papa

Beiträge zum Thema papa

Im Spiel gegen die Jungen Wikinger fixierten Trainer Reinhard Furthner und der FC Hertha Wels den Regionalliga-Meistertitel. Am Ende ging der 38-Jährige jedoch nicht mit in die 2. Liga.  | Foto: Reinhard Schröceklsberger
2

Trainer Reinhard Furthner über seine Zukunft
"Jetzt werde ich erstmal Papa"

Interview mit Reinhard Furthner über seinen Weg zum Meistertitel mit Hertha Wels und die Gründe für seinen Rückzug. ZELL AN DER PRAM/WELS. Reinhard Furthner aus Zell an der Pram führte als Trainer den FC Hertha Wels in die 2. Liga. Nach dem Titel beendete der 38-Jährige jedoch sein Engagement bei den Messestädtern. Warum er diesen Schritt gegangen ist und wann er ein Comeback plant, erzählt der Lehrer im Gespräch mit MeinBezirk.at. Das komplette Interview als Podcast anhören.  Herr Furthner,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Philipp Schartner hat ein Lied für seinen verstorbenen Vater, der auch sein bester Freund war, auf YouTube veröffentlicht.  | Foto: Schartner
Video 3

Ein Lied für den verstorbenen Papa
„Ich spiele den ersten Akkord an und wir sind verbunden“

Nach dem Tod seines Vaters fand Polizist Philipp Schartner aus Asten in der Musik Halt, Trost und eine neue Ausdrucksform. ASTEN. Wenn in Oberösterreich jemand die Notrufnummer 133 wählt, kann es gut sein, dass Philipp Schartner abhebt. Seit vier Jahren sitzt der Astener als Funksprecher und Notrufdisponent in der Landesleitzentrale in Linz. „Ich bin seit mittlerweile knapp sieben Jahren bei der Polizei. Ich absolvierte die Polizeischule in Linz, war dann auf einer Linzer Dienststelle im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Papas leisten tagtäglich eine tolle Arbeit. Am Vatertag ist die Gelegenheit, sich dafür zu bedanken und Liebe auszudrücken. | Foto: Pexels
4

Vatertag in Niederösterreich
Die besten Ausflugs- und Geschenkideen

Der Vatertag am 8. Juni wird in Niederösterreich zum Erlebnis für Genießer, Abenteurer und Geschichtsfans. Wer lieber etwas Materielles schenken möchte, hat ebenso einige Möglichkeiten. NÖ. Zum Vatertag dürfen sich Papas so richtig feiern lassen – am besten mit einem gemeinsamen Ausflug, der in Erinnerung bleibt. In Niederösterreich laden Gastronomiebetriebe, Ausflugsziele und historische Stätten zu Angeboten für Väter und ihre Familien. Kulinarische Angebote Am Sonntag, dem 8. Juni, können...

8

Trachtenmusikkapelle Ottendorf
Klarinetten brachten Storch Emilia

Am 30. Jänner 2025 um 13:09 Uhr erblickte Emilia mit 3450 Gramm und 50 cm Länge im LKH Feldbach das Licht der Welt. Für Klarinettistin Elisabeth und Thomas Schadler ist die Freude über ihre Tochter riesengroß. Die Klarinettenkolleginnen und Kollegen der Trachtenmusikkapelle überbrachten mit dem Musistorch herzliche Glückwünsche für Freude, Gesundheit und wünschen sich, dass Emilia bald in die Fußstapfen ihrer Mama tritt. Elisabeth spielt neben Klarinette auch Geige und Klavier.

Am 18. Februar 2025 startet in Zell am See der pepp Babykurs – um Anmeldung wird gebeten. | Foto: pixabay
3

pepp
Der Babyclub startet wieder – das Wohlergehen steht im Mittelpunkt

Nächsten Dienstag, 18. Februar 2025, startet der pepp Babyclub in Zell am See – hier dreht sich alles um das Wohlergehen von Baby und Eltern. ZELL AM SEE. Wie MeinBezirk erfuhr, startet am 18. Februar 2025 der pepp Babyclub in Zell am See. Die Verantwortlichen erklären, was unter dem pepp Babytreff zu verstehen ist: du möchtest Zeit mit deinem Baby verbringen und zeitgleich mehr über die Bindung sowie Beziehung zwischen Baby und Mama/Papa erfahren; in Erfahrung bringen, wie sich dein Baby...

Einsatz am 11. November in der Bezirkshauptstadt (Symbolbild). | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
3 Aktion 3

Neunkirchen
Nach Überfall auf 15-Jährigen spricht der Papa des Jungen

Neunkirchen ist geschockt: drei Jugendliche im Alter von 14, 15 und 17 Jahren sollen einen 15-Jährigen überfallen haben (meinBezirk berichtete als erster). Auch im Vorfeld soll es bereits zu "Reibereien" gekommen sein. meinBezirk sprach mit dem Papa des Opfers. NEUNKIRCHEN. "Die Burschen kannten sich über eine Freundin", weiß der Vater des 15-jährigen Neunkirchners, der am 11. November Opfer eines Überfalls geworden ist. "An dem Abend ist mein Sohn von der Arbeit heimgekommen. Beim Busbahnhof...

