Parkpickerl

Beiträge zum Thema Parkpickerl

In der Arbeiterstrandbadstraße machten sich die Verantwortlichen heute ein erstes Bild der Lage. | Foto: David Hofer
2 9

Nach Debatten in Wien
In diesen Bezirken startet mit 1. März das Parkpickerl

Mit Dienstag, 1. März, gilt das flächendeckende Parkpickerl auch in der Donaustadt, in Floridsdorf, Liesing und ganz Simmering. An diesem historischen Tag gab es in der Arbeiterstrandbadstraße ein Event mit Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ). WIEN/DONAUSTADT. Nun also ist es tatsächlich so weit. Mit Dienstag, 1. März, tritt das Parkpickerl flächendeckend in ganz Wien in Kraft. Die größte Ausweitung des Pickerls in der Geschichte der Stadt wird damit zur Realität. Im Vorfeld gab es...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Das Parkpickerl wird in allen Bezirken am 1. März eingeführt. | Foto: Paul Martzak-Görike
Aktion 2

Parken in Simmering
Die Grünen informieren über das neue Parkpickerl im Bezirk

Der Start des Parkpickerl im elften Bezirk rückt immer näher. Um allfällige Fragen zum Pickerl-Start am 1. März zu beantworten, veranstalten die Grünen in Simmering einen Infoabend. WIEN/SIMMERING. Das kommende Parkpickerl wird im Bezirk viel diskutiert und wirft natürlich Fragen auf. Um diese zu beantworten, veranstalten die Grünen in Simmering am Mittwoch, den 23. Februar um 18.30, einen Online-Infoabend, weitere Informationen gibt es auf Facebook. Außerdem wird es am Samstag, 26. Februar von...

  • Wien
  • Simmering
  • Miriam Al Kafur
Ab 5. November 2018 gilt das Parkpickerl in Simmering im hier blau umrandeten Bereich. Beatragen können Sie das Pickerl ab 3. September. | Foto: Plan: APA, Grafik: Heidrich-Brandl
1

Wien-Simmering: Startschuss fürs Parkpickerl

Ab 3. September 2018 können die Simmeringer ihre Parkbewilligung beantragen. Ab 5. November 2018 startet die Pickerlzone im Bezirkszentrum. Die wichtigsten Fragen und Antworten! SIMMERING. Das Parken im 11. wird im Bezirkszentrum kostenpflichtig: Wie in bereits 17 anderen Bezirken in Wien brauchen Anrainer ab 5. November ein Parkpickerl.  Ab wann kann man den Antrag stellen? Ab 3. September 2018. Wo bekommt man das Pickerl? Im Bezirksamt am Enkplatz 2 kann man vorbeikommen: Montag bis Mittwoch...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Anrainer Wilhelm Bachner ärgert sich darüber, dass in Zukunft noch weniger Parkplätze zur Verfügung stehen.
3 1

Ärger wegen des großen Parkplatzmangels

Fuchsröhrenstraße: Umbau bei der Kreuzung zur Zippererstraße. Anrainer vermuten einen Klau von Stellplätzen. SIMMERING. "Uns werden hier gut 15 Parkplätze geklaut", ärgert sich Wilhelm Bachner. In der Fuchsröhrenstraße 22-30 wird gerade umgebaut. Gut 30 bis 40 Autos fanden hier Platz, weiß der Anrainer. "Seit mehr als 20 Jahren lebe ich schon hier", so Bachner. Seit dieser Zeit haben hier die Bewohner geparkt. "Und da gab es nie ein Problem", erinnert sich der 75-Jährige. "Es stimmt schon, dass...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Ein Großteil der Döblinger bz-Leser will ein ganztägiges Parkpickerl. Nur die Döblinger Bezirkspoltiker wollen das nicht. | Foto: kaboompics
4

Parkpickerl für Döbling: Das sagen die bz-Leser

Ein Großteil der Bezirksbewohner will eine Regelung zwischen 9 und 19 Uhr. DÖBLING. Seit Monaten gibt es im 19ten fast nur ein Thema: Kommt das Parkpickerl oder nicht? Und wenn ja, zu welchen Uhrzeiten soll es gelten. Die Politik will es von 14 bis 19 Uhr, die Bewohner hingegen ganztägig. Gibt es in Österreich immer nur halbe Lösungen? Ein Parkpickerl zwischen 14 und 19 Uhr bringt gar nichts. Die Pendler aus Niederösterreich werden weiterhin den 19ten zuparken. Dann werden sie von 14 bis 16...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Die Grenzen der möglichen Parkpickerlzonen sind hier rot und blau eingetragen. In den Industriezonen bleibt das Parken weiterhin kostenlos. | Foto: Grafik: APA/Retter
17 3 2

Simmeringer Parkpickerl: Befragung vor Sommer 2017

Parkpickerl oder nicht: Die Simmeringer können über vier mögliche Varianten entscheiden. SIMMERING. Endlich ist es so weit: Drei Varianten für mögliche Parkpickerlzonen in Simmering liegen vor, so Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ). Welche der Varianten schließlich realisiert wird, darüber werden die Simmeringer befragt. Als vierte Möglichkeit bleibt natürlich, die Einführung der Parkraumbewirtschaftung als Ganzes abzulehnen. Sollten sich die Simmeringer fürs Pickerl entscheiden, ist bereits...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Als erster Flächenbezirk führt Favoriten das Parkpickerl ein. | Foto: bz
9 6 2

Parkpickerl in Favoriten kommt mit 4. September 2017

Erste Bürgerinfo bereits fixiert. Detailfragen sind noch offen. FAVORITEN. (kp). Der Damm ist gebrochen: Am 4. September 2017 führt mit Favoriten der erste Flächenbezirk das Parkpickerl ein. An Werktagen von 9 bis 19 Uhr braucht man dann ein Parkpickerl. Noch unklar sind die genauen Zonen, nach derzeitigen Stand soll aber der ganze Bezirk als "blaue Zone" markiert werden. Einzige Ausnahme wären die Industriegebiete im Süden. Aber die Detailfragen – etwa die Überlappungszonen mit den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
In den nächsten Jahren entscheidet sich, ob das Parkpickerl auch in Hietzing kommt.
2

Rückenwind für das Parkpickerl im Süden Wiens

Parkpickerl – ja oder nein? Die bz hat bei den Vorstehern in den Außenbezirken nachgefragt. FAVORITEN/SIMMERING/HIETZING/LIESING. Neues Jahr, altes Thema: In den Wiener Außenbezirken wird wieder einmal über die Einführung des Parkpickerls diskutiert. Angestoßen wurde die jüngste Debatte in Favoriten. "Bislang haben wir auf die Einführung des Parkpickerls verzichtet", so Franz Jerabek, Büroleiter von SP-Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner. "Aber im September 2017 wird die verlängerte U1 in...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Bunke

Simmeringer Zahl der Woche 42/2013

95 Prozent der Parkplätze in Simmering sind unter der Woche verparkt. Das ergab eine Erhebung der Stadt Wien. Vor Erweiterung des Pickerls waren es 92 Prozent im Elften. In den Pickerl-Bezirken sank die Quote auf 70 Prozent.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.