Park

Beiträge zum Thema Park

Neos-Kandidat Michael Sablatnig. | Foto: Neos
2

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Neos Hinterbrühl wollen Beethoven-Park beleben

„Der Beethoven-Park kann mehr – wir müssen ihn neu denken“, meint Neos-Kandidat Michael Sablatnig. BEZIRK MÖDLING. Die Neos Hinterbrühl setzen sich für eine Revitalisierung des Beethoven-Parks ein. Dieser zentrale Ort habe das Potenzial, zu einem lebendigen Marktplatz und Treffpunkt zu werden, der sowohl das soziale Leben stärken als auch die regionale Wirtschaft ankurbeln könnte. „Der Beethoven-Park soll zu einem Ort werden, an dem man gerne verweilt, einkauft und miteinander ins Gespräch...

Mit vollem Elan wird aktuell an der Errichtung des Beethovenparks auf dem Areal der ehemaligen Tankstelle gearbeitet. Michael Danzinger (l.) und Markus Gilly freuen sich über den raschen Fortgang der Arbeiten. | Foto: Stadtgemeinde Mödling/Boeger
2

Mödling
Baubeginn für den neuen Beethoven-Park

Park statt aufgelassener Tankstelle: Die Arbeiten für die grüne Lunge in der Innenstadt laufen auf Hochtouren. BEZIRK MÖDLING. Aktuell wird die ehemals von der Tankstelle versiegelte Erdschicht abgetragen und durch eine humusreiche Erdschicht für künftige Auspflanzungen mit hochwertiger Rasenerde ersetzt. Die Arbeiten erfolgen in Eigenregie der Gärtnerei und des Bauhofes. "Als Nächstes werden wir den Bachabgang und die Elektroarbeiten für den in Holzriegelbauweise ausgeführten Musik-Pavillon...

Die Ehrengäste durchschneiden das Band bei der Eröffnung des Schleussner-Parks. | Foto: Claudia Reisinger
2

Eröffnung in Mödling
Neuer Schleussner-Park als Ort der Begegnung

Aus ehemaligen Tiefgaragen wurde ein Park für alle Generationen. BEZIRK MÖDLING. In der Vorwoche wurde der Schleussner-Park in Mödling feierlich eröffnet. Die ehemaligen Tiefgaragen, die entsiegelt wurden und zu einem Park für alle Generationen umgestaltet wurden, bieten einen Platz der Erholung und Begegnung. Bei der Eröffnung regnete es allerdings in Strömen, sodass die vielen Gäste sich unter das Dach drängten. Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler...

Foto: S. Müllner
2

Perchtoldsdorf
Gemeinschaftsgarten Begrischpark feierte Jubiläum

Begrischgarten feiert 5-Jahresfest im Zeichen der Gemeinschaft und Nachhaltigkeit. BEZIRK MÖDLING. Seit 5 Jahren gibt es im Herzen von Perchtoldsdorf den Gemeinschaftsgarten Begrischgarten. Der Erfolg dieses blühenden Projekts wurden nun gemeinsam mit Interessierten und Unterstützern gefeiert. Die Anwesenheit des Altbürgermeisters Martin Schuster, der das Projekt von Anfang an gefördert hat, sowie der Bürgermeisterin Andrea Kö und der Umweltgemeinderätin Agnes Wühr unterstrichen die Wichtigkeit...

Ben und Zoe am Spielplatz Museumspark
1 35

Ranking
Die schönsten Spielplätze im Bezirk Mödling

BEZIRK MÖDLING. Jede Menge Bildschirmzeit aufgrund des Home Schoolings bzw. Schichtbetriebs, eingeschränkter Turnunterricht und Zwangspause für wichtige Freizeitaktivitäten wie Sportvereine: Unseren Kindern wird es derzeit nicht leicht gemacht, dringend nötige Bewegung zu machen. Rechtzeitig zum Start in den Frühling haben wir uns daher auf die Suche nach den besten Spielplätzen in Niederösterreich sowie im Bezirk gemacht. Dabei vorweg: Unsere Reihung erfolgte rein subjektiv,...