Planen mehrere Aktionen für Sterneneltern aus dem Wipptal: Angelika Koidl und Christina Sternig | Foto: privat
2

Steinach
Neuer Platz für "Sternchen" und Plattform für Eltern geplant

Für "Sterneneltern" in der Region Wipptal wird eine neue Plattform geschaffen. Zudem soll "Sternchen" im Eltern-Kind-Zentrum ein Platz gegeben werden. STEINACH. In Zusammenarbeit mit dem Eltern-Kind-Zentrum Wipptal möchten Angelika Koidl und SeelenSport®-Trainerin Christina Sternig Sternenkindern und ihren Familien in der Region einen Platz und eine Gemeinschaft bieten, denn: "Fehlgeburten finden täglich statt. Laut Statistik erlebt jede drittte Frau mindestens eine, somit ist diese Thema...

3:05

Buchbach
Aaron stimmt Kinderlieder an

Aaron Kampichler (32) ist der einzige Kindergärtner im Bezirk. Und ganz nebenbei schrieb er 100 Kinderlieder. BUCHBACH. Aaron Kampichler geht einem eher ungewöhnlichen Beruf für Männer nach: er ist Kindergartenpädagoge. "Soweit ich weiß der einzige im Bezirk Neunkirchen", lächelt der 32-Jährige im Gespräch mit meinBezirk. Aktuell wird der Buchbacher als "Springer" in Kindergärten überall im Bezirk eingesetzt, wo gerade Bedarf für einen Kindergartenpädagogen ist. "Ich habe alleine bereits vier...

12

Trachtenmusikkapelle Ottendorf
Musistorch landete mit Jonas

Jonas, geb. 5. Juni 2024 um 15:50 Uhr mit 3800 g und 55 cm Länge ist der jüngste Nachwuchs in der Trachtenmusikkapelle Ottendorf. Die Schlagzeugkollegin stellten sich beim stolzen Papa Michael und bei der glücklichen Mama und Marketenderin Birgit mit dem Musistorch ein. Ab nun bestimmt Jonas, wann im neu gebauten Haus gearbeitet, geschlafen, Musik gemacht oder ausgeruht wird.

Am Sonntag werden die Papas gefeiert. | Foto: Bob_Dmyt
3

Vatertag
Steirischer Handel erwartet sich Umsatz in Millionenhöhe

Die Steirerinnen und Steirer wollen laut aktueller Studie rund 23 Millionen Euro für Geschenke zum Vatertag ausgeben. Auch die Wünsche der Väter wurden abgefragt. STEIERMARK. Der Vatertag am kommenden Sonntag lässt nicht nur Papas jubeln, sondern auch den Handel. Eine aktuelle Analyse der KMU Forschung Austria bestätigt nämlich, dass allein im steirischen Handel mit einem Umsatz von rund 23 Millionen Euro zu rechnen ist.  "Bei den Geschenken haben heuer Süßigkeiten wie Schokolade oder Pralinen...

Am Sonntag, 9. Juni, ist Vatertag. MeinBezirk.at hat perfekte Orte aufgelistet, wo man seinen Papa ausführen kann. | Foto: wavebreakmedia/shutterstock.com
2

Grillen und Genießen
Papas in Hernals zum Vatertag eine Freude bereiten

Schlemmen am Gewässer oder Grillen im Park: Den richtigen Platz für den Vatertag sollte man bereits jetzt wählen. MeinBezirk.at hat perfekte Orte für den Tag der Väter zusammengestellt. WIEN/HERNALS. Nachdem die Mütter ausgiebig gefeiert wurden, kann man sich bereits den nächsten wichtigen Tag im Kalender markieren – den Vatertag. Am Sonntag, 9. Juni, lasst man die Väter hochleben. Was eignet sich besser, als den Papa zum Essen auszuführen? In Hernals gibt's einige Adressen, die man ansteuern...

Christian Samwald am Bürgermeister-Schreibtisch, an dem bereits sein Vater, Franz, Amtsgeschäfte abwickelte. | Foto: Santrucek
8

Ternitz
Stadtchef hört auf Papas Rat

Lekkerland, Pflege und Sparstift – die großen Brocken für den neuen Ternitzer Stadtchef und seinen Vize. TERNITZ. Am 21. Mai wählte der Ternitzer Gemeinderat Christian Samwald (44) einstimmig zum neuen Bürgermeister und Peter Spicker (59) ebenso einstimmig zum Stadtvize. Das kam für manchen überraschend. Samwald führt das Ergebnis darauf zurück: "Dass wir mit allen gesprochen haben, und das nicht nur zehn Minuten, sondern teils zwei Stunden. Ich denke, dass sich dieser wertschätzende Umgang bei...

