Morbus Parkinson
Das Große Zittern nimmt zu
Aktuell sind bis zu 30.000 Menschen in Österreich von Parkinson betroffen. Leider besteht trotz dieser hohen Prävalenz noch Wissenslücken, wenn es zur Behandlung im fortgeschrittenen Stadium kommt. Hier möchte die Oberärztin der Abteilung Neurologie der Klinik Hietzing, Karoline Ostertag, mit ihrem Vortrag am 28. April, Aufklärung leisten. WIEN. Nach Alzheimer ist Morbus Parkinson die zweithäufigste, aber die weltweit am schnellsten zunehmende neurodegenerative Erkrankung, also eine Erkrankung,...