Fritz Hudribusch, Irene Orchard und Annemarie Getzinger-Reichel | Foto: BMK/Viktoria Miess

Wiener Neudorf
Auszeichnung beim Grandprix der Biodiversität

BEZIRK MÖDLING. Um die Naturvielfalt in den Regionen Österreichs zu fördern und nachhaltige Artenschutzprojekte zu unterstützen, hat der Naturschutzbund heuer gemeinsam mit dem Bundesministerium für Klimaschutz den Grand Prix der Biodiversität ausgerufen. 170 nachhaltige Projekte wurden mit einem Preisgeld von je 5.000 € aus dem Biodiversitätsfonds prämiert. Unter den Gewinnern ist auch die Marktgemeinde Wiener Neudorf gemeinsam mit dem Gärtnereibetrieb Walter Ostermann für ihr Projekt...

14

MuenchenDorfGarten
Erster Park In Muenchendorf

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=312597844351509&id=100068038871341 Auszug des statements der OEVP muenchendorf. Da ich selbst daran teilgenommen habe, wohnhaft in unmittelbarer Nähe, habe ich keine Reportage gemacht. Eine Dame der Landschaftsplanerinnen meinte zudem, mein Beitrag vom Feber 2022 im Bezirksblatt, bezüglich :die Natur holt sich alles zurück, sei die Initialzündung gewesen...  Start /Statement OEVP MünchenDORFGARTEN - ein großer Erfolg! 🌱🪴🤩 Vielen Dank an die...

Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler freuen sich auf zahlreiche Namens-Ideen für den neuen Stadtteil-Park in der Schleussner-Straße. | Foto: Christian Boeger

Mödlinger Schleussnerareal
Neuer Park sucht einen Namen

BEZIRK MÖDLING. Am ehemaligen Schleussnerareal entsteht ein neues Quartierszentrum inklusive Stadtteilpark. Die Stadtgemeinde Mödling hat zum Mitmachen eingeladen und auch Wünsche, Ideen und Anregungen aus der Bevölkerung eingebunden. Nach der Planungsphase geht es heuer mit den Bauarbeiten los. Bereiche für Aktivität und Ruhe, Herausforderung und Rückzug werden so angeordnet, dass sie sich ergänzen und keinen Widerspruch schaffen. Ein Rundweg verbindet diese Angebote und eine ausgewählte...

Sabine und Robert Pscheidl organisierten auch heuer wieder den Schlosslauf
15

Letzter Laufevent vor Lockdown

Der jährliche Laxenburger Schlosslauf fand auch heuer wieder diesmal jedoch mit wesentlich weniger Teilnehmern statt. „Dennoch erfreuen wir uns über knapp 200 Läufer in unseren 3 Bewerben,“ so Organisator Robert Pscheidl. Besonders freute sich der Leobersdorfer Günther Kopetzky über seinen Sieg im 5-km-Lauf. „Ich nehme häufig bei Laufveranstaltungen teil – meist sind es 10 Kilometer Bewerbe. Dass ich heute gewonnen habe, freut mich besonders – ich habe heute nämlich Geburtstag,“ so der Jubilar....

1 34

Impressionen ...
Wiener Neudorf: Der Rathauspark: Eine wahre Wohlfühl-Oase mitten im Ort 2021

Bürgermeister Herbert Janschka - Rathauspark: Ein Zeichen von Reichtum Der Reichtum oder Wohlstand einer Gemeinde spiegelt sich für mich nicht nur beim Budget und beim Blick auf den Kontostand wider, sondern hat ganz andere Gesichtspunkte. Einer davon ist, wenn es sich eine Gemeinde leisten kann, mitten im Zentrum Grünflächen zu haben und zu bewahren. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

1 13

Archiv ...
Damals & Heute: GUNTRAMSDORF: Barock Pavillon 1715 - 2021

Das Schloss Guntramsdorf (auch Künhof) war ein Schloss in Guntramsdorf im Bezirk Mödling. Es wurde 1951 abgerrissen. Heute ist nur mehr ein kleiner Teil in Form eines Gartenpavillons, der unter Denkmalschutz steht, erhalten. Das ursprüngliche Schloss wurde von Herzog Albrecht III. im Jahr 1381 errichtet. Zu erwähnen ist allerdings ein früherer Herrensitz der Kuenringer in der heutigen Kirchengasse 2, sowie ein Nachfolgebau in der Kern- und Schreinergasse. Nach einigen Besitzerwechsel wurde das...

