Palmweihe

Beiträge zum Thema Palmweihe

Überall im Bezirk Weiz werden am Palmsonntag wieder die Palmzweige geweiht.  | Foto: KK
6

Ostern 2024
Das sind die Termine rund ums Osterfest im Bezirk Weiz

Zu Ostern, einem der größten christlichen Feste überhaupt, wird der Auferstehung Christi gedacht. Aber welche Bräuche gibt es eigentlich noch? Vom Weihfeuertragen über die Palmweihe bis hin zur Abendmahlfeier haben wir hier einige Bräuche und aktuelle Termine aus dem Bezirk für dich zusammengetragen. BEZIRK WEIZ. Die Osterbräuche beginnen mit der Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag. Ein Brauch der auch heute noch vielerorts gelebt wird, ist das Palmbuschen binden und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der große Palmbuschen der Feuerwehrjugend von Heimschuh wurde am Palmsonntag vom Krystian Puszka geweiht. | Foto: David Skarget
5

Palmbuschen-Binden und Palmweihe
FF Heimschuh hält österliches Brauchtum hoch

Die Mitglieder der FF Heimschuh trafen sich zum gemeinsamen Palmbuschen-Binden und brachten ihr Gemeinschaftswerk am Sonntag gemeinsam zur Palmweihe auf den Schutzengelberg. HEIMSCHUH. Als Einstimmung auf das Osterfest traf sich die Feuerwehrjugend von Heimschuh unter der Leitung des Jugendbeauftragten Heribert Mörth und zahlreicher Unterstützung der Eltern zum Palmbuschen-Binden. Und bald war ein österliches Gemeinschaftwerk geschaffen. Weihe am PalmsonntagBei der Palmweihe in Heimschuh mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Seelsorgeraum Thermenland: Die Palmweihe findet heuer ohne Prozession und ausschließlich im Freien statt. Auch Osterspeisensegnungen sind im Freien möglich.  | Foto: Stadtpfarre Fürstenfeld, Foto wurde vor Corona aufgenommen
Aktion 3

Seelsorgeraum Thermenland
Regeln für die Karwoche und Ostern 2021

Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern dürfen stattfinden, allerdings mit Abstand und FFP2-Maske. Palmweihe und Osterpeisensegnung werden im Freien abgehalten. Alois Schlemmer, Leiter des Seelsorgeraum Thermenland und Stadtpfarrer von Fürstenfeld appelliert dabei auch an die Eigenverantwortung.  FÜRSTENFELD. Im vergangenen Jahr konnte aufgrund der Corona-Pandemie öffentliche Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern ebenso wenig stattfinden wie die Palmweihe und Osterpeisensegnung. Wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: KK
2

Großes Danke an die NMS Gamlitz

Schüler der 1a Klasse der NMS Gamlitz hatten Ostersträußchen für die Bewohner von "Gepflegt Wohnen" in Gamlitz schon vor der Corona-Krise vorbereitet. Sie wurden von Pfarrer Seidel gesegnet und von Michaela Moser ins Wohnheim gebracht! Die Pflegerinnen teilten sie an die Bewohner aus. Sie wurden mit großer Freude entgegengenommen! Eigener Instagram- und Facebook Account Die NMS Gamlitz betreibt auch einen Instagram- (https://www.instagram.com/nms.gamlitz/) und einen Facebook-Account...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Palmweihe kann auf Grund der Corona-Epidemie heuer nicht so stattfinden, wie Christen es gewohnt sind. | Foto: Edith Ertl

Palmsonntag und Ostern via Youtube aus dem Stift Rein

„Dass wir heuer Ostern nicht so feiern können, wie sonst, ist schmerzlich. Aber es ist trotzdem Ostern“, sagt Kardinal Christoph Schönborn. Die Katholische Kirche geht auch in der Osterliturgie neue Wege. Wegen der behördlichen Corona-Einschränkungen bleiben die öffentlichen Gottesdienste vorerst bis 13. April ausgesetzt, mitgefeiert werden kann trotzdem über Radio, TV oder Livestream. Folgende Gottesdienste werden aus dem Stift Rein aufgrund der besonderen Situation in der Karwoche live...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
So eine beschwingte Palmweihe, wie hier in St. Oswald ob Eibiswald, wird es heuer nicht geben. Ostern wird dafür ganz nah innerhalb der Familien gefeiert werden. | Foto: Veronik
1

