Parkpickerl

Beiträge zum Thema Parkpickerl

Parkplätze sind auf der Hauptstraße Mangelware. Ein Antrag auf Prüfung eines Parkpickerls wurde dennoch abgelehnt.
1

Diskussionen in der Bezirksvertretung
Hunde, Sportwaffen und die Klimakrise - neues aus Penzings Bezirksparlament

Klimakrise und Sportwaffen: In der Bezirksvertretungssitzung wurde leidenschaftlich diskutiert. PENZING. 50 ausgedruckte A4-Seiten waren die Anträge der vergangenen Bezirksvertretungssitzung in Penzing dick. Dementsprechend ausufernd waren auch die Diskussionen. Die wichtigsten Themen im Überblick: Leistbares Wohnen "Housing for All" heißt eine europäische Bürgerinitiative, die sich für leistbares Wohnen für alle einsetzt. Die SPÖ hat einen Resolutionsantrag zur Unterstützung der Ziele dieser...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Die rote Linie begrenzt die Überlappungszone in Richung Ottakring - südlich davon dürfen auch die Penzinger parken. | Foto: APA, Grafik: zop-vieh
3 2 2

Parkpickerl: Neue Überlappungszone zwischen Penzing und Ottakring

Gute Nachrichten für Autofahrer, die an der Grenze zwischen 14. und 16. Bezirk wohnen PENZING/OTTAKRING. Autobesitzer wird es freuen: Ab 1. März dürfen die Ottakringer mit ihrem Parkpickerl auf einigen Straßen des 14. Bezirks parken – und umgekehrt. "Ich freue mich, dass die Überlappungszone mit Ottakring, die wir erfolgreich ausgehandelt haben, nun realisiert wird", so Penzings Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner (SPÖ). Auch der Ottakringer Bezirkschef Franz Prokop (SPÖ) zeigt sich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Lieferant Josef Z. zieht nach einem Jahr Parkpickerl eine positive Bilanz.

Penzinger Parkpickerl jetzt ein Jahr

Zwölf Monate flächendeckende Kurzparkzone: Politik und Bewohner ziehen Bilanz. PENZING. Am 1. Oktober feierte das Parkpickerl in Penzing seinen ersten Geburtstag. Von vielen wurde die flächendeckende Kurzparkzone skeptisch betrachtet. „Für die Lieferanten ist die Situation besser geworden", so Penzinger Josef Z. Andere haben hier eher gemischte Gefühle. Mehr Platz SP-Bezirkschefin Andrea Kalchbrenner zieht Bilanz: "Es gibt durchaus positive Reaktionen der Bevölkerung aus dem bewirtschafteten...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniel Melcher
Geben nicht auf: Kurt Kumhofer und Franz Lerch sind gegen das Pickerl.
1

Streit um Pickerl geht in die nächste Runde

Die ÖVP will die Bevölkerung nochmals zum Parkpickerl befragen. Die Bezirkschefin lehnt ab. PENZING. VP-Klubchef Franz Lerch ist stinksauer. Sein Antrag zur Befragung der Penzinger Bürger über die Einführung einer flächendeckenden Parkraumregulierung, sprich Parkpickerl, wurde nicht zugelassen. Das habe formale Gründe und keine politischen, beteuert die SPÖ. "Jetzt, wo das Ergebnis der Volksbefragung vorliegt, dass der Bezirk über das Parkpickerl entscheiden soll, wollen auch wir ganz klar eine...

  • Wien
  • Penzing
  • Hubert Heine
2

Penzing: Parkpickerl ist fix

Die Verhandlungen zwischen dem Bezirk und der Stadt sind abgeschlossen. Die Grenzen für die neuen Parkpickerl-Zonen in Penzing stehen fest. Wo das Pickerl kommt In Penzing reicht die Pickerlzone von der östlichen Bezirksgrenze bis zum Straßenzug Maroltingergasse - Leyserstraße - Ameisgasse und umfasst das Gebiet zwischen Westbahn und Wienfluss bis zur Deutschordenstraße sowie die Grenzstraßen zum 16. Bezirk. Ein zweiter Bereich ist rund um den Bahnhof Hütteldorf geplant. Dort gilt die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
„Wir wurden nie gefragt, wie die Situation hier im Rosental ist“, kritisiert die Gastronomin Inge Ederer die Pickerlpläne. | Foto: Michael Riedmüller

Penzing: Kleingärtner wehren sich gegen Parkpickerl

„Eine reine Geldbeschaffung“ lautet der Tenor im Rosental über die Pickerlpläne. (mr). Unmut herrscht derzeit bei vielen Kleingärtnern, die fürchten, dass auch sie zukünftig für das Parken zahlen müssen. „Unten in der Stadt verstehe ich es ja noch, hier oben aber macht das überhaupt keinen Sinn“, sagt Inge Ederer, die das Restaurant Kleines Schutzhaus neben dem Kleingartenverein Rosental betreibt. Dreimal zur Kassa gebeten Im Gegenteil: Bisher hätte es hier in der Nähe des Steinhofs noch nie...

  • Wien
  • Penzing
  • Christian Schwarz
Walter Spatny (r.) sammelt gemeinsam mit Bezirksrat Lerch Unterschriften gegen das Pickerl. | Foto: Michael Riedmüller
7

Penzings Betriebe gegen das Parkpickerl

Bürger und Kaufleute machen gegen das angekündigte Parkpickerl mobil. (mr/cs). Noch im Herbst könnte im Bezirk das Parkpickerl kommen. Geschäftsleute machen gegen das Pickerl mobil und starten nun ein Unterschriftenliste, die in Betrieben im Bezirk aufliegt. Zum Beispiel im Autohaus von Walter Spatny auf der Linzer Straße: „In Penzing macht es keinen Sinn und schadet nur den kleinen Betrieben“. „Pickerl noch nicht fix“ Im 15. Bezirk ist das Parkpickerl bereits beschlossene Sache. Nun befürchten...

  • Wien
  • Penzing
  • Christian Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.