Die neue Initiative #papasein des Bundeskanzleramts soll die Väterbeteiligung stärken. | Foto: Kelly Sikkema/Unsplash
2

Bundeskanzleramt
Initiative #papasein zur Stärkung der Väterbeteiligung

Die neue Initiative #papasein des Bundeskanzleramts soll die Väterbeteiligung stärken. Dazu beitragen soll eine neue Infoplattform mit Erfahrungsberichten von Vätern in Videoform und Informationen zu rechtlichen Rahmenbedingungen  ÖSTERREICH. Ein neues Vorhaben des Bundeskanzleramts zielt darauf ab, die Beteiligung von Vätern zu fördern und setzt dazu auf eine Online-Kampagne sowie eine neue Informationsplattform. Die Initiative soll nicht nur das Bewusstsein für Väterkarenz und den Papamonat...

  • Luise Schmid
Das Team des Klinikums in Schwarzach und wir von den BezirksBlättern gratulieren herzlich zum Nachwuchs.  | Foto: Bild von freepic.diller auf Freepik.com
3

"Oh Baby" in Schwarzach
Geburten im Kardinal Schwarzenberg Klinikum

SCHWARZACH. Beinahe jeden Tag erblickt im Klinikum in Schwarzach mindestens ein Baby das Licht der Welt. Um alle Neuankömmlinge feiern zu können und den frisch-gebackenen Mamas und Papas zu gratulieren findest du hier eine Übersicht über die Geburten im Jahr 2023 im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach. Diese Liste wird laufend aktualisiert. Jänner01.01. eine Mara der Kraxner Kathja; 02.01. eine Sophie der Veres Olga, eine Matilda Amalia der Nocker Melanie und eine Sofia der Lohfeyer...

Beziehung stärken  | Foto: shutterstock_1582469212.jpg
5

Bildung mit Herz für Eltern und Großeltern
„Wir sind ein echt starkes Team“

Durch achtsame Kommunikation und bewusste Wertevermittlung wird die Beziehung zum Kind gestärkt. Erfahren Sie als Eltern, Großeltern und Bezugspersonen, wie Sie Sprache bewusst einsetzen und anhand von Märchen Werte an Ihr Kind weitergeben können. Workshop: 9. November 2023, 9.00-16.00 Uhr Ort: Kapuzinerstr. 84, 4020 Linz – Diözesanhaus, 4. OG großer Saal Kosten: € 30,-- Anmeldung: asanger@familie.at

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
2

Trachtenmusikkapelle Ottendorf
Storch landet mit Leopold Anton

Am 9.9.2023 brachte Querflötistin Karina Maierhofer ihren Sohn Leopold Anton mit einem Gewicht von 3420 g und einer Größe von 54 cm zur Freude von Papa und Tenorhornist Felix Frank zur Welt. Mathilda freut sich als große Schwester und ist sehr stolz auf ihren kleinen Bruder. Die Querflötistinnen und die Tenorhornkollegen stellten den Musistorch der Trachtenmusikkapelle Ottendorf auf und gratulierten der jungen Familie in ihrem neuen Haus. Nachdem der Musistorch sehr fleißig durch die Gegend...

Weiterbildungen in den Bereichen Familie, Persönlichkeit und Recht | Foto: KFV OÖ
11

„Bildung mit Herz“
Kursprogramm für alle Generationen

Das neue Kursprogramm 2023/2024 des Kath. Familienverbandes OÖ verbindet Generationen. Es beinhaltet die Schwerpunkte Familie, Persönlichkeit und Recht. Die bunt gemixten Themenbereiche sind für Bildungsbegeisterte jeden Alters interessant. Alle Seminare und Workshops ermöglichen Einblicke, die in vielen Lebenslagen hilfreich sein können. Ein Zusatzangebot ist die psychosoziale Beratung für persönliche Anliegen. Näheres finden Sie unter https://www.familie.at/Kursprogramm_2023-24_pdf Kontakt:...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Symbolbild: Auch Väter gehören gefeiert. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Hast du den Vatertag gefeiert?

Der Vatertag findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im Juni statt.  SALZBURG. Sie sind stark, mutig und manchmal sogar Prinzessinnen für uns. Heute geht es um unsere Papas, Dads, Vatis, "Alten" und auch Daddios. Denn auch unsere lieben Väter haben unseren Dank verdient. Nur scheint der Brauch den Vatertag zu zelebrieren nicht überall gleich ausgeprägt zu sein. Für manche ist dieser Tag, gleich wie der Muttertag, ein fixer Tag zum Feiern. Andere wiederum vergessen diesen oder haben ihn garnicht...