Ostern in der Pfarren Wies und Eibiswald

Ostern in der katholischen Pfarre DeutschlandsbergDer Palmsonntag naht mit Riesenschritten, dennoch wird er heuer aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus ein ganz anderer sein, also ganz ohne gemeinsame Prozession, ohne gemeinsamen Gottesdienst und ohne Versteigerung der Palmbuschen durch die Landjugendlichen. Auch Osterspeisensegnungen und Osternachtfeier bleiben ausgesetzt, dennoch lassen sich die Pfarren allerhand einfallen, um im familiären Kreis zu feiern. WIES/EIBISWALD....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Palmsonntag in der gewohnten Form mit Prozession und Weihe - wie hier 2016 vor der Stadtpfarrkirche Hartberg - wird heuer nicht stattfinden können. Stattdessen bietet die Pfarre Gottesdienst und Palmweihe übers Internet | Foto: Alfred Mayer
4

Wegen des Coronavirus
Osterfest und seine Brauchtümer einmal anders

Ostern wird heuer anders gefeiert, als wir das gewohnt sind. Palmweihen, Prozessionen und Osterspeisensegnungen dürfen nicht stattfinden. Trotz der reduzierten Form bemüht sich die Katholische Kirche um Möglichkeiten des Mitfeierns, so auch in Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wegen der behördlichen Einschränkungen bleiben die öffentlichen Gottesdienste vorerst bis 13. April ausgesetzt. Die Gottesdienste am Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und in der Osternacht dürfen von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Pflegewohnhaus wird schon viel gebastelt und gemalt | Foto: Seka Paulitsch
1 5

Ostern
Das Osterfest im Pflegewohnhaus Fernitz naht ...

Das Gute gleich zu Beginn: Die Palmweihe wird Gott sei Dank am Freitag, 3. April, um 10:00 Uhr, aber nur für unsere Bewohnerinnen und Bewohner stattfinden. Unser Pfarrer, Herr Mag. Josef Windisch, wird die Weihe wegen der Coronavirus-Situation heuer außerhalb des Pflegewohnhauses neben dem Eingang zelebrieren. Die Bewohnerinnen und Bewohner können dadurch die Palmweihe hinter der Glaswand live miterleben und auch die gesegneten Osterwünsche persönlich entgegennehmen. Dass Ostern heuer nicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Vor der Leibnitzer Klosterkirche wurde am Palmsonntag traditionell der Beginn der Karwoche und des Osterfestes gefeiert.
23

Palmsonntag: Leibnitz gedenkt des Einzugs Jesu in Jerusalem

Mit dem Palmsonntag beginnt die Feier der Karwoche und des Osterfestes. Auch die Stadtpfarre Leibnitz zum hl. Jakobus gedachte am Palmsonntag zum Beginn der Feier der Karwoche und des Osterfestes mit der traditionellen Palmsegnung durch Dechant Stadtpfarrer Anton Neger des Einzugs Jesu in Jerusalem. Dazu versammelte sich die christliche Gemeinde, viele Kinder und Erwachsene, darunter auch LAbg. Bernadette Kerschler und Bgm. Helmut Leitenberger sowie Stadt- und Gemeinderäte, mit kleineren und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Ioan Bilc (Bildmitte) trug bei der Palmweihe in Kalsdorf noch das Ministrantenkleid, Am 17. Juni wird der Praktikant zum Diakon geweiht
48

