Paragleiter

Beiträge zum Thema Paragleiter

Am Samstag kam es in Lermoos zu einem Paragleitunfall. Der Pilot stürzte kurz vor der Landung rund 3 Meter ab. | Foto: BBL (Symbolbild)
2

Absturz in Lermoos
48-jähriger Paragleiter unbestimmten Grades verletzt

Deutscher stürzt bei Landeversuch in Lermoos aus einer Höhe von etwa drei Metern auf den Boden.  LERMOOS, BEZIRK REUTTE. Am Samstag, den 6. April kam es gegen 16:00 Uhr im Gemeindegebiet von Lermoos zu einem Paragleiter-Absturz, bei dem ein 48-jähriger Deutscher verletzt wurde. Sturz bei Landeversuch Der Gleitschirmpilot versuchte auf dem Landeplatz in der Nähe des Grubiglifts zur Landung anzusetzen. Vermutlich aufgrund eines Strömungsabrisses stürzte er aus einer Höhe von etwa 3 Metern auf den...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
In der Gemeinde Schwendau kam es zu einem tödlichen Absturz mit einem Gleitschirm.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Paragleiterunfall
In Schwendau ist ein Paragleiter tödlich abgestürzt

Am Donnerstagnachmittag kam es in Schwendau zu einem tödlichen Paragleitunfall. Der Paragleitschirm klappte plötzlich zusammen und konnte nicht mehr geöffnet werden. SCHWENDAU. Am 23. November unternahm ein 33-Jähriger gemeinsam mit einem Kollegen eine Hike&Fly-Tour und startete dazu im Bereich des Landeplatzes neben der Horbergbahn in Schwendau. Tödlicher Absturz mit ParagleitschirmDie beiden Männer erreichten um circa 14:20 Uhr auf einer Seehöhe von ca. 1.120 Metern den Startplatz "Perler" in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am Donnerstagnachmittag stürzte ein Paragleiter ab und blieb in einem Baum hängen. Der abgestürzte Mann konnte zunächst nicht gefunden werden. | Foto: Bergrettung / Symbolbild
2

Obertilliach
Abgestürzter Paragleiterpilot gab sich als Wanderer aus

Am Donnerstagnachmittag stürzte ein Paragleiter ab und blieb in einem Baum hängen. Der abgestürzte Mann konnte zunächst nicht gefunden werden. OBERTILLIACH. Am 07. September um circa 14:00 Uhr wurden Zeugen auf dem Paragleit-Startplatz "Scheibe" in Obertilliach auf einen Paragleiter in Schwierigkeiten aufmerksam. Dieser stürzte ab und blieb etwa 300 Höhenmeter unterhalb des Startplatzes in einem Baum hängen. Mit Drohne nach Abgestürztem gesucht Angesichts dieser Beobachtung setzten die Zeugen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag zu Mittag kam es in Lienz zu einem Paragleitunfall. Ein 58-Jähriger verletzte sich dabei schwer. | Foto: BBL (Symbolbild)
2

Lienz
58-Jähriger stürzte bei der Landung mit seinem Paragleiter ab

Am Dienstag zu Mittag kam es in Lienz zu einem Paragleitunfall. Ein 58-Jähriger verletzte sich dabei schwer. LIENZ. Am 27. Juni gegen 12:00 Uhr kam es in Lienz bei der Landung nach einem Paragleitflug zu einem Unfall. Bei der Landung klappte der Schirm des 58-jährigen Pargleitpiloten aus bisher unbekannter Ursache zusammen. Der Mann stürzte aus einer Höhe von rund 3 Metern auf den Boden. Dabei erlitt er schwere Verletzungen. Der Verletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am Vormittag verletzte sich ein 31-Jähriger bei der Landung mit seinem Paragleiter. | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
2

Polizeimeldung
Paragleiterunfall in Kössen am Sonntag

Am Sonntag am Vormittag verletzte sich ein 31-Jähriger bei der Landung mit seinem Paragleiter. KÖSSEN. Am 7. Mai gegen 11:15 Uhr war ein 31-Jähriger in Kössen beim Gleitschirmfliegen. Bei der Landung am Unterberghorn stürzte der Mann aus etwa zwei Metern Höhe ohne ersichtlichen Grund ab. Bei dem Sturz erlitt dabei der Mann eine schwere Rückenverletzung. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zell am See gebracht werden. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Die Reanimationsmaßnahmen der Pistenrettung und der Besatzung des Notarzthubschraubers blieben erfolglos. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Hopfgarten/Salvenberg
38-jähriger Paragleiter stürzte in den Tod