1 2 62

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Frühlingsimpressionen im Schlosspark Laxenburg "PARK Impressionen " 2021 - Teil 4

Der Schlosspark, der ein ausgedehntes Jagdgebiet war, stammt schon wie das alte Schloss (♁⊙) aus dem 13. Jahrhundert und war im Besitz der Herren von Lachsenburg. Als dieses Geschlecht im 14. Jahrhundert ausstarb, kamen die Besitzungen in die Hände der Habsburger. Albrecht III. baute das Jagdschloss um und aus. Später verfiel aber das Gebäude, bis es unter Leopold I. durch den Baumeister Lodovico Burnacini renoviert und barockisiert wurde. 1682 wurde im Schloss Laxenburg die Laxenburger Allianz...

UNPLUGGED IM PARK

von 14.00 bis 23.00 Uhr, mit Coffeeshock Company, Anti Cornettos, The Dirty Strings, Die Leiwand’n, Der Herr Vito, Eintritt frei! Wann: 29.07.2017 ganztags Wo: Stadtpark , Walther von der Vogelweide-Straße, 2514 Traiskirchen auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
3 3 2

Reiher

Ein Reiher auf seinem Baum im Schlosspark Laxenburg. Die Art des Reihers kenne ich leider nicht. Wo: Schlosspark, Laxenburg auf Karte anzeigen

Foto: Archiv

Gartensommer Vollmondnacht: Der Schlosspark bei Nacht

Nachtführung durch den Park für Groß und Klein LAXENBURG. Ein Erlebnis für die ganze Familie! Der Bogen spannt sich von der Beobachtung des Mondes und der Gestirne bis hin zum Kennenlernen der nächtlichen Geräuschkulisse. Viele nachtaktive „Parkbewohner“ verleihen den abendlichen Stunden ein mystisches Flair und warten darauf entdeckt zu werden. Preise: 5,- plus Parkeintritt € 2,-Kinder € 5,- WEITERER TERMIN: 29. August 2015, 21:30 Uhr Wann: 31.07.2015 21:30:00 Wo: Schlosspark Laxenburg,...

Foto: Schloss Laxenburg
4

Der Schlosspark Laxenburg

Der Schlosspark Laxenburg mit seiner riesigen Parklandschaft, dem Alten Schloss, dem Blauen Hof oder auch der romantischen Franzensburg gilt als eines der bedeutendsten Denkmäler historischer Gartenkunst des 18. und 19 Jahrhunderts mit einer Geschichte bis weit in das 13. Jahrhundert zurück. Für Kaiser Franz I. hatte die Zeit des Mittelalters etwas besonders faszinierendes und er war ein großer Verehrer seiner im Mittelalter herrschenden Vorfahren. Ganz im Sinne des romantischen Historismus...

Naturpark Sparbach: Natur begreifen

Der älteste Naturpark Österreichs liegt bei Mödling, nur 1km von Sittendorf im südlichen Bereich des Wienerwaldes, inmitten der Föhrenberge und wurde vor mehr als 50 Jahren (im Jahr 1962) gegründet. Hervorzuheben sind die großzügigen Neugestaltungen im Jahr 2005 sowie viele attraktive Neuerungen im Jubiläumsjahr 2012. Das ummauerte, parkartig gestaltete Areal verführt mit Baumriesen, romantischen Ruinen und großzügigen Wiesen und lädt dazu ein, die in der Biedermeierzeit gestaltete...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.