Palmweihe in Kalsdorf

Der Palmsonntag ist einer der besucherstärksten Sonntage im Kirchenjahr. Für Christen beginnt danach die Karwoche. Mit der Segnung der Palmbuschen wird an den Einzug von Jesus in Jerusalem gedacht, wo ihm zum Zeichen seines Königtums das Volk mit Palmzweigen zujubelte. Wie in Kalsdorf von Pfarrer Josef Windisch und unterstützt von Diakon Hans Hofer, Praktikant Ioan Bilc und zahlreichen Ministranten, wurden in den Pfarren die Palmbuschen gesegnet, deren bunte Bänder bereits auf die Auferstehung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Im Volkshilfe Seniorenzentrum in Wagna feierten Bewohner und Betreuer mit Kaplan Pasul Markowitsch eine Heilige Messe samt Weihe der Palmbuschen.
26

Hl. Messe und Palmweihe im Seniorenzentrum Wagna

Ganz im Zeichen des bevorstehenden Osterfestes stand dieser Tage das Volkshilfe Seniorenzentrum Wagna. Die Vorbereitungen für das heurige Osterfest im Betreuungsheim der Volkshilfe in Wagna begannen bereits bereits am Mittwoch, dem 21. März mit dem kunstvollen Binden von Palmbuschen. Bewohner und Betreuer des Volkshilfe Seniorenzentrums Wagna legten gemeinsam fleißig Hand an und banden zahlreiche mit bunten Bändern versehene Palmbuschen und ließen damit ein altes Brauchtum aufleben. Altes...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Foto: MEV Agency UG, Germany/Eva-Maria Miehling

Palmweihe

25.03. Palmsonntag, Kulturreferat St. Michael, Pfarrkirche St. Michael, 09:00 Uhr Wann: 25.03.2018 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8770 Sankt Michael In Obersteiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Wie hier in Kalsdorf trugen Kinder ihre bunten Palmbuschen in die Kirche.
50

Palmweihe in Kalsdorf

Mit dem Palmsonntag beginnt für Christen die Karwoche. Mit der Segnung der Palmbuschen wird des Einzugs Jesus in Jerusalem gedacht, wo ihm zum Zeichen seines Königtums das Volk mit Palmzweigen zujubelte. Wie in Kalsdorf von Pfarrer Josef Windisch und unterstützt von Diakon Hans Hofer sowie zahlreichen Ministranten, wurden in allen Pfarren die Palmbuschen gesegnet, deren bunte Bänder bereits auf die Auferstehung hinweisen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Palmweihe und Fleischweihe Termine der ganzen Steiermark. | Foto: Regionaut Georg Wastl aus Villach
13

Palm- und Fleischweihen 2017 in der Steiermark - Obersteiermark

Alle Termine der Obersteiermark rund um die Palm- und Fleischweihen haben wir hier für Sie zusammengefasst. Wir wünschen unseren Lesern und Regionauten ein schönes Osterfest! >> Fleischweihetermine 2018 Teil 1 >> Fleischweihetermine 2018 Teil 2 HIER geht's zu den Terminen der Süd-, Ost- und Weststeiermark! schließen X Palmweihen Hauptplatz Krieglach So. 09.04.2017, 8:30 Uhr, Palmweihe am Hauptplatz, musikalisch gestaltet von der Gruppe EFFATA Kirche St. Ilgen, St. Ilgen So. 09.04.2017, 9:00 -...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti
Die Palmweihe und Fleischweihe Termine der ganzen Steiermark. | Foto: Regionaut Georg Wastl aus Villach
2 5

Palm- und Fleischweihen 2017 in der Steiermark - West- Ost- & Südsteiermark

Alle Termine in der West-, Ost- & Südsteiermark rund um die Palm- und Fleischweihen haben wir hier für Sie zusammengefasst. Wir wünschen unseren Lesern und Regionauten ein schönes Osterfest! >> Fleischweihetermine 2018 Teil 1 >> Fleischweihetermine 2018 Teil 2 HIER geht's zu den Terminen der Obersteiermark! schließen X Palmweihen Pfarrkirche St. Stefan ob Stainz, St. Stefan ob Stainz So. 09.04.2017, 8:30 Uhr Pfarrkirche St. Josef / Weststeiermark So. 09.04.2017, 10:00 Uhr Patrizikirche,...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti

