Fahrtechniktraining
Schleuderplatte, Rennstrecke und Assistenzsysteme
Regelmäßige Trainings sind wichtig für die Verkehrssicherheit: Performance Training ergänzt PKW-Trainingssegment plus: Sommeraktion - zwei trainieren, einer bezahlt.
NÖ. 29 Grad Celsius. strahlender Sonnenschein und dennoch ist die Straße nass oder gar so rutschig als läge frischr Pulverschnee drauf. Kann nicht sein? Doch kann. Und zwar beim Fahrtechnikzentrum des ÖAMTC am Wachauring. Und genau dort hat es uns hinverschlagen, um jene Fahrassistenzsysteme auszuprobieren, die laut EU-Verordnung alle Fahrzeuge mit Genehmigungsdatum ab 6. Juli 2022 bzw. Erstzulassungsdatum ab 6. Juli 2024 aufweisen müssen. Ziel der Systeme ist es, die Anzahl an verletzten oder gar getöteten Personen zu reduzieren.

- hochgeladen von Karin Zeiler
"Die wichtigsten zwei Assistenzsysteme sind der intelligente Geschwindigkeitsassistent und der Notbremsassistent",
weiß ÖAMTC Fahrtechnik Zentrumsleiter Roland Fritsch,. Wer jedoch glaubt, dass er sich darauf voll und ganz verlassen kann, der irrt. Denn man muss weiterhin aufmerksam sein, beide Hände am Lenkrad haben, um entsprechend eingreifen zu können.

- Hier wurde der Notbremsassistenz gezeigt
- hochgeladen von Karin Zeiler
Ablenkung und Geschwindigkeit
Knapp ein Drittel aller Unfälle wird auf die Unachtsamkeit und die Ablenkung zurückgeführt. Also, wer neben dem Autofahren noch Whats-App-Nachrichten versendet, sollte wissen, dass die Augen auf die Straße, nicht auf's Handy gehören. An zweiter Stelle liegt die Vorrangverletzung, 13,9 Prozent der Unfälle im Jahr 2021 sind auf die nicht angepasste Geschwindigkeit zurückzuführen, elf Prozent auf den mangelnden Sicherheitsabstand.

- hochgeladen von Karin Zeiler
Wenn die Reifen nicht mehr greifen, das Fahrzeug unlenkbar wird oder plötzlich Hindernisse auf der Straße sind, dann muss man schnell reagieren. Und das wird genau hier am Wachauring trainiert. "In strukturierten Übungsabläufen und auf der Schleuderplatte oder den Gleitbelägen werden Gefahren- und Notsituationen wiederholt trainiert und so das richtige Reagieren verinnerlicht", so Frisch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.