Paragleitunfall

Beiträge zum Thema Paragleitunfall

Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Samstag gleich drei schwere Unfälle – alle Verletzten  mussten per Hubschrauber ins Landeskrankenhaus Innsbruck geflogen werden. | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang (Symbolbild)
3

Drei Unfälle an einem Tag
Paragleiter und zwei E-Biker schwer verletzt

Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich am Samstag, 12. Juli, gleich drei schwere Unfälle: Ein Paragleiter in Neustift und zwei E-Biker in Tulfes und im Zillertal verunglückten am Samstag schwer. Alle drei wurden per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Innsbruck geflogen. TIROL. Der 12. Juli endete für drei Outdoor-Sportler mit schweren Verletzungen im Krankenhaus. Innerhalb weniger Stunden kam es zu mehreren Unfällen in Tirol: Ein Paragleiter stürzte in Neustift ab, zwei E-Biker...

Notarzthubschrauber musste nach Freizeitunfällen in ganz Tirol ausrücken. (Symboldbild) | Foto: ARA Flugrettung
3

Notarzthubschrauberinsätze
Blitzschlag tötete drei Bergsteiger, Wanderer stürzte in den Tot

Drei Bergsteiger sterben nach Blitzschlag bei Flirsch. In Thiersee stürzte ein Wanderer 120 Meter in den Tod. In Pertisau zog sich eine Paragleiterin beim Landesanflug schwere Verletzungen zu.  Ein 11-jähriger Bub kam im Ortsteil Vögelsberg in Wattens mit seinem E-Mountainbike zu Sturz. Nach einem Kletterunfall am Gimpel bei Nesselwängle musste ein Taubergung durchgeführt werden. In Steeg verlor ein E-Biker wegen zu hoher Geschwindigkeit oder eines Bremsfehlers – die Kontrolle über das Rad. ...

Am Donnerstag am Nachmittag stürzte ein Tandemgleitschirm mit einem 46-jährigen Piloten und einer 28-jährigen Passagierin in St. Anton am Arlberg in eine Gruppe von Feiernden an eine Eisbar. Der Pilot hatte kurz nach dem Start die Kontrolle verloren. | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
Aktion 3

St. Anton a. Arlberg
Tandemflug endet in Schneeparty – Drei Verletzte

Am Donnerstag am Nachmittag stürzte ein Tandemgleitschirm mit einem 46-jährigen Piloten und einer 28-jährigen Passagierin in St. Anton am Arlberg in eine Gruppe von Feiernden an einer Eisbar. Der Pilot hatte kurz nach dem Start die Kontrolle verloren. ST. ANTON A. ARLBERG. Am 3. April um circa 15:15 Uhr, kam es bei einem Tandem-Paragleitflug in St. Anton am Arlberg zu einem Zwischenfall mit mehreren Verletzten. Ein 46-jähriger, erfahrener Gleitschirmpilot, war gemeinsam mit einer 28-jährigen...

Am Samstag kam es in Landeck zu einem Paragleitunfall. | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
2

Flughöhe unterschätzt
Paragleiterin verfing sich in 20 Meter Höhe in einem Baum

Am 10. August 2024 ereignete sich im Bereich des Krahbergs ein Zwischenfall mit einer deutschen Paragleitpilotin. LANDECK. Nach dem Start gelang es der Pilotin nicht, an Höhe zu gewinnen. Um sich vom Hang zu entfernen, entschied sie sich für eine Linkskurve. Dabei unterschätzte sie jedoch ihre Flughöhe und steuerte direkt auf die umliegenden Bäume zu. In der Folge prallte sie mit den Beinen voran gegen eine Baumkrone. Ihr Gleitschirm verfing sich in den Ästen, wodurch die Pilotin etwa 20 Meter...

Polizeimeldung
38-jähriger Paragleiter landete in Fließ in einem Baum

FLIEß. Aufgrund von turbulenten Windverhältnissen verlor ein 38-Jähriger nach dem Start am Venet/Krahberg die Kontrolle über seinen Schirm. Er landete in Fließ in einem Baum. Der Deutsche blieb unverletzt. Unfall mit Paragleiter in Fließ Am 25. März 2022 gegen 12:00 Uhr startete ein 38-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Paragleitschirm vom nordöstlichen Startplatz am Krahberg/Venet, in Richtung Kronburg. Nach rund 15 Flugminuten, befand sich der Mann in einer Höhe von ca. 2.500 Metern,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.