Palmweihe

Palmsonntag, 09. April 2017 09:45 Uhr Stillerkreuz, Krakauebene Wann: 09.04.2017 09:45:00 Wo: Stillerkreuz, Krakauhintermühlen, 8854 Krakauhintermühlen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Palmweihe

Palmsonntag, 09. April 2017 08:30 Uhr Gunikreuz, Krakaudorf Wann: 09.04.2017 08:30:00 Wo: Gunikreuz, 8854 Krakaudorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer
Die Palmsonntagsfeier am Leibnitzer Hauptplatz mit Palmbuschenweihe standen am Beginn der österlichen Karwoche.
39

Palmweihe in der Bezirkshauptstadt Leibnitz

Auch in der Stadtpfarre zum hl. Jakobus in Leibnitz wurde am Palmsonntag, an dem die Christen den Einzug von Jesus Christus in die Stadt Jerusalem feiern, die Karwoche begonnen. Am Hauptplatz und am Vorplatz der Kapuzinerkirche versammelten sich Pfarrbewohner sehr zahlreich. Darunter auch LAbg. Bernadette Kerschler, Bgm. Helmut Leitenberger, Vizebgm. Karlheinz Hödl und mehrere Leibnitzer Gemeinderäte sowie zahlreiche Kinder, um des Einzuges von Jesus Christus in Jerusalem zu gedenken....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Katharina, Franz und Maria König: "Geweihte Palmzweige sind der Start im Jahreskreis für uns Bauern. Damit bitten wir um Segen für Haus und Hof." | Foto: König
4

Eine Osterjause vom Bauernhof

Geselchtes, Würstel, hausgemachtes Osterbrot: Am Hof der Familie König finden sich viele Köstlichkeiten. Ein rauchig-herber Duft liegt in der Luft, als wir den Bauernhof der Familie König in Eisbach betreten. "Das sind unsere hausgemachten Selchwürstel, die über den glühenden Buchenholz-Scheiten aus unserem eigenen Wald reifen", klärt Maria König auf. Bauernhof macht Schule Besonders wichtig ist Maria König die "Schule auf dem Bauernhof". "Es kommen immer wieder Schulklassen zu uns, um sich das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
87

Palmweihe in Kalsdorf

Pfarrer Josef Windisch und Diakon Hans Hofer segneten die Palmbuschen. Wo: Kalsdorf, 8401 Kalsdorf bei Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
9

Ostern & Frühling bei EigenArt am Bauernhof

Ostern und der Frühling stehen vor der Tür. Ein Besuch der großen Osterausstellung des Vereines EigenArt am Bauernhof gehört da einfach dazu. Zu sehen gibt es vieles: Wachtel-, Tauben-, Hühner-, Gänse-, Puten- und Straußeneier, mit sakralen und modernen Motiven bemalt, gestickt, gefräst, beschriftet, krakeliert, umhäkelt, uvm. Weiters bietet EigenArt am Bauernhof bestickte und bemalte Weihkorbdecken, Palmbuschen und viele Deko-Ideen für Haus und Garten zum Thema Frühling und Ostern. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gabriele Adam
Selbst ist der Mann
4

Palmbuschenweihe in Stainz

Landjugend Rassach-Georgsberg überraschte mit einem Elf-Meter-Jumbo-Busch’n. Nach der Lesung zeichnete ein Osterpassionsspiel im Dreigespräch von Pfarrer Józef Mizera, Pastoralassistent Joachim Klempa und Tischmutter Angelika Schimpl die Zeit vor zweitausend Jahren nach. „Jesus sagt bei diesem Essen, was wir jetzt tun, sollt ihr nie vergessen“, steuerte die Musikgruppe Anja und Corinna Spieler für die Kirchenbesucher/innen die Lieder bei, bis die Passion in der emotionsgeladenen Aussage endete:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.