Parkplätze

Beiträge zum Thema Parkplätze

Mit der Grünen Zone beim Stadtgraben und der Hasenhaide und den Dauerparkplätzen will man die Altstadt entlasten.
1

Parkplatznot ist Geschichte

Dreizonenmodell in Bad Radkersburg hat Parkplatzproblem in Altstadt ausgemerzt. Seit 15. Jänner ist in Bad Radkersburg das Dreizonenmodell in der Parkraumbewirtschaftung in Kraft. Neu sind seitdem die Grüne Zone im Stadtgraben und bei der Hasenhaide sowie die Dauerparkplätze neben dem Fußballstadion (P-Ost) und in der Dr.-Kamniker-Straße (P-Nord). Insgesamt stehen 755 Stellplätze zur Verfügung, wobei 55 im Dauerparkplatzsektor (P-Nord) komplett neu sind. Ausnahmegenehmigungen (siehe Box) sind...

Markus Kopcsandi | Foto: KK
1

Der kurze Weg ist der bequemste

"Es scheint zu passen", so das Zwischenresümee von Bad Radkersburgs Regierungskommissär Josef Sommer hinsichtlich der neuen Parkplatzregelung in der Kurstadt, die seit 15. Jänner 2015 in Kraft ist. Die Wirtschaftstreibenden im Zentrum bestätigen, dass es nun mehr freie Plätze gibt, was für die Kunden sicher ein Grund mehr ist, wieder in die Altstadt zu fahren. Alles in allem ist die Wichtigkeit der Neuregelung bzw. einer Regelung nicht zu unterschätzen. Zeit ist wohl eine der wichtigsten...

Aus der Hasenheide wird nun doch keine Autoweide

BAD RADKERSBURG. Die vergangene Gemeinderatssitzung in der Thermenstadt bewegte mit einem Thema die Stadtbürger. "Ganz am Rande wurde erwähnt, dass auf der Hasenheide neue Parkplätze entstehen werden", schrieb die BBR in einem Newsletter. Die Grünfläche befindet sich zwischen Hotel Kaiser und Hotel Fontana. "Warum man zentrale Teile des Kurparks, der zur Erholung dienen sollte, mit Blechkarossen zupflastern will, und das unmittelbar neben dem einzigen Kinderspielplatz in diesem Bereich, ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.