Gemeinde Klöch
Steirer Reis ladet zum Tag der offenen Tür ein

- Hausherr Franz Fuchs führt durch seine Reismanufaktur
- Foto: Nadja Gerhold
- hochgeladen von Nadja Gerhold
Um einen Blick hinter den Kulissen bei der Herstellung von Reis zu bekommen, öffnete die Familie Fuchs in Pölten bei Klöch ihre Türen der Reismanufaktur.
KLÖCH. Es mag für den einen oder anderen erstaunlich sein, dass mitten in der Südoststeiermark, genauer gesagt in der Weingegend Klöch, tatsächlich Reis angebaut wird. Adele und Franz Fuchs von Steirer Reis haben bereits 2010 diesen Schritt gewagt. "Eines Abends beim Backhendl essen, kam uns die Idee doch zu einem steirischen Backhendl auch einen steirischen Reis dazu servieren.", schmunzelte die Unternehmerin Adele Fuchs. Gesagt getan - das Ehepaar recherchierte fleißig über den Reisanbau in Europa und schon war der einst spontane Gedankengang umgesetzt.

- Franz Fuchs erklärt jeden Arbeitsschritt von Reis ausführlich
- Foto: Nadja Gerhold
- hochgeladen von Nadja Gerhold
Einblick hinter den Kulissen
Für Familie Fuchs war es heuer ein Anliegen den Tag der offenen Tür zu veranstalten, um auch Privatpersonen die Möglichkeit zu geben, einen Blick hinter der Reisproduktion zu gewährleisten. Natürlich kann man das ganze Jahr über als Gruppe eine Besichtigung der Manufaktur buchen. Franz Fuchs führte stündlich die interessierten Gäste durch sein Anwesen und vom Beginn der Ernte, bis hin zum fertigen Produkt, konnte jeder Schritt bestaunt werden. Die kulinarischen Variationen des Reises waren ebenso für alle Gäste ein Highlight. Reiswurst, Reispalatschinken, Reismarmelade, Reisbier und vieles mehr standen auf
der Speisekarte am Hof der Familie Fuchs.

- Für die Gäste wurde der hauseigene Reis in vielen Varianten zubereitet.
- Foto: Nadja Gerhold
- hochgeladen von Nadja Gerhold
Ferien(s)pass bei Steirer Reis
Parallel zum Tag der offenen wurde der Ferien(s)pass, welcher heuer erstmalig in der Gemeinde Klöch angeboten wurde, mit der Reismanufaktur verbunden. Dahingehend gab es eine eigene Tour durch den Hof für die Kids, inklusiver Zubereitung der beliebten Reispalatschinken. Ergänzend ist das Hauptaugenmerk der Familie Fuchs der nachhaltige Umgang am Hof. "Jeder Weg, der innerhalb der Gemeinde zu erledigen ist, wird mit dem Tuk Tuk gefahren.", erzählt Frau Fuchs. Ein weiterer Punkt, der die Kinderaugen am Reishof zum Leuchten brachte, denn auch der Umgang mit E-Mobilität wurde den Sprösslingen verdeutlicht.

- Unternehmerin Adele Fuchs (vorne) zeigt den Kindern der Gemeinde Klöch den Hof auf dem Tuk Tuk.
- Foto: Nadja Gerhold
- hochgeladen von Nadja Gerhold
"Mir ist es ein Anliegen den Kindern zu zeigen, was in der Gemeinde passiert und ihnen einen Einblick ins Berufsleben vermitteln zu können." , Adele Fuchs.
Hofladen
Wer nun Lust auf den Geschmack des Steirer Reis gekommen ist, darf sich glücklich schätzen. Denn am Anwesen der Familie Fuchs gibt es neben der Reismanufaktur einen Hofladen. Das Angebot hört bei Reis aber nicht auf. Hauseigener Wein, Schnäpse und andere heimische Produkte können hier erworben werden.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.