PADR

Beiträge zum Thema PADR

Anzeige
Die Streuobstwiesen sorgen für einen besonderen Blickfang im Naturpark Südsteiermark. Das Obst ist vielseitig einsetzbar und eignet sich bestens für die Verarbeitung zu Apfelsaft, Marmelade, Chutneys uvm. | Foto: Naturpark Südsteiermark
8

Naturpark Südsteiermark, 8430 Leibnitz

Äpfelklaubm & Blütentraum Am Markt der Artenvielfalt (17. Mai am Grottenhof) dominiert der Lebensraum Streuobstwiese. Streuobstwiesen wurden angelegt um Obst zu ernten und mit dem Unterwuchs kleine und große Nutztiere zu ernähren. Damit wurde ein äusserst strukturreiches, vielfältiges und für unzählige Tiergruppen nutzbares Ökosystem geschaffen. Beim Markt der Artenvielfalt am Naturparkzentrum Grottenhof werden viele Aussteller den Kindern der Naturparkschulen und -Kindergärten ihr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
Gemeinsam mit der Obstbaumausgabe wurden Nistkästen der Berg- und Naturwacht für Wiedehopf und Fledermäuse verteilt und Bewusstseinsbildung zu den Naturschutzgebieten und dem Juchtenkäfer Artenschutzprojekt gemeinsam mit dem Ökoteam angeboten. | Foto: Oikos
7

Artenerhalt steht im Fokus

Der Erhalt der Biodiversität beinhaltet den Schutz der Arten, den Schutz der Gene und Lebensräume. Die Kulturlandschaft im Naturpark Südsteiermark ist von zwei Elementen bestimmt: wärmegeprägte Laubmischwälder mit Eiche und Edelkastanie und steile Weingärten. Dazwischen findet sich die vielfältigere Nutzung mit Steinmauern, Streuobstbeständen, Magerwiesen, Hecken u.a.m. Der Ackerbau ist v.a. auf die Tallagen und das Leibnitzer Feld beschränkt, kleinflächig findet sich um Leutschach noch der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
Im wunderschönen Ambiente am Grottenhof lässt es sich gut feiern. | Foto: Ranninger
9

Kulinarische Köstlichkeiten im Ranninger am Grottenhof genießen

Das Ranninger am Grottenhof ist bei Feinschmeckern aus nah und fern schon lange keine Geheimtipp mehr. Küchenchef Thomas Ranninger und sein Team tischen täglich regionale und kulinarische Leckerbissen auf. Die schmackhaften Gerichte werden frisch zubereitet und klassisch und modern interpretiert. Ideal für Feiern jeder Art Neben den a la carte Gerichten bietet ihnen das Ranninger-Team auch gerne ein mehrgängiges Überraschungsmenü mit Weinbegleitung an. Ideal eignet sich das herrliche Ambiente...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
Sammelbestellung von Jungbäumen sind zwischen 18. Dezember und 15. Jänner möglich. Das Bestellformular steht unter www.naturpark-suedsteiermark.at/aktuelles-aus-dem-naturpark zum Downloaden bereit. | Foto: Naturpark Südsteiermark
5

Bäume für den Naturpark

Im Naturpark Südsteiermark können jetzt Jungbäume bestellt und im März abgeholt werden.Nach dem im März 2017 2.400 Jungbäume am Grottenhof verteilt wurden, wird es auch 2018 die Möglichkeit geben, Jungbäume im Naturparkbüro zu bestellen und abzuholen. Bestellung möglichDie Bestellliste steht unter: www.naturpark-suedsteiermark.at/aktuelles-aus-dem-naturpark/ zum Downloaden bereit und sollte an h.pivec@naturpark-suedsteiermark.at zwischen 18.12.2017 und 15.1.2018 per Mail geschickt werden. Es...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
Saisonstart des Naturparkladens Grottenhof mit vielen Infos rund ums Garteln, Bäume setzen und den Naturschutz am 25. März von 08 bis 16 Uhr am Grottenhof in Kaindorf/S. | Foto: NPZ Grottenhof
5

Saisonstart am Grottenhof

Saisonstart des Naturparkladens Grottenhof mit vielen regionalen Produkten u.v.m. Die Betriebe der Naturpark-Spezialitäten leben das Naturparkmotto „Schützen durch Nützen“ und sind ein wichtiger Bestandteil zum Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft. Mit dem Kauf dieser Produkte unterstützen Sie daher auch den Erhalt der Biodiversität im Naturpark Südsteiermark. Zusätzlich gibt der Naturpark Südsteiermark exklusiv für alle Besucher pünktlich zum Frühlingsbeginn viele Informationen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.