papa

Beiträge zum Thema papa

Die Erstkommunion soll ein unvergesslicher Tag für die Kommunionkinder und ihre Liebsten sein. | Foto: Pixabay

Gedanken
Durch die Erstkommunion auf dem Weg mit Jesus Christus

MATREI AM BRENNER. Eine Kerze gebastelt, das Kleid oder den Anzug besorgt und das Gasthaus reserviert. Es ist Zeit, sich auf die Feier einzustimmen bei einem Tag für Erstkommunionkinder in Begleitung ihrer Liebsten. Ein Fest für die ganze FamilieGemeinsam mit Mama, Papa, Patin, Opa oder anderen erleben die Kommunionkinder am Samstag, den 19. März 2022 von 10 bis 17 Uhr spielerisch die Botschaft Jesu kennen. Eine Extraportion Zeit zählt mit zu den schönsten Geschenken, die ein Erstkommunionkind...

  • Tirol
  • David Zennebe
1 1 5

Väter kümmern sich wenig
Kinderbetreuung noch immer reine Frauensache

Die Statistik Austria bringt in ihrer aktuellen Studie "Vereinbarkeit von Beruf und Familie" nichts Neues: Frauen tragen weiter die Hauptlast bei der Kinderbetreuung, die Erwerbstätigkeit der Mütter wird durch den gemeinsamen Nachwuchs rund viermal so häufig beeinflusst, während sich für Papas im Job dadurch beinahe nichts ändert. ÖSTERREICH.  Dass jüngere Kinder mehr Betreuung brauchen, trifft auch heute noch viel mehr die Mütter als die Väter: So zeigt die Statistik Austria-Studie, dass, wenn...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Obmann Mathias Weinseisen, Armin Wolf und Stefanie Harrer (v.l.).
2

Zum Vatertag kleine Geschenke

Leistungsgemeinschaft Landeck -Zams beschenkt die Väter LANDECK (hp) Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft, das könnte das Motto sein, das die Leistungsgemeinschaft seit vielen Jahren für die Kunden in der Stadt macht. Nach der Osteraktion, dem Muttertag, waren vergangenen Freitag die Väter an der Reihe. Der Vatertag wird am Sonntag den 10. Juni gefeiert. Die guten Geister der LG- Landeck hatten sich wieder etwas einfallen lassen, was alle sehr gut brauchen können. So wurden an die Väter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Für den Vater ist die Geburt des eigenen Kindes ein großes emotionales Ereignis. | Foto: Olesia Bilkei - Fotolia.com

Wie kann der werdende Papa die Frau unterstützen?

Die meisten Schwangeren wünschen sich, dass der Partner bei der Geburt dabei ist. Der Mann kann eine sehr wertvolle Stütze für die Gebärende sein, sollte sich selbst aber keinesfalls zu stark unter Druck setzen. Nicht jeder Mann fühlt sich im Kreißsaal wohl: Blut, die ganzen Geräte und mögliche Komplikationen werden nicht von jedem gleich gut verkraftet. Ein empfindlicher werdender Vater sollte sich sein Unbehagen vor der Geburt unbedingt eingestehen und mit seiner Partnerin darüber sprechen....

  • Julia Wild

Krabbelturnen für 1- bis 3-jährige

Du kannst mit Mama oder Papa eine vergnügliche Stunde mit Musik, Bewegung und tollen Turngeräten verbringen. Es soll der Grundstein für Freude und Spaß am Turnen gelegt werden. Dem natürlichen Bewegungsbedürfnis der Kinder wird im Turnsaal Platz und Raum gegeben. Turnsaal der Neuen Mittelschule Stumm Kursbeginn: Donnerstag, 17. September 2015, 16:15 Uhr Kursdauer: 5 Nachmittage – je 1 Einheit Leitung: Katja Langner € 35,00 Wann: 15.10.2015 16:15:00 Wo: Neue Mittelschule, Lenzeng. 1, 6275...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni
im Bild (v. links): Johann Mittner (VizeBGM Brixlegg), Manfred Stöger (BGM Kramsach), Bettina Schneider (Kassierin), Barbara Lechner (Obfrau Stv.), Nicol Kaltschmid (Schriftführerin), Sonja Hotter (Obfrau), Hannes Neuhauser (BGM Brandenberg).
1 1 5

Eltern-Kind-Zentrum Kramsach und Umgebung: „(M)eine zweite Familie“

Am 18. März 2015 präsentierte der EKiZ-Vorstand den Jahresbericht 2014 der Generalversammlung im Gemeindesaal Kramsach. Eingangs begrüßte die Obfrau Andrea Stöger BGM Manfred Stöger (Kramsach), BGM Hannes Neuhauser (Brandenberg), Vize-BGM Johann Mittner (Brixlegg), GR Mag. Josef Ascher (Kramsach), GR Andreas Azwanger (Kramsach) und die Mitarbeiterinnen und Freunde des EKiZ-Vereines. Sie erzählte von den Bemühungen des Vorjahres das EKiZ-Angebot bzw. die Leistungen im Bereich Schwangerschaft,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Lechner
Wenn Mama und Papa sich trennen oder scheiden lassen, fühlen sich Kinder oft hilflos und schuldig zugleich | Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder nach Trennung

Im März starten neue Rainbows-Gruppen, u.a. auch in Wörgl. BEZIRK. Rainbows hilft seit über 20 Jahren Kindern und Jugendlichen nach der Trennung bzw. Scheidung der Eltern durch gezielte Stärkung ihrer seelischen Widerstandsfähigkeit. Viele Kinder fühlen sich nach der Trennung der Eltern hilflos und schuldig zugleich. Rainbows hilft den Kindern, ein Gespür zu entwickeln für ihre reale Verantwortlichkeit, aber auch für die Möglichkeiten, ihre Ängste und Wünsche zu äußern und sich dadurch als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.