Michael Srutek. | Foto: Peter J. Wieland
0:53

Sohn fragt
"Papa, stammt der Mensch eigentlich vom Affen ab?"

Dieser zünftige Witz – zu sehen hier bei uns auf Video – bringt dich bestimmt zum Lachen. SALZBURG. Michael Srutek, der dir im Video einen Witz erzählt, ist Pensionist; und, wenn er nicht gerade Witze erzählt und Späße treibt, ist er ein gefragter Experte, den wir von den RegionalMedien Salzburg gerne fragen, wenn wir in Sachen Sport im Bezirk Tamsweg etwas wissen wollen: vor allem auf Fußballplätzen fühlt sich "Mike" daheim. Auch interessant: Erfolgreiches Bezirks- und Regionalfinale der...

Vater Tochter Tag im grünen Gras. | Foto: Pixabay
6

Vatertag in Niederösterreich
Geschenksideen für den lieben Papa

Der Vatertag steht vor der Türe und für alle Kinder stellt sich wie alle Jahre die Frage, "was wünscht sich der Mann? "  Im Grunde haben die Väter meistens schon alles und es ist sehr schwierig wenn es nicht einen konkreten Wunsch gibt. Die BezirksBlätter haben sich nach Geschenksidden umgesehen.  NÖ. Der Vatertag ist ein besonderer Tag, an dem wir unseren Vätern Anerkennung und Wertschätzung zeigen. Dieser Tag wird auf der ganzen Welt gefeiert, normalerweise am dritten Sonntag im Juni. Es ist...

Foto: KEM Mondseeland
3

KEM Baby - Klimafreundlich ins Leben starten!
Umfrage: Klimaschutz für Eltern & Babys

An alle Mama's und Papa's! 🫄👨‍🍼👩‍🍼 Im Rahmen des aktuellen Projektes "KEM-Baby - Klimafreundlich ins Leben starten" interessiert es uns, wie bzw. ob sich Klimaschutz und Nachhaltigkeit in eurem Alltag mit Kindern vereinbaren lassen. 🐛🌱🌿 Macht mit bei unserer Umfrage und gewinnt tolle Preise! 🍀 Es dauert nur 5-10 Minuten! Link zur Umfrage: https://forms.gle/EPa5TebaznZtQ7DKA Infos zum Projekt: http://www.dasmondseeland.at/2023/02/13/eltern-kind-gruppe-klimafreundlich/

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Foto: privat
3

Neunkirchen/Bezirk Neunkirchen
Vorsicht, Betrüger geben sich als Ihre "Kinder" aus

Ein Betrüger gab sich als das Kind einer BezirksBlätter-Mitarbeiterin aus und ersuchte via WhatsApp um Rückmeldung. Aufgeflogen ist der Schmäh sofort: "Denn ich habe keine Kinder." – Und schon gar nicht in Indonesien, wie die Vorwahl +62 zeigt. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Der Schmäh macht inzwischen die Runde, wird aber immer noch angewendet: Gauner geben vor, das Kind des Opfers zu sein, das sein Handy verloren hat oder das kaputt gegangen ist. Ziel der Aktion ist es, die Empfänger zu...

Neunkirchens Neujahrsbaby
Leonie kam um 6.11 Uhr zur Welt

Am Neujahrstag erblickte Leonie im Landesklinikums Neunkirchen  das Licht der Welt. NEUNKIRCHEN/FELIXDORF. Das Mädchen bringt 2.902 Gramm auf die Waage und misst 47 Zentimeter. Es ist das erste Kind von Jacqueline Böhm und Benjamin Rixinger aus Felixdorf. Die Geburtenbilanz 2022 In der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Landesklinikums Neunkirchen erblickten 2022 insgesamt 398 Mädchen und 392 Buben das Licht der Welt. "Wir freuen uns sehr, dass im Vorjahr so viele Kinder in...

Wir gratulieren herzlich zum Nachwuchs.  | Foto: Pixabay
3

Geburten des Landesklinikum Hallein 2022
Willkommen auf dieser Welt

HALLEIN. Laufend fassen wir Ihnen hier einen Überblick der aktuellen Geburten der Landesklinik Hallein zusammen. Dezember1. Dezember ein Mädchen der Anna Maria Radauer aus Salzburg; 2. Dezember ein Mädchen der Leonie Renoth aus Bischofswiesen, ein Knabe der Christine Quehenberger aus Puch, ein Mädchen der Fabienne Lässer aus Hof; 4. Dezember ein Mädchen der Theresa Santner aus Hallein; 6. Dezember ein Knabe der Olivia Holzer-Köck Olivia aus Thalgau, ein Knabe der Vlora Imeri aus Hallein, ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.