Parken

Beiträge zum Thema Parken

Die gesamte Freistädter Innenstadt ist eine Kurzparkzone. | Foto: BRS/Roland Wolf

Parken
Neue Bezahlmöglichkeit via Handy-App

Die gesamte Freistädter Innenstadt ist eine Kurzparkzone. An Wochentagen besteht von 9 bis 12 sowie von 14 bis 17 Uhr und an Samstagen von 9 bis 12 Uhr eine Gebührenpflicht. FREISTADT. In dieser Zeit beträgt die maximal zulässige Parkdauer 90 Minuten. Die ersten 15 Minuten sind frei, sofern eine korrekt gestellte Parkuhr gut sichtbar eingelegt ist. Die Parkgebühr kann mittels Bargeld, Kredit- oder Bankomatkarte an den Parkscheinautomaten entrichtet werden. Parkscheine können außerdem im...

Die Publikumstage finden von Freitag, 6. März, bis Sonntag,8. März 2020, täglich von 9 bis 17 Uhr, statt. | Foto: Messe Wels

Energiesparmesse Wels
Die wichtigsten Infos rund um "Webuild"

Publikumstage: Freitag, 6. März, bis Sonntag, 8. März 2020. Täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Preise: • Tageskarte: 12 Euro • Ermäßigte Tageskarte: 10,50 Euro (Jugendliche von 14 bis 18 Jahren, Studenten bis 24 Jahre, Präsenz-/Zivildiener, Menschen mit Beeinträchtigung, Gruppen ab zehn Personen, mit Raiffeisen-Bankomatkarte • Familienkarten oder Familienpässe aller Bundesländer, Oma+Opa-Bonus (mit Familienkarte der Eltern): 10,50 Euro • Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt!...

Immer wieder kommt es im Stadtgebiet von Freistadt zu brenzligen Situationen, wenn die Feuerwehr zu Einsätzen ausrücken muss.  | Foto: FF Freistadt
4

KAMPAGNE
Feuerwehr-Appell an Fahrzeuglenker

FREISTADT. Wenn die Feuerwehren zu Einsätzen gerufen werden, muss es schnell gehen. Meistens sogar sehr schnell. Doch die Florianijünger treffen oft auf Hindernisse. „Leider kommt es immer wieder vor, dass Feuerwehrzufahrten, Gassen und Siedlungsstraßen und vor allem Kreuzungsbereiche durch rücksichtsloses Parken von Fahrzeugen verstellt werden“, sagt Martin Hochreiter, der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Freistadt. Aktion "Meiner ist größer"Mit der Aktion „Meiner ist größer“ möchten...

Foto: RiKe

Innenstadt-Parken wird ab 1. März teurer

FREISTADT. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurde eine Anhebung der Parkgebühren beschlossen. Ab 1. März 2018 kostet Parken in der Innenstadt 50 Cent für 30 Minuten, 1 Euro für 60 Minuten und 1,50 Euro für 90 Minuten. Nach wie vor gratis ist die erste Viertelstunde für kurze Erledigungen. Es ist angedacht, dass Parkmünzen eingeführt werden, die die Innenstadtkaufleute für einen Einkauf an ihre Kunden weitergeben können. "Zuletzt wurden die Parkgebühren im Jahr 2006 erhöht", sagt...

Kein Schildbürgerstreich: Das Mobile Radar der Stadtgemeinde erhielt einen Strafzettel.
1 5

Kurios: Strafzettel für Mobiles Radar in Schärding

SCHÄRDING (ebd). Es klingt wie ein Schildbürgerstreich, ist aber keiner. Wie aufmerksame Bürger der BezirksRundschau mitgeteilt haben, wurde dem Mobilen Radar der Stadtgemeinde von einer übereifrigen Politesse in der Franz-Xaver-Brunner-Straße (im Bereich Eingang altes Pflegeheim) ein Strafzettel verpasst. Demnach soll das Fahrzeug die erlaubte Parkdauer überschritten haben. Nun werden 20 Euro Bußgeld fällig. Wer bezahlt die Strafe? Doch wer bezahlt die Strafe überhaupt? Und was sagen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.