtschaft und den Blaulichtorganisationen tummelten sich zusammen mit unzähligen Kunden,...

7

„O‘zapft is“: Wenn man deutschen Kult übernimmt

SANKT PÖLTEN (MiW). Anfang Oktober ist eigentlich Zeit des Erntedanks. Gerade in dieser Zeit, zu Herbstbeginn, heißt es mit dem Ruf auf der großen Wiese „O‘zapft is!“, dass das Münchner Oktoberfest begonnen hat. Hierzulande folgt man seit Jahren diesem Trend und gibt sich einigermaßen deutsch, aber dies auf österreichische Art. Die große Einkaufspromenade in St. Pölten veranstaltete dieser Tage ein Oktoberfest mit Kinderanimation des Radiosenders „88.6“, Trachtenmodenschau, Musik von „Joannis...

32

Sankt Pöltner ziehen harte Saiten auf

SANKT PÖLTEN(MiW). An diesem Wochenende durfte ordentlich „geheadbanged“ werden: Hart aber herzlich präsentierte sich mit dem sechsten „Metal Weekend“ ein zweitägiges Szene-Festival im St. Pöltner „frei:raum“. Das Motto der Organisatoren Reinhold „Reini“ Reither und Christian „Mecki“ Dörr ist: „Metal aus Österreich“ – man will regionalen und nationalen Bands ein Forum zum Austausch bieten. Finanziell von der Stadt St. Pölten und dem Land unterstützt, konnten das Team von „StP Metal“ an das...

34

Fleißige Löwen veranstalten Mega-Flohmarkt

SANKT PÖLTEN. (MiW) Unterstützt von vielen freiwilligen Helfern veranstaltete der St. Pöltener Lions Club ihren traditionellen Flohmarkt für wohltätige Zwecke. Bereits zum 40. Mal – davon zum 37. Mal im Veranstaltungszentrum (VAZ) St. Pölten – konnte man sich auf die Suche nach Raritäten in Form von Waren des täglichen Bedarfs, Büchern, Kunst und Kitsch jedlicher Art sowie Kuriositäten machen. Textilien, die nicht an dem Flohmarktswochenende verkauft werden konnte, gehen über die "Caritas" nach...

18

Benefiz-Italo-Nacht für rheumakranke Kinder

SANKT PÖLTEN (MiW). Heißblütige Musik von Andriano Celentano bis Zucchero spielte es dieses Wochenende in der St. Pöltner „Villa“ in der Herzogenburgerstraße. Zugunsten der „Selbsthilfegruppe rheumakranker Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener“ veranstaltete der Kulturverein „Die Villa“ unter Obfrau Margit Sandler das Benefizkonzert mit dem fantastischen Toni Wegscheider und seiner Band „cosaNOSTRA“. Villa-Eigentümer Martin Rafferseder freute sich über das zahlreiche Erscheinen der...

Der Sieg des Bewerbs in Pölten ging zum wiederholten Male an die Truppe aus Weixelbaum. | Foto: KK

"Nasser" Wettbewerb in Pölten

In Pölten bei Klöch fand der Abschnittsnassvergleichskampf der Feuerwehren des Abschnittes fünf der Region Radkersburg statt. Bei dieser Übung ging es für die Gruppen darum, in möglichst kurzer Zeit einen kompletten Löschangriff durchzuführen. Die Bewertung nahm ein Team um Abschnittskommandant Johann Edelsbrunner vor. Bürgermeister Josef Doupona und Hauptbrandinspektor Peter Fischer gratulierten zum wiederholten Male der Wettkampftruppe der FF Weixelbaum zum Sieg. Auf den Plätzen landeten...

25

Der "Oldtimer-Markt" in St. Pölten: Von Einzelteilen & Anekdoten

SANKT PÖLTEN (MiW). Beim „Oldtimer und Teilemarkt“, einer der österreichweit größten Veranstaltungen ihrer Art, im VAZ St. Pölten kamen die Nostalgiker auf ihre Kosten. Ein Puch-Moped „VS50D“ wird ausgestellt. Jenes Modell hat wie viele andere Fahrzeuge eine spannende Geschichte. „Diese Puch fuhr in 18 Tagen den 6700 Kilometer langen Jakobsweg“, erzählt der Eigentümer. Ein Auto Baujahr 1912 feiert Geburtstag, sucht ein neues „Herrchen“. Der Preis ist Verhandlungssache, wie bei vielen Oldtimern...

5

Pottenbrunner Sportfieber

POTTENBRUNN (MiW). Drei Tage lang stetzte der „SKVg Livingcity Pottenbrunn“ dem König Fußball die Krone auf: Ein Blaulicht-Turnier mit acht Teams, ein Firmen-Turnier sowie insgesamt vier Spiele der Pottenbrunner Fußballer gegen die Teams des SV Ratzersdorf wurden vergangenes Wochenende ausgetragen. Franz Ederer, Sektionsleiter der Pottenbrunner freute sich über die Nachfrage bei den „Sporttagen“: „Das große Blaulicht-Turnier wurde stark angenommen und am Samstag Abend begeisterte uns die Musik...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.