Paarung

Beiträge zum Thema Paarung

1

Paarung

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
19 29

Rosenkäferpärchen auf Raublättrigem Schneeball

Rosenkäfer im Liebesrausch Zwei Rosenkäfer sind ganz trunken in ihrem Liebesglück versunken, doch keiner dachte ans Verhüten auf Raublättrigem Schneeball-Blüten! Was hätten sie verhüten sollen, wenn ohnehin sie Nachwuchs wollen? Sie wollen ganz ohne Bedenken ganz einfach Leben weiterschenken! Sie lassen steuern sich beim Lieben ganz ungehemmt von ihren Trieben. - Gemeinsam sich in Blüten wühlen, entspringt im Lenz ihren Gefühlen! Ferdinand REINDL

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
Zwischen den Blesshuhn-Pärchen kommt es immer wieder zu nachbarlichen Streitereien.
17 27 6

Das Blesshuhn treibt es wild

Blesshühner sind Rallen, die leicht daran zu erkennen sind, dass sie die einzigen Wasservögel sind, die eine weiße Stirn und einen weißen Schnabel haben. Ihre Beine sind auffallend grün. Blesshühner lieben vor allem seichtere Binnengewässer mit reichlichem Pflanzenbewuchs.

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
Punkt 1 - Faltermännchen nähert sich dem Weibchen um es anzubalzen. Das Weibchen signalisiert dem Männchen ihr Desinteresse.
5 3 2

Exklusiv für Bezirksrundschauleser: Neue Erkenntnis in der Verhaltensforschung von Schmetterlingen (Lepidoptera)

Wenn man das Verhalten der Schmetterlinge in deren Habitat studiert, kann dieses ab und an für eine spektakuläre Überraschung sorgen. So bringt mich etwa ihr paradiesvogelähnliches Balzverhalten immer wieder zum Staunen und wenn mir die wunderschönen Falter einen Einblick in Ihr Revierverhalten gewähren, fasziniert mich dieses ständig auf das Neue und hält mir gleichsam die Wichtigkeit der Feldforschung vor Augen, die mit etwas Geduld und einem Quäntchen Glück versteht sich, auch zu noch nie...

  • Linz
  • Franz Huebauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.