Parkpickerl

Beiträge zum Thema Parkpickerl

Mehr Fahrrad, weniger Auto: Verkehrsstadträtin Vassilakou (Grüne) favorisiert das Rad. | Foto: Halada/PID
19

Parkpickerl toppt jede Diät!

Experten sind sich einig: Wer statt des Autos das Rad oder seine Füße wählt, lebt gesünder. Da wird selbst Sasha Walleczek blass vor Neid: Die Ausweitung des Parkpickerls bedeutet mehr Bewegung für die Wiener und damit einen gesünderen Lebenswandel. Ab September wird die Parkraumbewirtschaftung auf Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals ausgedehnt. Mehr Wege zu Fuß „Das Parkpickerl erhöht die Alltagsbewegung“, erklärt Michael Kolb vom Institut für Sportwissenschaft der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
SP-Bezirksrätin Roswitha Eisner und SP-Klubobmann Friedrich Unterwieser am Hietzinger Kai.
3

Parkpickerl: Druck auf den Bezirk wächst

Meidling will es, Penzing tendiert dazu. Hietzings SPÖ und Grüne wollen jedenfalls nachziehen. Die Parkauslastung von 83 Prozent auf 50 Prozent senken: Experten der MA 18 ließen mit dieser Prognose für Hietzing aufhorchen. In der Bezirksvertretung forderte Rot-Grün daher die Einführung des Parkpickerls in einzelnen Gebieten des Bezirks. ÖVP bleibt bei Nein "Der Druck wird durch die Einführung der Parkraumbewirtschaftung in den Nachbarbezirken deutlich erhöht", erklärt Friedrich Unterwieser,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
Foto: Tom Klinger
1

Bezirk bleibt bei „Njet“

Beim Nein zum Parkpickerl zeigt Hietzing Härte, eine Einzel­lösung birgt aber Risiken. Mit einer Auslastung der Stellplätze von 75 Prozent bewegt sich der Bezirk wienweit im unteren Drittel. Wie eine Untersuchung der MA 18 zeigt, stehen in Hietzing 10.200 Stellplätze zur Verfügung, nachgefragt werden 7.600. Von einer Vollauslastung sprechen Experten ab 85 Prozent. Zum Vergleich: Floridsdorf hat eine Auslastung von 81, Liesing von 70, Hernals hingegen von 89 Prozent. Nicht zuletzt aufgrund der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Hietzings Bezirksvorsteher gegen Parkpickerl

Heinz Gerstbach erteilt kolportierten Plänen der rot-grünen Stadtregierung Absage „Vor 2015 wird die Parkraumbewirtschaftung nicht ausgeweitet“, hat der scheidende Verkehrsstadtrat Rudolf Schicker (SP) noch vor wenigen Monaten angekündigt. Da Schicker aber nicht mehr Teil der Stadtregierung sein wird und seinen Job Wiens Grünen-Chefin Maria Vassilakou übernehmen wird, könnte das Parkpickerl – wenn man den jüngsten Gerüchten Glauben schenken darf – wohl schon 2012 auf einige Außenbezirke...

  • Wien
  • Hietzing
  • Alexander Schöpf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.