Am Dienstag kam es im Gebiet der Hohen Salve zu einem tödlichen Paragleiterunfall. Ein 38-Jähriger stürzte ab und prallte auf der Skipiste auf. HOPFGARTEN. Am 21. Feber flog ein 38-Jähriger mit seinem Paragleitschirm von der Hohen Salve (Hopfgarten im Brixental) in Richtung Süden talwärts. Tödlicher Paragleiterabsturz Auf halber Flugstrecke führte der 38-Jährige einen sogenannten Spiralflug durch. Aus bisher unbekannter Ursache gelang es dem 38-Jährigen nicht, den Spiralflug rechtzeitig zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Gleich nach dem Start kippte gestern in Tannheim der Paragleitschirm eines Deutschen nach vorne (Symbolbild). | Foto: MEV

Tannheim
Paragleiter-Absturz: 35-Jähriger über Wiese geschleift

Jäh endete gestern  für einen Deutschen ein Flug mit einem Paragleitschirm in Tannheim. TANNHEIM. Gegen 15.15 Uhr startete gestern ein deutscher Staatsbürger (35) mit seinem Paragleitschirm am Neunerköpfle in Tannheim. Direkt nach dem Start kippte der Schirm jedoch nach vorne beziehungsweise rechts weg: Der Mann prallte so mit der rechten Schulter auf den Boden, wurde über eine Wiese geschleift und blieb nach etwa fünf Metern verletzt liegen. Nach notärztlicher Erstversorgung an der...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Unfall mit Paragleiter in Fließ: Mit Unterstützung des Polizeihubschraubers „Libelle“ wurde der 38-Jährige nach einem kurzen Suchflug lokalisiert und von der Bergrettung Landeck unverletzt vom Baum geborgen (Symbolbild). | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
38-jähriger Paragleiter landete in Fließ in einem Baum

FLIEß. Aufgrund von turbulenten Windverhältnissen verlor ein 38-Jähriger nach dem Start am Venet/Krahberg die Kontrolle über seinen Schirm. Er landete in Fließ in einem Baum. Der Deutsche blieb unverletzt. Unfall mit Paragleiter in Fließ Am 25. März 2022 gegen 12:00 Uhr startete ein 38-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Paragleitschirm vom nordöstlichen Startplatz am Krahberg/Venet, in Richtung Kronburg. Nach rund 15 Flugminuten, befand sich der Mann in einer Höhe von ca. 2.500 Metern,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Gleitschirmpilot musste mit dem Notarzthubschrauber geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Paragleitunfall in Kössen
Gleitschirmpilot stürzte 30 Meter in die Tiefe

KÖSSEN (jos). Am 22. Juni gegen Mittag startete ein Deutscher (39) mit seinem Paragleiter vom Startplatz am Unterberghorn zu einem Rundflug. Gegen 12.15 Uhr klappte bei böigem Wind plötzlich der Gleitschirm ein und der Mann stürzte aus einer Höhe von rund 30 Metern auf eine steile Wiese. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Zeugen setzten den Notruf ab. Der 39-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber geborgen und in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Weitere Polizeimeldungen aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Verletzten mussten mit zwei Notarzthubschraubern in die Krankenhäuser Kufstein und St. Johann geflogen werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Paragleitunfall
Gleitschirmpiloten kollidierten in Kössen: schwer verletzt

KÖSSEN (jos). Eine 19-Jährige und ein 49-Jähriger (beide D) waren am 4. August gegen 12.40 Uhr mit ihren Gleitschirmen in Kössen am Unterberg zu einem Gleitflug gestartet. Nordwestlich der Bergstation der Gondelbahn kollidierten die beiden Piloten rund 50 Meter über dem Grund. Die Schirme verhängten sich, klappten zusammen und beide Personen stürzten in einer Drehbewegung zu Boden. Die Frau konnte noch den Rettungsschirm ziehen, der den Aufprall etwas abfing. Beide Personen wurden nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die abgestürzten Sportler erlitten schwere Verletzungen. | Foto: Symbolbild: ZOOM.TIROL
2

Schwerer Unfall
Westendorf: Zwei Paragleiter stürzten auf Wiese

WESTENDORF (jos). Am 13. Oktober etwa gegen 14.25 Uhr flog eine größere Anzahl von Paragleitern im Bereich der Ostseite der Hohen Salve. Zu diesem Zeitpunkt flogen auch ein Deutscher (32) in nördliche und ein Deutscher (39) in südliche Richtung. Als der 32-Jährige bemerkte, dass beide Gleitschirme auf Kollisionskurs waren, leitete er eine extreme Linkskurve in Richtung Hang ein und geriet dabei zu nahe an den Boden. In der Folge schlug er auf der Wiese auf und wurde dabei unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Symbolfoto. | Foto: Noggler

