papierfabrik

Beiträge zum Thema papierfabrik

1 1 49

Archiv ...
Damals & Heute: SCHLÖGLMÜHL: Papierfabrik mit Schlot und umliegenden Gebäuden 1851 - 1982 bis 2021

Die Papierfabrik Schlöglmühl war eine der größten Papierfabriken der österreichisch-ungarischen Monarchie in Payerbach in Niederösterreich, die von 1851 bis 1982 in Betrieb war. Die Papierfabrik ging aus einer Mahl- und Sägemühle, mit dem Vulgonamen Schlegelmühle hervor. Sie wurde ursprünglich im Jahr 1781 vom Ärar gekauft und wurde in eine Schmaltefabrik und eine Arsenik-Sublimierungshütte umgebaut. Es sollten in dem Werk ungarische Kobalterze verarbeiten. Als in den 1830er Jahren die...

Foto: Archiv
1 2

Schlöglmühl
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Sie haben historische Fotos aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Ab 1851 war in Schlöglmühl die K&K-Papierfabrik in Betrieb. Während Umbauarbeiten kam es am Ostersonntag 1909 zu einen Großbrand. In den 70-er Jahren erwischte die Wirtschaftskrise die Papierindustrie in Schlöglmühl. 1982 folgte die endgültige Schließung. Die Fabrik steht heute unter...

Foto: RAXmedia
5

Hirschwang
Papierfabrik Hirschwang – ist wieder ein Feuerteufel am Werk?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit den Nachtstunden des 22. Februar kämpfen die Feuerwehren gegen einen Brand in der Papierfabrik Hirschwang. Ob das Feuer zufällig ausbrach, muss erst geprüft werden. Höchste Alarmstufe – Brand Stufe 4 – wurde am 22. Februar ausgelöst, als das der Brand in einer Halle der Papierfabrik bemerkt wurde. Seither kämpfen die Feuerwehren im Räder-Dienst gegen die Flammen. Die Löscharbeiten sollen bis Faschingsdienstag andauern. Ob der Brand gelegt wurde, oder zufällig ausbrach,...

Foto: Doris Spielbichler
2

Schlöglmühl
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Papierfabrik in Schlöglmühl steht schon lange still. 2012 wurde auch das ehemalige Werksgasthaus der Papierfabrik abgerissen. Stattdessen sind ein wenig Grün und ein paar Bäume für die Siedlungsbewohner dazu gekommen.

1

Hamburger-Streit
Bürgermeister-Enkerl rügt Bürgerlisten-Mandatar Oliver Strametz

Offener Brief an GR Oliver Strametz Lieber Oliver, wie du dich bestimmt noch erinnern kannst, hast du mir im April 2012 das „Du“ angeboten, weshalb ich dich nun auch damit anspreche. Es folgt eine Antwort auf deine YouTube Videos, für die du ja mittlerweile leider die Kommentarfunktion deaktiviert, alle Antworten gelöscht und somit Diskussionen unmöglich gemacht hast. In deinem Beitrag zum Thema „Luft in Pitten“ hast du erwähnt, dass die Werte bei uns 10mal höher sind als in den...

Foto: LPD NÖ

Russische Granate aus dem Zweiten Weltkrieg in Betrieb entdeckt

Die scharfe Granate dürfte mit dem Altpapier angekommen sein. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). In einer Werkshalle der Papierfirma in Pitten fand ein Mitarbeiter am 21. November, gegen 20.35 Uhr, eine Handgranate. Betrieb evakuiert Unmittelbar nach der Anzeigenerstattung bei der Polizeiinspektion Schwarzau am Steinfeld wurde der Firmenbetrieb sofort eingestellt und alle Angestellten aus dem Gebäude evakuiert. Russisches Fabrikat Weiters wurde der Entschärfungsdienst des Bundesministeriums für Inneres...

Aus dem Motor schlugen Flammen

Vor 50 Jahren vom 11.02.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein böses Erlebnis hatte der 45-jährige Johann Flackl aus Reichenau, als er am 4. Februar gegen 22 Uhr mit seinem Volkswagen von der Papierfabrik Hirschwang kommend nach Hause fuhr. Er befand sich gerade in der Eichengasse in Reichenau, als er auf einmal Benzin- und Brandgeruch wahrnahm. Johann Flackl blickte durch den Rückspiegel und sah aus dem Motor bereits Flammen herausschlagen. Er hielt sofort an und versuchte den Brand mit Sand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.