Palmsonntag

Beiträge zum Thema Palmsonntag

Das Ostergrab in Telfes im Stubai wird nur alle vier Jahre aufgestellt. | Foto: Bernhard Dießner

Gedanken
Die Heilige Woche im Jahr 2022 in der Diözese Innsbruck

TIROL (dibk). Mit dem Palmsonntag am 10. April 2022 beginnt die Heilige Woche, bekannter als die Karwoche. Sie bildet den Höhepunkt der Fastenzeit und schließt mit dem höchsten Fest der Kirche, dem Osterfest, ab. Karwochenüberblick und BrauchtumstraditionPalmsonntag, am 10. April 2022 Der Sonntag vor Ostern ist der sechste Sonntag der Fastenzeit. An diesem Tag erinnert sich die Kirche an den Einzug von Jesus Christus in Jerusalem. Auf einem Esel reitend in die Stadt kommend, jubelte ihm das...

  • Tirol
  • David Zennebe
Laurins Palmlatte. Sie reicht weit zum Himmel. | Foto: Müller

Ostern in Polling
Osterfeiertage heuer anders, aber tiefer

POLLING. Das Osterfest in vorüber. Lothar Müller aus Polling fasst die vergangenen Feiertrage zusammen. Reduzierte FeierlichkeitenDie Erinnerung an die früheren Palmsonntage in Polling dürfte bei allen „heurigen“ TeilnehmerInnen aufgekommen sein. Aus dem stets bunten und fröhlichen Dorfereignis blieb heuer eine bescheidene Palmsegnung auf dem neuen Friedhof und der anschließende, teilnehmerreduzierte Gottesdienst mit Daniel Envoge (Canisianum). „Es tut mir für Polling und auch die anderen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Nach derzeitigem Stand (24. März 2021) werden Oster-Gottesdienste unter Einhaltung der Corona-Regeln in den Kirchen möglich sein. | Foto: Pixabay/doungtepro (Symbolbild)

Ostern
Eingeschränkte Ostergottesdienste – Was muss beachtet werden?

TIROL. Wer hätte es gedacht: auch in diesem Jahr gibt es nur ein eingeschränktes Osterfest. Allerdings sind nach derzeitigem Stand (24. März 2021) Gottesdienste unter Einhaltung der Corona-Regeln in den Kirchen möglich. Unter Beachtung der FFP2-Maskenpflicht und der Einhaltung des Mindestabstandes von zwei Metern für Personen, die nicht in einem Haushalt leben, sind die Zeremonien durchführbar. Zusätzliche digitale Formate geplantAuch wenn nach derzeitigem Stand die Ostergottesdienste unter...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: H. Hofer
1 1

Eine „Fastenkrippe“ für Zuhause

TELFS. Mit „Krippe“ verbindet man vor allem gemalte oder figürliche Darstellungen rund um die Geburt Christi, also die Weihnachtskrippe. Fast vergessen und auch aus vielen Kirchen verschwunden war die früher sehr beliebte Andachtsform rund um die Passion Christi: Die „Fastenkrippe“. Sie stellt szenisch das Leiden und Sterben Christi dar. Das Mysterium des Leidensweges Christi, verbunden mit Trauer und Tod, darzustellen, war wohl nicht jedermanns Sache und dürfte der Grund gewesen sein, dass...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
1

Sonntag - Der feierliche Einzug in Jerusalem

Wenn Sie mehr über die Ereignisse der Karwoche und über Jesus Christus erfahren wollen, klicken Sie hier. Eine Osterinitiative der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) Wo: Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen), Philippine-Welser-Strau00dfe 16, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Vorösterlicher Familiensamstag auf dem Bauernhof:

Palmlatte binden, Palmbrezeln backen und Tiere streicheln Programm: Selber Palmbuschen binden und dessen Tradition auf den Grund gehen, Palmbrezeln backen und im Stall bei den Tieren vorbei schauen. Ein einmaliger Nachmittag voller Erlebnisse und Erfahrungen zu österlichen Traditionen auf dem Bauernhof der Familie Hueber in Oberperfuß stehen auf dem Programm. Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde sind ebenfalls herzlich eingeladen! Dazu bitte unbedingt bei uns anmelden! Pro Familie sollte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Schule am Bauernhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.