Pendeln

Beiträge zum Thema Pendeln

Anzeige
Work-Life-Balance wird immer wichtiger bei der Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle. | Foto: stock.adobe.com/Andrey Popov
1 3

Arbeitsmarkt
Regionale Stellen für mehr Work-Life-Balance

Die Top-Unternehmen aus der Region kennt man einfach. Ein Blick über den Tellerrand lohnt hier. BEZIRK LEIBNITZ. Laut aktuellen Informationen des Arbeitsmarktservice, sind im Bezirk Leibnitz derzeit rund 780 offene Stellen und rund 70 Lehrstellen sofort verfügbar. Wer auf der Suche nach einer neuen Anstellung ist, kann auch im regionalen Umfeld vielfältige Karrierechancen finden und wahrnehmen. Arbeiten in der RegionAuf der Achse zwischen Marburg und Graz, hat sich der Kernraum Leibnitz mit den...

Zu lange sollte die Autofahrt nicht dauern. | Foto: estradaanton - Fotolia.com
1

Lieber aussteigen als dumm werden

Lange Autofahrten sollen dumm machen. Zu dieser Erkenntnis kommt eine neue Studie. Sich einfach mal in ein Auto zu setzen und stundenlang in eine Richtung zu fahren, kann ein befreiendes Gefühl sein. Gerade in der Urlaubszeit stehen bei vielen Familien wieder lange Autofahrten am Plan. Schließlich verlangen viele Destinationen kein Flugzeug, sondern lassen sich mit dem gewohnten Gefährt erreichen. Doch während entsprechende Urlaubsfahrten unbedenklich sind, könnten Pendler ein Problem bekommen....

  • Michael Leitner
Wer seinen Arbeitsplatz nicht in unmittelbarer Nähe hat, lebt ungesund. | Foto: kichigin19 - Fotolia.com
1

Pendeln ist schlecht für die Gesundheit

Überfüllte U-Bahnen, mangelnde Plätze im Zug, Zeitverzögerungen durch Staus: Wer auf lange Arbeitswege angewiesen ist, steht vor Herausforderungen. Auch in gesundheitlicher Hinsicht. Britische Wissenschaftler haben Pendler nach ihren Lebensgewohnheiten befragt. Dabei zeigte sich, dass mehr als die Hälfte der Befragten die Anreise zur Arbeit als sehr stressig empfinden. Mit entsprechend negativen Auswirkungen auf die Gesundheit. Den Untersuchungen zufolge leiden Pendler eher unter Bluthochdruck,...

  • Sylvia Neubauer
Zeigen Initiative: Karl Puchleitner, Betriebsratsvorsitzender Christoph Holler, Franz Gosch, Johann Hartinger (v.l.).
1

Tausende Pendler atmen auf

ÖAAB präsentierte Verbesserungen für den Pendlerbezirk schlechthin. Ausgerechnet in einem durch und durch regionalen Betrieb präsentierte Obmann Franz Gosch die Erfolge "seiner" Pendlerinitiative. Doch der Ort war nicht zufällig oder gar irrtümlich gewählt. "Alle Unternehmer und Arbeitnehmer sitzen in einem Boot", erklärte ÖAAB-Bezirksobmann Johann Hartinger beim Betriebsbesuch bei Bauunternehmer Karl Puchleitner in Mühldorf. Pro Pendler, quasi eine Initiative gegen das Auspendeln, sei nämlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.