Parkschaden

Beiträge zum Thema Parkschaden

Foto: Symbolfoto

Das gibt es nicht alle Tage
Auf der Suche nach einem Unfallgeschädigten

REUTTE (rei). Dass Geschädigte eine Unfalls nach einem unbekannten Verursacher suchen, gibt es öfter.  Dass der Unfallversacher den Geschädigten sucht, ist selten. Hier ist so ein Fall. Man kennt solche Fälle: Jemand parkt sein Auto, dieses wird von einem Unbekannten angefahren und beschädigt, man selber bleibt auf dem Schaden sitzen. Nicht selten wird das dann bei der Polizei gemeldet, aber wenn es keine Zeugen gibt, muss man den Schaden wohl oder übel selber zahlen. Besser ist man nur dran,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wenn der Lenker des beschädigten Fahrzeugs nicht anwesend ist, muss das Kennzeichen notiert und der Schaden sofort bei der Polizei gemeldet werden.  | Foto: Foto: Brugger

Parkschaden verursacht – Was tun?
So machen Sie nach einem Unfall bzw. Parkschaden alles richtig

Reicht es, wenn ich beim Parken ein Auto beschädige, meine Daten hinter die Windschutzscheibe stecke? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu diesem Thema. Muss man immer die Polizei verständigen? Nein, nur wenn es Verletzte gibt. Entsteht nur Sachschaden und die Unfallbeteiligten können sich mit Name und Anschrift ausweisen (z.B. Zulassungsbescheinigung), reicht das aus. Wer trotzdem die Polizei ruft, muss die so genannte „Blaulichtsteuer“ (Unfallmeldegebühr) in Höhe von 36 Euro bezahlen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.