Park and Ride

Beiträge zum Thema Park and Ride

Die Koralmbahn bringt ab Dezember neuen Schwung nach Graz und stellt das städtische Öffi-Netz auf die Probe. | Foto: Philips
7

Verkehr
Was der Start von Koralmbahn und Co für den Raum Graz bedeutet

Alles auf Schiene? Der vierte Teil der Serie "Verkehrszukunft Graz" behandelt die Großprojekte Koralmbahn und Südstrecken-Ausbau. Worauf man sich im steirischen Zentralraum einstellen kann, hat MeinBezirk bei den ÖBB und der Holding Graz nachgefragt. GRAZ/STEIERMARK. Dass sich in der Steiermark etwas bewegt, kann niemand leugnen. In welchem Tempo das passiert und in welche Richtung es gehen soll, bietet da schon mehr Diskussionsspielraum. Im Rahmen der Pressekonferenz zum diesjährigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Neu: 472 Parkplätze bei zwei Bahnhöfen

ÖBB, Land und Gemeinden investierten in den Pendlerverkehr. Fehring und Studenzen profitieren. Mit dem Ausbau der Park-and-ride-Anlagen bei den Bahnhöfen Gleisdorf, Studenzen-Fladnitz und Fehring haben die ÖBB entlang der Ostbahn kräftig in den Pendlerverkehr investiert. Man dürfe sich über mehr Möglichkeiten freuen, die Fahrzeuge sicher und bequem zu parken und auf die Bahn umzusteigen, so Infrastruktur-Regionalleiter Helfried Bretterebner. In Studenzen entstanden 151 neue Parkplätze. Die...

Zur Modernisierung des Bahnhofs zählt auch die Erweiterung der Parkflächen.

Aus für Stau beim Bahnhof

Der Bau des dritten Park and Ride-Platzes in Feldbach lässt die Pendler aufatmen. Die Modernisierung des Feldbacher Bahnhofs ist in vollem Gange. Vor allem der Barrierefreiheit ist damit gedient, wie der WOCHE-Check in der letzten Ausgabe bewies. Bis Ende des Jahres sollen im Zuge der Naugestaltung sämtliche „Hürden“ fallen. Lifte zu den Bahnsteigen, stufenloses Ein- und Aussteigen, ein Blindenleitsystem und vieles mehr sollen dies ermöglichen. Auch ein weiteres, vor allem von den Pendlern heiß...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.