Parken

Beiträge zum Thema Parken

Foto: Butter

Stadt Melk
Melk ist zur Mittagszeit parkgebührenbefreit

Seit Einführung der Parkraumbewirtschaftung im Jahr 2017 ist das damalige beschlossene Konzept mitsamt der Gebühr konstant geblieben. Im Zuge der Neukonzeptionierung des Mobilitätskonzeptes 2023 hat man das Versprechen einer Evaluierung eingehalten. MELK. Dem Wunsch der Melker Wirtschaft wurde nachgegangen und es wird ab 01.01.2024 eine gebührenfreie Zeit werktags von Montag bis Freitag in der Zeit von 12 Uhr bis 13:30 Uhr, in der blauen Zone geben. Überdies wird bei großen Ereignissen wie etwa...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
2:31

Fahrtechniktraining
Schleuderplatte, Rennstrecke und Assistenzsysteme

Regelmäßige Trainings sind wichtig für die Verkehrssicherheit: Performance Training ergänzt PKW-Trainingssegment plus: Sommeraktion - zwei trainieren, einer bezahlt. NÖ. 29 Grad Celsius. strahlender Sonnenschein und dennoch ist die Straße nass oder gar so rutschig als läge frischr Pulverschnee drauf. Kann nicht sein? Doch kann. Und zwar beim Fahrtechnikzentrum des ÖAMTC am Wachauring. Und genau dort hat es uns hinverschlagen, um jene Fahrassistenzsysteme auszuprobieren, die laut EU-Verordnung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Loosdorfs Bürgermeister Thomas Vasku, Verkehrslandesrat Ludwig Schleritzko und Christian Walsberger von den ÖBB.  | Foto: ÖBB/Gerald Düller

Infrastruktur
Loosdorf schafft ein "Park&Ride-Mekka"

LOOSDORF. Sicher und pünktlich (sofern der Zug keine Verspätung hat) kommt man noch immer per Bahn in die Arbeit oder zu seinem Ausflugsziel. Vor allem jetzt im Winter. Dadurch nimmt die Benutzung von Park&Ride-Anlagen immer mehr zu. Der Bahnhof bzw. die Marktgemeinde Loosdorf haben die Zeichen der Zeit erkannt und das P&R-Angebot erweitert. 536 Parkplätze für Pendler In Loosdorf stehen den Nutzern des öffentlichen Verkehrs mittlerweile 536 Park&Ride-Plätze zur Verfügung. Nachdem die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Am 9. und 10. September 2017 wird mit dem Austrian Airfest erstmals in Krems eine einzigartige Flugschau veranstaltet –  fix mit dabei sind nun auch ein Alpha Jet der Flying Bulls und die alte Beech C45 "Southern Comfort". | Foto: Flying Bulls Acrobatic Team
6

Anreise, Shuttle, Verpflegung & Co. – Alle Infos zum Austrian Airfest 2017

Am Samstag, 9. September 2017, startet Österreichs größtes Airfest in Krems an der Donau! Wir haben für dich alle Infos zur Veranstaltung zusammengefasst! Die Vorbereitungen laufen auch Hochtouren, denn bereits kommenden Samstag ist es so weit: Österreichs größtes Airfest 2017 startet erstmals am 9. und 10. September in Krems. Auch das weltberühmte Red Bull Blanix Segelflugteam hat seine Teilnahme noch zugesagt, an beiden Tagen darf also Action pur erwartet werden. Einsatzkräfte aus dem ganzen...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
Grünen-Gemeinderätin Berta Höller-Kienegger, SP-Gemeinderat Michael Preinreich, Bauhofmitarbeiter Martin Maierhofer und Helmut Karner, Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann und Verkehrsausschuss-Obmann Franz Hofbauer. | Foto: Stadt Melk/Gleiß

Stadt Melk: Begegnungszone in der Wiener Straße

MELK. Die bisher als Wohnstraße gekennzeichnete Wiener Straße wird in den nächsten Tagen in eine Begegnungszone umgewandelt, was bedeutet, dass dort sämtliche Verkehrsteilnehmer künftig gleichberechtigt sind. Parken ist dann nur noch auf den eigens dafür gekennzeichneten Flächen bis zu einer halben Stunde erlaubt, auch Halten ist gestattet. Radfahrer dürfen mit der neuen Regelung künftig auch gegen die Einbahn vom Rathausplatz kommend hinauf zur Jakob Prandtauer-Straße fahren. Die...

  • Melk
  • Christian Rabl
Vor allem in den Vormittagsstunden sind Parkplätze in der Bezirkshauptstadt absolute Mangelware. | Foto: Dietl-Schuller
2

Der Nepp auf Melks Parkplätzen

Angestellte und Kunden zeigen sich unzufrieden über die Parkplatzregelung in der Innenstadt. MELK. Dienstagmorgen, kurz nach halb neun. Sieben Autofahrer spielen in der Melker Abbé Stadler-Gasse gerade wieder "Reise nach Jerusalem". Sie alle wollen den einen, in diesem Moment frei werdenden, Parkplatz ergattern. Doch heute schaut es schlecht aus. Und so drehen die Autofahrer Runde um Runde durch den Spar-Parkplatz und die Kurzparkzone. Und für jene, die doch einen Parkplatz gefunden haben,...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
5

Die Tyrannei der Park-Vernaderer

Eine rüstige Pensionisten-„Gang“ geht in Melk gegen Parksünder vor. Juristisch im Recht, aber moralisch? von Christian Trinkl ¶MELK. Dienstagvormittag, elf Uhr. Nach und nach gehen Menschen Richtung Sparkassen-Parkplatz, wo ihre Autos geparkt sind. Doch anstatt einzusteigen und loszufahren, öffnen sie die Autotüren nur kurz und ziehen wieder von dannen. Es wurden nur die Parkuhren nachgedreht. Von acht auf elf Uhr. Drei Stunden sind zu wenig Der Grund: Die erlaubte dreistündige Parkdauer ist...

  • Melk
  • Melanie Grubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.