Paragleiter stürzte in Niederau ab

WILDSCHÖNAU. Ein 60-jähriger deutscher Staatsangehöriger startete am 28. Mai mit seinem Paragleitschirm vom Startplatz der Markbachjoch Bahn in Niederau. Er flog in Richtung Tal und beabsichtigte beim dortigen Landeplatz neben der Talstation der Markbachjoch Bahn zu landen. Als der Mann beim dortigen Landeplatz gegen 12:40 Uhr zum Landeanflug ansetzte, drehte sich nach seinen Angaben der Wind. Daraufhin stellte er den Schirm dagegen und stürzte in der Folge aus einer Höhe von ca. zwei Metern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

51-jähriger Steirer mit Paragleiter abgestürzt

Ein 51-jähriger Steirer war am 23. Juni 2016 in Antholz in Südtirol mit seinem Paragleitschirm zu einem Rundflug im Bereich der Rieserfernergruppe gestartet. Nach ca. 40 Minuten Flugzeit klappte der Schirm auf einer Höhe von ca. 2500m aus ungeklärter Ursache zusammen. Der Pilot verlor rasch an Höhe und stürzte auf einer Meereshöhe von ca. 2.400 Metern auf eine Bergwiese bzw. führte eine Notlandung durch. Dabei zog er sich Verletzungen im Brustkorb- und Wirbelsäulenbereich zu. Der Mann stieg...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: ZOOM Tirol

Pargleiter stürzte bei Landeflug ab

FÜGEN (fh). Eine 40jährige Deutsche geriet kürzlich beim Landeanflug mit ihrem Paragleiter bei der Talstation der „Spieljochbahnen“, nachdem eine Windböe den Schirm erfasste, aus Mehreren Metern Höhe zu Sturz. Die Frau erlitt dabei einen Bruch des 12. Brustwirbels und wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber „HELI4“ in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Paragleiter in Neustift verunglückt

NEUSTIFT (cia). Tödlich verunglückt ist am Freitag ein Gleitschirmpilot in Pfurtschell. Zwei Wanderer fanden den schwer verletzten Paragleiter kurz nach elf Uhr und riefen die Polizei. Der 71-Jährige Japaner verstarb trotz der sofortigen Reanimation durch die beiden Frauen noch am Unfallort. Nach Eintreffen des Notarzthubschraubers C1 konnte der Notarzt nur mehr den Tod feststellen. Der Unfall selbst wurde nicht beobachtet.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
(C) Brunner Images
3

Paragleiterabsturz in Sillianberg

In Sillian stürzte Montagnachmittag ein Paragleiter aus Deutschland ab und verfing sich in den Wipfeln der Bäume. Die Bergrettung Sillian konnte den Mann aus 35 Metern Höhe bergen und sicher auf festen Boden bringen. Eine große Herausforderung für die Bergretter wurde noch den Schirm des Verunfallten vom Astwerk zu befreien und Ihn heil zu Boden zu bringen. Der Mann blieb unverletzt und kam mit dem Schrecken davon.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Philipp Brunner

Paragliderabsturz in Neustift

Am späten Samstagmittag stürzte ein dänischer Paraglider in Neustift ab. Der Urlauber verletzte sich am Rücken und am Kopf, obwohl er einen Helm getragen hatte. Nach der Erstversorgung wurde er mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 1 in die Innsbrucker Klinik gebracht. Gestartet war der 48-Jährige vom Fluggebiet "Elfer" in Richtung Landeplatz Moos. Eine starke Windböe klappte den Gleitschirm in einer Flughöhe von etwa 80 Metern ein und verwickelte ihn in den Leinen. Der Paraglider geriet...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Paragleiterabsturz in Neustift

NEUSTIFT (lg). Vom Fliegerplatz beim Elfer in Neustift startete ein 36-jähriger Deutscher am Samstag gegen 14.00 Uhr mit seinem Gleitschirm in Richtung Landeplatz. Unmittelbar nach dem Start verlor der Pilot aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Sportgerät und stürzte auf die Schipiste. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Hall gebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Primar Helmut Breitfuss mit dem abgestürzten Reinhard Lukas aus Ellmau. | Foto: Zoom-Tirol
2

Scheffau: Paragleiter stürzte in laufende Gondelbahn

Ein 36 j. Mann aus dem Bezirk Kufstein wollte mit einem Paragleitschirm im Skigebiet Scheffau ins Tal fliegen. Aufgrund einer Verknotung in den Verbindungsleinen konnte der Schirm nicht mehr einwandfrei gesteuert werden. In der Folge flog der Pilot in Richtung der Stahlseile einer Gondelbahn, wo er mit seinem Schirm an einem der Seile zwischen zwei Liftstütze hängen blieb. Aufgrund des laufenden Betriebs der Gondelbahn wurde der Schirm in die Rollen der Liftstütze gezogen. Dadurch rissen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.