Paragleiter

Beiträge zum Thema Paragleiter

Ein Paragleiter bekam es mit Thermikproblemen zu tun. | Foto: Canva
2

Polizeimeldung
Thermikprobleme - Glück im Unglück für Paragleiter

In Maurach am Achensee kam es am Samstag, den 13. April 2024, zu einem Paragleiterunfall im Rofangebirge. Der Pilot hatte Glück im Unglück. MAURACH AM ACHENSEE. Am 13.04.2024 startete ein 37-jähriger Österreicher mit seinem Paragleiter im Rofangebirge zu einem Freizeitflug über das Karwendel. Gegen 15:58 Uhr drehte sich auf Höhe der Seebergspitze sein Schirm zweimal aufgrund von Thermikproblemen. Rettungsschirm wurde gelöstDaraufhin löste er den Rettungsschirm aus und bewegte sich ca. 100 –...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
In der Gemeinde Schwendau kam es zu einem tödlichen Absturz mit einem Gleitschirm.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Paragleiterunfall
In Schwendau ist ein Paragleiter tödlich abgestürzt

Am Donnerstagnachmittag kam es in Schwendau zu einem tödlichen Paragleitunfall. Der Paragleitschirm klappte plötzlich zusammen und konnte nicht mehr geöffnet werden. SCHWENDAU. Am 23. November unternahm ein 33-Jähriger gemeinsam mit einem Kollegen eine Hike&Fly-Tour und startete dazu im Bereich des Landeplatzes neben der Horbergbahn in Schwendau. Tödlicher Absturz mit ParagleitschirmDie beiden Männer erreichten um circa 14:20 Uhr auf einer Seehöhe von ca. 1.120 Metern den Startplatz "Perler" in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Paragleitunfall in Pertisau. Ein Paragleitschüler stürzte beim Spiralfliegen in den Achensee. | Foto: ZOOM.Tirol / Symbolbild
2

Pertisau
Paragleiter stürzt bei Flugmanöver in den Achensee

Am Sonntagvormittag ereignete sich ein Paragleitunfall in Pertisau. Ein Paragleitschüler stürzte beim Spiralfliegen in den Achensee. PERTISAU. Am Vormittag des 10. September führte ein 54-Jähriger in Pertisau unter Anleitung der Flugschule Achensee eine Reihe von Flugmanövern zu Schulungszwecken durch. Beim Paragleiten in den Achensee gestürztUm 10:38 Uhr geriet der 54-Jährige bei einem sogenannten "Spiralflug" in unkontrolliertes Trudeln und verlor rasch an Höhe. Trotz der Aktivierung seines...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwochabend stürzte ein Paragleiter mit seinem Gleitschirm rund vier Meter ab. | Foto: Roy Buri / Symbolbild
2

Bruck im Zillertal
Paragleiter von Windböe erfasst und rund vier Meter abgestürzt

Am Mittwochabend stürzte ein Paragleiter mit seinem Gleitschirm rund vier Meter ab. BRUCK I. ZILLERTAL. Am 16. August um 18:15 Uhr befand sich ein 48-Jähriger im Gebiet der Gemeinde Bruck am Ziller und war dabei mit Flugübungen beschäftigt. Paragleiter stürzte rund vier Meter abWährend der Flugübungen wurde der Mann von einer plötzlichen Windböe erfasst, was dazu führte, dass er aus einer Höhe von etwa 4 Metern zu Boden stürzte. Der Mann zog sich infolgedessen Verletzungen unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 40-jähriger deutscher Paragleiter stürzte in Schwendberg über felsdurchsetztem Gebiet ab und erlitt dabei schwere Verletzungen. Er wurde mittels Tau geborgen und in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: TILAK (Symbolbild)

Paragleitunfall
40-Jähriger stürzte über felsdurchsetztem Gebiet ab

Am Sonntagvormittag stürzte ein 40-jähriger Deutscher in Schwendberg mit seinem Paragleiter ab. Er stürzte dabei auf felsdurchsetzten Gebiet ab und erlitt schwere Verletzungen. SCHWAZ/SCHWENDBERG. Der 40-jährige Deutsche startete gegen 11:50 Uhr vom Startplatz "Melchboden", wobei der Gleitschirm nach rund 10-minütiger Flugzeit bei einer Spirale auf einer Seite einklappte. Der Mann schlug in der Folge auf dem felsdurchsetzten Wiesenboden auf – er zog sich schwere Verletzungen zu. Augenzeugen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch am Nachmittag prallte am Harterberg ein Paragleiter gegen eine Steinmauer und brach sich mehrere Knochen. | Foto: BBL (Symbolbild)
2

Holdernach
Mehrere Knochenbrüche nach Paragleitunfall

Am Mittwoch am Nachmittag prallte am Harterberg ein Paragleiter gegen eine Steinmauer und brach sich mehrere Knochen. HOLDERNACH/HART i. ZILLERTAL. Am 14. Juni, gegen 17:15 Uhr, startete ein 42-jähriger Gleitschirmflieger am Harterberg (Holdernach). Gegen Steinmauer gepralltKurz nach dem Start kam es zu einem Einbruch des Schirms, wodurch er in eine instabile Fluglage geriet und stark an Höhe verlor. In Folge kollidierte der 42-jährige Paragleiter mit einer Steinmauer, die sich neben der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag am Nachmittag ereignete sich in Hippach ein Unfall mit einem Gleitschirm. Ein 32-Jähriger verunfallte schon beim Start. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Polizeimeldung Hippach
32-Jähriger verletzte sich bei einem Gleitschirmflug

Am Dienstag am Nachmittag ereignete sich in Hippach ein Unfall mit einem Gleitschirm. Ein 32-Jähriger verunfallte schon beim Start. HIPPACH. Am 9. Mai um etwa 14:50 Uhr begab sich ein 32-jähriger Mann aus Russland im Gebiet der Gemeinde Hippach, im Bereich Melchboden, zum Start eines Gleitschirmfluges. Beim Start mit Gleitschirm verunfallt Während des Startvorgangs verlor er jedoch an Höhe und kollidierte mit einer Leitplanke, wodurch er sich schwer im Gesicht verletzte. Nachdem er vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der Rettungshubschrauber war zweimal im Zillertal im einsatz (Symbolfoto). | Foto: Wallpoth

Gerlosberg und Mauritzalm
Rettungshubschrauber war zweimal im Einsatz

Ein E-Bike-Fahrer kam am Gerlosberg zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzung. Der Fahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Schwaz gebracht. Am Startplatz „Mauritzalm“ verlor ein Paragleiter die Kontrolle über sein Fluggerät. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Brustkorbes in das LKH nach Innsbruck geflogen. GERLOSBERG. Am 29. Oktober 2022 unternahm ein 50-jähriger Deutscher mit seinem E-Bike und 3 weiteren Bekannten eine E-Bike Tour am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.